![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
So also war grad am Auto. Ich hab die Schrauben alle weg gemacht und die Kanten von der Radhausschale auch und versiegelt, die ganze Schale weg bringt mir garnichts, weil da wos schleift, Blech dahinter ist, also weiter rein komm ich nicht und das schleifen ist schon weniger geworden aber nicht ganz weg. Ich hab Schleifspuren auf der Innenseite und ganz kleine auch oben drin Richtung Außenkante, ich hab das Gefühl der Federweg ist viel zu groß. @splax: Vielleicht hast du ein neueres/anderes Lenkgetriebe oder die Innenseite deiner Räder ist weiter draußen. Und dein Motor ist leichter. Oder hat H&R mir zu weiche Dämpfer geschickt? für falsche Achslast? laut Typenbezeichnung passen die aber. Wieviel Federweg hast du? Also Federwegsbegrenzer kommen rein und mit der Radhausschale da geht auch nicht mehr, ihr könnt mir aber gerne Bilder zeigen, wenn ich irgendeine Lücke nicht entdeckt habe. Denke aber es wird noch was, weil die Felgen bleiben und das Fahrwerk auch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Welche originalen Federwegsbegrenzer, ich hab zwar den Zettel beim Fahrwerk gesehen, aber so welche waren beim Original-Fahrwerk nicht verbaut. Hast vielleicht ein Bild. Federwegsbegrenzer sind momentan keine drin. Waren aber beim Original, was noch nie draußen war nicht vorhanden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Wüsst ich net, dass da welche waren...ich schau nochmal nach, wir haben eigentlich alles verbaut, was original auch verbaut war und halt neue Domlager.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
So hab zwar noch nicht nachgeguckt aber ich vermute stark, dass die Anschlagpuffer fehlen, weil sie beim Original auch nicht drauf waren. Ich brauche nächste Woche das Auto voll besetzt für eine lange Strecke und will die daher noch einbauen. Es wäre nett, wenn jmd die TN hätte und mir vielleicht verraten kann, wie ich die am einfachsten ohne viel loszumachen drauf bekomme und vielleicht ein Bild zum Vergleich. War meine Achsvermessung dann eigentlich fürn Ar*** oder bleiben die Einstellungen erhalten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Federbeine müssen raus, der obere Federteller ab und dann einfach auf den Dämpfer stecken. Einstellungen der Achsvermessung bleiben erhalten. TN die auf den Anschlagpuffern meines Original Fahrwerks steht: 1HO 412 303 B Ist zwar jetzt aus einem mir unbekanntem Grund keine Golf 4 teilenummer, aber passen tun die auch. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |