|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
original VW 4M stabi holenkostet mit allem drum und dran 180€, findest du auch hier in der suche... gerade beim fetten V5 würd ich das empfehlen... weil ne kaputte antriebswelle willste ja nich oder? ab 50mm tiefer und wenn du was schwereres fährst als einen 1.4er wär n neuer stabi ne gute idee und um dir die suche zu sparen --> http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ternative.html da findest du teilenummern und eigentlich auch alles wichtige was dne satbi umbau angeht und dran denken, die vorderachse muss raus zums tabi wechsel... mit wagenheber is das nich mal eben so gemacht, brauchste ne bühne für |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.10.2009 Golf 4 V5 GTI Ort: Stade Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jaa dafür muss ich doch die ganze Achse ausbauen und neu vermessen lassen oder net? Mein Bruder hat das selbe Auto und selbe Tieferlegung und da schleift nix mit andern Koppelstangen.. ![]() "wenn du mal richtig über ne bodenwelle fährst.." ja wer macht den auch sowas, hehe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Danke schonmal an alle für die ersten Infos. Werd wohl dann den 4M Stabi reinsetzen, wobei wenn ich den Preis seh', überleg ich mir doch vllt direkt den von H&R dazuzunehmen (da komm' ich um einiges günstiger dran als die für ca EUR 230,00). Kann der was? @hateclaw: Bühne ist vorhanden beim Verbau des Fahrwerks. Also muss AW auf rechte Seite raus, hab ich dich da richtig verstanden? Ist das ein riesiger Mehraufwand? (Ich lass es von einem Bekannten in seiner Werkstatt einbauen). | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
kommt immer drauf anw ie alt die dämpfer sind und (jetz ohne scheiß) wann die federn hergestellt wurden, gibt da unterschiede in den chargen... und JA, du musst die achse ausbauen und vermessen lassen musst du eigentlich schonw enn du nur federn tauschst, bei komplettfahrwerken, ob gewinde oder nur n festes is vermessung pflicht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.10.2009 Golf 4 V5 GTI Ort: Stade Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hab die Federn schon ca. n halbes Jahr drin und da wurde die Ache vermessen.. hab das mit den Schleifspuren jetzt erst gesehen wie ich die neuen Felgen drauf hab.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Sheriff | ![]() Zitat:
wat??? Vorderachse rausbauen ? also ich hab mittlerweile schon 4-5mal den stabi beim 4er gewechselt..und hab nie die vorderachse ausbauen müssen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Ich steh grad' aufem Schlauch. Meinst mit Achse jetzt die Antriebswelle *schäm* Hab da echt (noch) keinen Plan von was den 4er Golf angeht. Noch nicht von unten geschaut. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
wenn du jetzt nich grad offroad fährst oder im "adenauer forst" geradeaus dann müsste das theoretisch kein problem sein blöd is nur wenn du mal richtig in ein schlagloch fährst und du dir die antriebswelle verbiegst... da kann einiges kaputtgehen, bewegliche teile sind immer recht sensiebel ^^ die pussys |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Sheriff | ![]()
wenn ich es am samstag noch schaffe, dann fahr ich schnell mit meinem auf die bühne und mach ein paar fotos vom unterboden und zeig dir, was du alles machen musst, um den stabi zu wechseln, ist eigentlich kein großer akt... ![]() fürn fachmann : würd ich sagen 3/4 -1 h arbeit |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Kannst du zu dem von H&R was sagen, also dem Stabi? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.10.2009 Golf 4 V5 GTI Ort: Stade Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So hab ne Cam gefunden und ma Bilder gemacht.. das Datum stimmt bloß net ![]() Felgen sind 8,5 x18 mit 225/40 ![]() Ich will nix hören von wegen muss tiefer, dass ist hier in meiner Gegend einfach nicht möglich. Man will ja auch mal schneller als 10kmh fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
@ Alter Ego ich rate auch zu dem von VW, zumal H&R angibt das sich der wagen aufschaukelt und instabiel wird wenn man nur den vorderen stabi verbaut... also wäre das ein sicherheitsrisiko... und den hinterena uch zu verbauen kostet einfach nochmal extra und es is schwachsinn wenn man den von vw für die hälfte haben kann... inklusive aller schrauben und gummis neu einfach mal in den link gucken den ich oben gepostet hab, da steht recht viel wissenswertes drin mfg Paul |
![]() | ![]() |
![]() |
| |