Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.05.2010, 10:31      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
gaaa!
 
Benutzerbild von aero-cg
 
Registriert seit: 07.05.2007
Cosmicgrün
Ort: 36280
HR
Verbrauch: 5-6L
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.584
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

aero-cg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Parnemann Beitrag anzeigen
Da bleibt der Komfort aber auf der Strecke
Ich finds angenehm zu fahren. Ist mir auch nicht zu hart...
Aber härte empfindet ja sowieso jeder anders
Somit sollte er am besten paar Fahrwerke probefahren.


aero-cg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 10:32      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auf keinen Fall! Das Pro-Street-S ist wirklich richtig komfortabel. Haben jetzt schon einige Leute gesagt, die mit meinem Wagen gefahren sind. Selbst meine Frau meckert nicht mehr, obwohl seit diesem Jahr 215/35 R19 drauf sind.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 10:58      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
flo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von flo
 
Registriert seit: 19.04.2010
Golf / Lupo
Ort: nähe HH
XX-X 628
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das Pro-Street-S gibt es ja sogar zu einem guten Kurs,
aber viel Spielraum hat man bei dem nicht . . .
Ich meine, ich habe mal gelesen das es beim v6 mit Gewinde irgendwelche Probleme mit Spur und Sturz gibt! Könnt ihr mir dazu was sagen?
flo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 11:02      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was meinst du mit Spielraum?
Beim 4Motion brauchste Sturkorrekturstreben an der HA, sonst kannste dir nach ein paar Wochen neue Reifen kaufen. Die Streben kosten bei KW um die 200 €.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 11:06      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
flo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von flo
 
Registriert seit: 19.04.2010
Golf / Lupo
Ort: nähe HH
XX-X 628
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Von der Tieferlegung sind ja nur max 45mm drin.
(meine ich gelesen zu haben)

Muss ich nur diese Streben dazu holen?
flo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also an der VA gehts beim V6 richtig runter, an der HA kanns sein, dass es nicht so tief geht. Musst mal den XM-Syncro fragen, der hats drin
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 11:29      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Was meinst du mit Spielraum?
Beim 4Motion brauchste Sturkorrekturstreben an der HA, sonst kannste dir nach ein paar Wochen neue Reifen kaufen. Die Streben kosten bei KW um die 200 €.

kosten mittlerweile knapp 300€ die Streben!
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.05.2010, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
flo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von flo
 
Registriert seit: 19.04.2010
Golf / Lupo
Ort: nähe HH
XX-X 628
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

WAS? 300€ für ein paar Streben . . .
Brauche ich die nur in Verbindung mit einem Gewinde?
flo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Allgemein bei Tieferlegung.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 11:34      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von flo Beitrag anzeigen
WAS? 300€ für ein paar Streben . . .
Brauche ich die nur in Verbindung mit einem Gewinde?

Bei jeglicher Tieferlegung beim 4Motion brauchste diese Streben!
Lass es am besten ganz bleiben. Durchs Tieferlegen wird die Kiste eben härter und wenn der Reifenquerschnitt weniger ist, sowieso!
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 11:35      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
flo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von flo
 
Registriert seit: 19.04.2010
Golf / Lupo
Ort: nähe HH
XX-X 628
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Lass es am besten ganz bleiben.
Blöde Idee xD

das muss ich mir nochmal überlegen . . .
flo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Globetrotter
 
Benutzerbild von Parnemann
 
Registriert seit: 21.09.2006
4.0l 9Zylinder Disotto Turbo
Ort: Berlin
Verbrauch: 12
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 1.767
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 29 Danke für 23 Beiträge

Parnemann eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von aero-cg Beitrag anzeigen
Ich finds angenehm zu fahren. Ist mir auch nicht zu hart...
Aber härte empfindet ja sowieso jeder anders
Somit sollte er am besten paar Fahrwerke probefahren.
Sicher empfindet das jeder etwas anders.
Bei nem A3 1.6er fährt sich das schön straff ohne zu hart zu sein und ein 1.9er ist meist straff und hart
Am Besten fährt man die Fahrwerke Probe (in nem V6 4M).
Parnemann ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
flo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von flo
 
Registriert seit: 19.04.2010
Golf / Lupo
Ort: nähe HH
XX-X 628
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das mit dem Probefahren ist ja so eine Sache,
wo findet man schon 5 Golf 4 v6, an einem Ort und dann auch noch mit 5 verschiedenen Fahrwerken. Dazu kommt noch das die 5 Fahrzeughalter ja auch damit einverstanden sein müssen das man das Fahrwerk prüft.
Und das ist ja nicht mit einer kleinen Runde auf dem Parkplatz getan.
flo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Parnemann Beitrag anzeigen
Sicher empfindet das jeder etwas anders.
Bei nem A3 1.6er fährt sich das schön straff ohne zu hart zu sein und ein 1.9er ist meist straff und hart
Am Besten fährt man die Fahrwerke Probe (in nem V6 4M).

Kann ich bestätigen:
Mein Bruder fährt ein H&R Monotube im 2WD und ist ziemlich hart.
Kumpel fährt dasselbe FW im 4WD und dort ist es sehr komfortabel abgestimmt!


Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben