![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Einfach mal hier nachsehen: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...zu-machen.html |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2009 Golf 4 Ort: nähe Celle CE:H Verbrauch: 7,5 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
würde auch 215er nehmen. wenn du nicht sonderlich viel power hast ist diese variante auch ganz cool zu fahren
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
joar sieht ja alles net so schlecht aus... hm... schwank immer noch zwischen 215/40 r17 und 225/45 R17... son ein mist das die entscheidung so schwer ist... weiß halt au noch net wie tief genau, soll ja noch alltags tauglich sein, aber wenn dann doch bissi mehr runter gehts beim 225er schon ans bördeln, richtig? ach man, verzweifel hier grad^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
225/45 R 17 ist Serienbereifung, 215/45 R 17, minimal kleiner und bei 215/40 R 17 könnte es eher wegen Traglast und Umfang Probleme geben. 215/45R17 passt wunderbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |