Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.04.2010, 10:11
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
converse
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Golf 4
Ort: Jesteburg
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Passt das mit der ET?

Hi leute ich hab mal ne frage, ich will mir fürn sommer neue alufelgen holen, jetzt weiß ich nur nicht ob das passt, weil die haben ne ET von 46 und ich hab schon ganz oft gelesen das die ET beim Golf4 zwischen 38-42 liegen sollte. Die Felgen sind von Borbet. Wo liegt dann eigentlich da der Unterscheid je nach ET?

mfg converse


converse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Größe, Breite, Reifen, Fahrwerk?
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:22      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

ET 46 und LK 5 / 100..? Da glaub ich nich dran...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.04.2010, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
converse
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Golf 4
Ort: Jesteburg
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 36
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

6,5 x 16 , dann halt 5x100 und 205/55 reifen
und fahrwerk ist serie

ich gebs halt nur so wieder, wie es im angebot steht
converse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:26      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Okay - in der Größe kann das doch sein...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:29      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
converse
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Golf 4
Ort: Jesteburg
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 36
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also könnte ich die so problemlos aufziehen?
wie es denn das eigentlich mit der ET umso größer die ist umso weiter stehen die felgen dann raus oder sind die weiter im radkasten oder wie ist das?
converse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:45      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Je kleiner die ET, desto weiter steht das Rad raus. Die Felgen würden draufpassen
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:47      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Aufbau einer Alufelge
Lochkreisdurchmesser/Lochanzahl
gibt an, in welchem Durchmesser die Montagebohrungen an der Radnabe des betreffenden PKW bzw. wie viele angebracht sind.

Mittenlochdurchmesser:
Um flexibel zu bleiben verwenden die meisten Felgenhersteller Reduktionsringe (Zentrierringe), sodass mit einer Bohrung in der Felge mehrere Mittenlochdurchmesser realisiert werden können.

Einpresstiefe
ist die Distanz von der Anlagefläche des Rades zur gedachten Mitte des Rades. Dieses Maß ist sehr wichtig, da es ausschlaggebend für die Lage des Rades am PKW ist.

Felgenmaulweite
ist der innere Abstand der beiden Felgenhörnen.
Die Felgenmaulweite drückt gleichzeitig die Nennbreite der Felge aus.

Hump:
Dieser verhindert bei starken Seitenkräften (z.B. Kurvenfahrt) ein Abrutschen des Reifens auf der Felge, und somit einen plötzlichen Luftdruckverlust. Es gibt verschiedene Ausführungen.

Bezeichnung einer Felge:
z.B. 8,5Jx19H2

8,5....Nennbreite (Felgenmaulweite)
J........Größe d. Felgenhorns
19.....Nenndurchmesser d. Felge
H2.... Doppelhump (jeweilige Humpausführung)
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
converse
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Golf 4
Ort: Jesteburg
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 36
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

dann vielen dank leute ich war mir halt nur nicht sicher weil ich immer das mit ET bis 42 gelesen hab.


converse ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben