Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.04.2010, 10:53
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard =-Erfahrungen=- 40er federn auf seriendämpfer

Hat man einen erheblichen unterschied wenn man auf seriendämpfer 40er federn verbaut???
Also hoppelt man vielll stärker im auto oder ist das auszuhalten.
Vll sollte ich erwähnen das ich nur in der stadt fahre. Von zuhause zu fh und von fh nachhause


ich werde mir einfach mal 40 er federn für va und ha holen und mal schauen wie das aussieht. wenn es mir gefällt lasse ich sie eintragen und wenn nicht schmeiße ich sie wieder raus. Aber über erfahrungen würde ich mich sehr freuen


jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 11:45      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2009
VW Golf 4 1.6 16V
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 231
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SeMsaY eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schließ mich hier mal an! Würde auch gerne 45/45 verbauen, hab aber leider noch kein Feedback von anderen gehört.
SeMsaY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 11:55      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

naja kommt auf den hersteller an!

ich hatte in meinem alten auto (auch golf4-basis) damals 40er H&R federn drin, und de waren doch schon recht hart, grade bei etwas schnellerer fahrt und klenen bodenunebenheiten!

mfg kevin
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Masii
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Würde dir von Federn auf Seriendämpfern abraten. Habe auch 50/50 von Vogtland verbaut un bin total unzufrieden. Siehste kaum en Unterschied un meine Dämpfer geben jetz schon nach 10 Tkm den Geist auf. Kauf dir lieber ein Gewinde, haste mehr davon !!!
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ja soll ja erst einmal eine übergasngslösung für diesen sommer werden denn ich habe 18er felgen gekauft und will nicht das mein auto aussieht wie ein geländewagen.

würdest du es mir trotzdem abraten denn ich kann mir leider momentan keinen gewindefahrwerk zulegen wegen finanziellen gründen da ich noch student bin
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Gut, es geht eben darum, dass du bei den Federn aufpassen musst, damit du keinen Hängearsch bekommst, dH dein Motor ist sehr leicht, kann eben sein, dasas er vorne nicht runterkommt
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Was bezahlt man mittlerweile für Federn + Tüv? Zusammen doch bestimmt insg. 250 euro für spureinstellen und allem zusammen, oder? Und dafür, dass dann nach nen paar tausend km die Stoßdämpfer den Dienst einstellen, find ich das schon bissel krass.
das DTS Gewindefahrwerk kostet bei pro-styles (hier im forum) nur 320 euro inkl versandkosten.. Wäre wohl ne bessere Lösung, oder?

würde wirklich von kürzeren Federn abraten.. Wer billig kauft, kauft 2mal.. hab ich auch erlebt, mit meinem Raceland Fahrwerk...
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

Hatte beim G3 Vogtlandfedern 40/25 drin. Tiefe passte, Dämpfer haben es ausgehalten. war eine billige und gut lösung.
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja gut, über den Sommer. Dann ist der Sommer vorbei und deine Stoßdämpfer platt. Was machst du dann? Richtig, wieder Geld reinstecken. Deshalb von Anfang an richtig investieren, auch wenn du noch ein paar Monate sparen musst.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 13:25      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

Für 320 € nen Gewinde is schon nicht schlecht! Gibt auch JOM Gewindefahrwerk die sind noch billiger....
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 13:34      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Marcel_K
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf4
Ort: Kreis Heidenheim
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jacky68 Beitrag anzeigen
ja soll ja erst einmal eine übergasngslösung für diesen sommer werden denn ich habe 18er felgen gekauft und will nicht das mein auto aussieht wie ein geländewagen.

würdest du es mir trotzdem abraten denn ich kann mir leider momentan keinen gewindefahrwerk zulegen wegen finanziellen gründen da ich noch student bin
du kannst dir 18zöller zulegen aber hast kein geld mehr fürn bisschen fahrwerk?! nuja dann hoffe ich mal das du dir nicht die "allerbilligschlechtesten" reifen drauf gekauft hast - meiner meinung nach sollte gerade bei öl, fahrwerkskomponenten... nicht gespart werden. (was nich heißen soll je teurer desto besser!)

nu schraub erstma die 18ner drauf und schau wieviel du noch tiefer möchtest .. dann siehste ja ob dir federn auf de original dämpfer reichen oder ob de doch auf n fahrwerk sparen musst.
Marcel_K ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:04      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
schluchtenscheißer
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von schluchtenscheißer
 
Registriert seit: 20.01.2010
Golf 4 GTI TDI Exclusiv
Ort: zu Hause
MZG-CB222
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Lächeln

Also ich hab 40mm KW Federn in meinem Vari verbaut...auf 18 Zöller.
Ich find die genial.... Die Reifen stehen top im Radhaus und der Fahrkomfort ist auch noch gegeben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0016.1.jpg (54,4 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0015.1.jpg (46,7 KB, 60x aufgerufen)
schluchtenscheißer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Marcel_K Beitrag anzeigen
du kannst dir 18zöller zulegen aber hast kein geld mehr fürn bisschen fahrwerk?! nuja dann hoffe ich mal das du dir nicht die "allerbilligschlechtesten" reifen drauf gekauft hast - meiner meinung nach sollte gerade bei öl, fahrwerkskomponenten... nicht gespart werden. (was nich heißen soll je teurer desto besser!)

nu schraub erstma die 18ner drauf und schau wieviel du noch tiefer möchtest .. dann siehste ja ob dir federn auf de original dämpfer reichen oder ob de doch auf n fahrwerk sparen musst.

habe 2 mal pirelli pz nero und 2 mal nankang ns-2 gekauft.
und für die felgen habe ich 400 € bezahlt. insgesamt komme ich auf ca 700 €. und ich finde das für ganz neue 18 zoller einen ganz guten preis.
Was heisst kein geld mehr für ein bisschen fahrwerk???
ich gebe doch nicht mein ganzes geld für das auto aus ich habe auch noch andere hobbys. 40 mm reichen mir
mehr runter will ich sowieso nicht. Ich will es dezent haben
wie es mein vorposter hier hat. So finde ich es perfekt

Zitat:
Zitat von Spotter Beitrag anzeigen
Für 320 € nen Gewinde is schon nicht schlecht! Gibt auch JOM Gewindefahrwerk die sind noch billiger....
taugen diese fahrwerke denn überhaubt etwas
ich dachte die sind genauso wie die ta-technix und diese raceland



p.s was hält ihr von sportfahrwerken
muss ja nicht immer ein gewindefahrwerk sein oder???
denn ich will ja eh nur 40 mm runter

Geändert von jacky68 (05.04.2010 um 14:34 Uhr)
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

Das DTS Gewindefahrwerk soll gut sein! Von Jom hab ich noch nix gehört...
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lass das mit den Federn. Damit haste nur Probleme. Es kann dir passieren dass dein Wagen nicht weit genug bzw. zu weit runterkommt oder der Wagen ungleichmäßig tiefer ist. Mit einem Gewindefahrwrrk kannste sowas ausgleichen, mit Federn nicht.
silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 15:08      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ja danke an alle iwi habt ihr mich ja schon überredet werde dann wohlmöglich 3 monate sparen und mir das dts für 320 € holen.

Da ich ja nur 40 mm tieferlegen möcte brauche ich ja dann keine neuen stabis oder andere koppelstangen odermit DTS Gewindefahrwerk)
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 15:14      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnorchel
 
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

Standard

Federn habe ich lange zeit gefahren ,
kauf dir lieber gleich ein Sportfahrwerk.
Dts kostet z.B 199€ da haste dann auch gleich neue Dämpfer
Schnorchel ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.04.2010, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von jacky68 Beitrag anzeigen
ja danke an alle iwi habt ihr mich ja schon überredet werde dann wohlmöglich 3 monate sparen und mir das dts für 320 € holen.

Da ich ja nur 40 mm tieferlegen möcte brauche ich ja dann keine neuen stabis oder andere koppelstangen odermit DTS Gewindefahrwerk)
Wow Schnellere Einsicht als in deinem Reifenthread :P Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Wird echt das beste für dich sein. Was sich jedoch bei dem ersten Fahrwerkswechsel sofort anbieten würde: Axial- und Domlager zu wechseln.. weil die meist bei ner geänderten Tieferlegung am schnellsten den Geist aufgeben.. Wirkungsvoll und nicht allzu teuer.
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2009
VW Golf 4 1.6 16V
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 231
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SeMsaY eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ach her je.... dann werd ich mir wohl auch en gewinde zulegen ^^

also dieses DTS Gewindefahrwerk soll billig und Qualitätiv hochwertig sein ?

Oder habter noch was für 300-400€?

M.f.G
SeMsaY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:58      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

aber ich denke bis ich das geld zusammen habe kommen erst einmal die federn rein. ich schäme mich sonst nur wenn er so hochgelegt aussieht


jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben