Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.03.2010, 22:09
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 19Marcel04
 
Registriert seit: 13.10.2008
Golf IV
Ort: OWL
LIP-MR
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 249
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

19Marcel04 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Gelochte Bremsen

Hi,

Brauche neue Bremsen, da in meinen Scheiben ein Unwucht ist, und das lenkrad dadurch so am virbieren ist das es kaum noch auszuhalten ist.

Nun habe ich überlegt gleich Gelochte Scheiben zu kaufen.
Kann mir jemand was empfehlen?
Habe auf dem Gebiet 0 ahnung.

Suche sowohl vorne als auch hinten + beläge.

Wäre über Hilfe dankbar.

MFG


19Marcel04 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Brembo gibts gelochte...und Zimmermänner, aber von denen rate ich dir ab

Geändert von golf4life (28.03.2010 um 22:40 Uhr)
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex 1.6
 
Registriert seit: 31.01.2008
Golf 4 GTI "25 Jahre"
Ort: nähe Europ-Park
OG-AR-XXXX
Verbrauch: 9-11
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.736
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 51 Danke für 16 Beiträge

Alex 1.6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

such mal nach Scheiben von "Zimmermann" aber sind nur bedingt empfehlenswert...
Alex 1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 19Marcel04
 
Registriert seit: 13.10.2008
Golf IV
Ort: OWL
LIP-MR
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 249
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

19Marcel04 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso ist Zimmermann nur bedingt empfehlsenwert?

Würdet ihr mir überhaupt nach gelochten raten, oder soll ich einfach normale nehmen?

Soo viel preisunterschied ist da ja nicht..

edit:

habt ihr nen guten online shop, wo ich dir brembo maxx kriege?

Geändert von 19Marcel04 (28.03.2010 um 22:31 Uhr)
19Marcel04 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Edin
 
Registriert seit: 02.06.2007
Golf IV
Ort: München
M-EL 33**
Verbrauch: 10
Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nimm dir Brembo Max die sind nicht geloch sonder geschlitzt, die habe ich mit EBC belägen.

Bringt doch eh wegen optik etwas finde ich, bremsen tun sie alle
Edin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Da die Löcher in die Zimmermänner nachträglich reingeböhrt werden-->Ausgangspunkte von Spannungsrissen!
Ist sehr oft der Fall, außerdem gehen nur wenige Kombinationen mit verschieden Belägen.
Wenn Zimmermann, dann nur mit ATE Serienbelägen oder EBC Black-Stuff!

Wenn gelocht, dann Brembo.
Schau mal hier:

Autoteilemann GmbH */*Teilekatalog

Geändert von golf4life (29.03.2010 um 08:15 Uhr)
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 00:32      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

die gelochten Brembos kosten in deiner Größe (280mm) ~300€, kein ganz billiger Spaß, aber wenns gelocht sein muss, dann wenigstens die, die Zimmermann wären mir ehrlichgesagt ein zu großes Risiko.

Brembos (gelochte) hab ich hier noch liegen in der Größe, denke ich probier die im Sommer wenn meine aktuellen Scheiben denn bald mal runter sind, aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF6045s.jpg (41,5 KB, 59x aufgerufen)
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 01:42      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Chris24
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass Zimmermann mehr als nur die "einfachen" gelochte Scheiben anbietet.

Die Formula Z haben quer durch die Bank äußerst positive Resonanz. Hab die bei mir auch drauf mit EBC Blackstuff und überhaupt keine Probleme, ganz im Gegenteil.

Allerdings kosten die Dinger nicht gerade wenig. Wenn es "normale" sein sollten, kann man von Zimmermann wohl nur abraten, das stimmt
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 06:43      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

naja, Forumla Z sind preislich auf Bremboniveau, da kann ich auch direkt Brembos nehmen, die sind dann immernoch ne andere Liga
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 07:09      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

oder die geschlitzen und angelochten von ebc. dann noch die passenden beläge(zb redstuff) von ebc dazu passt. seit einiger zeit und vielen km diese kombi verbaut und zufrieden.
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 09:31      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte bei den gelochten Brembos innerhalb von nicht mal einem Jahr eine Unwucht!
Wer sportlich fährt, sollte sich nach einer richtigen Bremsanlage von Porsche, Movit umschauen, wenns nur um die Optik geht, dann man auch die günstigen Brembos nehmen...
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 19Marcel04
 
Registriert seit: 13.10.2008
Golf IV
Ort: OWL
LIP-MR
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 249
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

19Marcel04 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vom Preis her sind die Brembo Max ja Ok,
Was würdet ihr für beläge dazu empfehlen?
19Marcel04 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

EBC Blackstuff...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Hab gelochte Zimmermann drauf und mit Original ATE Belägen garkeine Probleme, lässt sich auch top fahren.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

einfach ma bei sandtler gucken ^^ da findet man alles für den hobby rennfahrer, die ham auch sparco und so späße im programm
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 23:14      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Hab gelochte Zimmermann drauf und mit Original ATE Belägen garkeine Probleme, lässt sich auch top fahren.
Eben wie Original, ne...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Naja, meiner Meinung etwas bissiger und schneller greifend bei Nässe, ansonsten ähnlich wie original, also ich kann nicht meckern.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 31.03.2010, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Ich kann dir versichern sofern es keine Formula Z sind das es normale OEM Scheiben sind, die nachträglich gelocht wurden... Das was du da empfindest ist rein Suggestiv...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

nassbremsvorteile sollten schon vorhanden sein da durch die Löcher die Flüssigkeit besser abgeleitet wird, also d.h. die Schrecksekunde bei Nässe fällt aus
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 19Marcel04
 
Registriert seit: 13.10.2008
Golf IV
Ort: OWL
LIP-MR
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 249
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

19Marcel04 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für eure hilfe..
werde mir wohl die brembo max holen,
warte nur noch auf nen angebot von der-bora.

edit:

kann man sowas ohne bedenken dort kaufen?

http://cgi.ebay.de/BREMBO-MAX-Bremss...item518fdbc235



Geändert von 19Marcel04 (31.03.2010 um 22:44 Uhr)
19Marcel04 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben