![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Ort: Kiel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Oben in den sticky's findet man diesen wunderschönen thread ![]() http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 18.03.2010 Golf 4 Ort: Gelsenkirchen Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
boah das ist aber irgendwie zuviel ne? fast 200euro ich hab gehört die teile höchstens 120 euro kosten muss ich den r32 stabi nehmen? gibs dazu keine billigere alternative? | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Müsstest den 21mm Stabi dann haben...kann dir aber der Freundliche zu 100% sagen. Dann nimmst du dir die gleiche Größe als 4M und der ![]() Was hast du für ein Fahrwerk drin? hat das eine Aufnahme für die langen Koppelstangen? Wenn nicht, kannst du die Koppelstangen nicht verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 18.03.2010 Golf 4 Ort: Gelsenkirchen Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Hier im Forum gibts ein Haufen Threads mit Erfahrungsberichten, auch zu diesem Fahrwerk. Ich persönlich würde noch ein wenig an Geld drauflegen und ein DTS holen. Hat auch die Aufnahmen für die langen Koppelstangen dran und Preis/Leistung ist top. Dann wirst du auch etwas länger Freude dran haben. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 18.03.2010 Golf 4 Ort: Gelsenkirchen Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
also ich hab des DTS (des hat aufnahmen für die lange koppelstangen) geholt und au stabi und alles umgebaut... schrauben würde ich definitiv mitholen!!! bei meinem (bj 11/2003) ist z.B. ne schraube vom lenkgetriebe abgerissen und 2 andre waren auch schon total vergammelt... geh lieber auf nummer sicher sonst stehst ganz schnell da... und naja bei dem ganzen zeug sind domlager und der ganze andre kram au dabei... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.03.2010 Golf 4 Ort: Gelsenkirchen Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hier bei dem sind auch die koppelstangen dabei ist von der selben marke (bei ebay artikelnummer 220597461215) muss ich dann nur die stabistange holen ne wenn hier die koppelstangen dabei sind?
|
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
da werden wohl nur verstellbare koppelstangen fürn originalstabi dabei sein, die bewirken nur das dein originalstabi ein bissi höher ist... für mich persönlich ne scheiß lösung... geh lieber auf nummer sicher und hol dir de 4m stabi mit langen koppelstangen und des dts... das TA hat glaub ich au net die aufnahmen für die langen koppelstangen |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Genau..spar für ein DTS. Ist eine günstige, aber gute Alternative. Und zu den Schrauben muss es jeder selber wissen bzw nachschauen, wie die Schrauben ausschauen. Habe mein Stabi schon 2mal ausgebaut und noch keine Schraube gewechselt. Ist natürlich blöd, wenn man das ganze an einem Tag durchziehen will und dann sieht, dass man doch neue Schrauben braucht... |
![]() |
![]() |
| |