Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.03.2010, 13:19
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard Gewindefahrwerk runterdrehn

Hey Hey

kann mir jemand helfen, wie weit darf man das Gewindefahrwerk runter drehn?? Komplett bis gewinde anschlag?? Was bekomm ich max eingetragen?

Nochmal was, wie messt ihr es nach ob dann alles gleichmäßig ist? Am Restgewinde oder messt ihr von mitte rad bis Kotflügelkante oder wie genau macht ihr das??

Danke schonmal für die Antworten.

Gruß Marcel


Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 13:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Im Gutachten steht was du darfst, alles weitere obligt dem Ermessenspielraum und guten Willen jedes einzelnen TÜV-Prüfers und sonst keinem... Anschlag wird dir aber wohl eher niemand legal eintragen...

Messen zum mitteln immer auf ebenem Boden im gesetzten Zustand Boden-Kotflügel - alles andre kann verfälschen...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 15:44      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ahja ok, dann muss ich mir erstmal nen ebenen Boden suchen das gar net so einfach ;-)
nur wenn der bissl uneben ist dann passts ja überhaupt net wenn ich vom boden messe :-(
Also sprich restgewinde ist eher nicht so gut?? weil so hab ichs gemacht wo ich ihn hochgedreht habe.
Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja aber den Abstand vom Kotflügel bis zur Radmitte ist meines erachtens aber ungenauer, weil du kannst die genau mitte doch garnicht mal eben so ausmachen

also ich würde restgewinden messen, am besten mit nem meschiber den dann feststellen und auf der anderen seite anpassen fertig
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 18:15      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ja so hab ichs letztes mal gemacht ;-)
aber die federn können sich ja unterschiedlich setzen etc. das halt unterschiedlich hoch nachher ist oder ?
Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 14:08      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Köpi
Benutzer
 
Benutzerbild von Köpi
 
Registriert seit: 21.04.2009
Golf IV 20V
Ort: Neumünster, S.-H.
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich habe es nei mir (zumindest vorne) vorne so gemacht, das ich von der mitte der unteren Befstigungsschraube vom Federbein bis unterkante verstellteller gemessen habe. So steht es auch bei mir im Gutachten.
Köpi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 06:22      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
naja aber den Abstand vom Kotflügel bis zur Radmitte ist meines erachtens aber ungenauer, weil du kannst die genau mitte doch garnicht mal eben so ausmachen

also ich würde restgewinden messen, am besten mit nem meschiber den dann feststellen und auf der anderen seite anpassen fertig

Bedenke - der Dämpfer muß nicht immer gleich weit im Achsschenkel sitzen, was die Messung und Justierung anhand des Restgewindes hinfälligt macht...

Will mans wirklich exakt, ebene Fläche nach ein paar Km fahrt und dann vom Boden ab messen - dann einstellen...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 12:20      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

also sprich vom boden bis kotflügelkante?
Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Poloindian Beitrag anzeigen
also sprich vom boden bis kotflügelkante?
Jup...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 12:31      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

also ich würde beides messen, Restgewinde(ein bestimmter Anhaltspunkt), bei meinem Lowtec ist es der Abstand zwischen dem Feststellring und dem Federteller und zusätzlich mal noch den abstand Boden-Koti oder Radmitte bis Koti wählen, denn ish kann mir nicht vorstellen, dass die Karosse so genau ist, dass man diese als Anhaltspunkt nutzen sollte!
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 12:35      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
also ich würde beides messen, Restgewinde(ein bestimmter Anhaltspunkt), bei meinem Lowtec ist es der Abstand zwischen dem Feststellring und dem Federteller und zusätzlich mal noch den abstand Boden-Koti oder Radmitte bis Koti wählen, denn ish kann mir nicht vorstellen, dass die Karosse so genau ist, dass man diese als Anhaltspunkt nutzen sollte!
Isser auch nicht --> Stichwort Toleranzen in der Fertigung


Redface ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben