| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2010 Golf / Lupo Ort: nähe HH XX-X 628 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| Zitat:
das muss ich mir nochmal überlegen . . . | |
| | |
| |
| |
| Globetrotter | Zitat:
Bei nem A3 1.6er fährt sich das schön straff ohne zu hart zu sein und ein 1.9er ist meist straff und hart ![]() Am Besten fährt man die Fahrwerke Probe (in nem V6 4M). | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2010 Golf / Lupo Ort: nähe HH XX-X 628 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
Das mit dem Probefahren ist ja so eine Sache, wo findet man schon 5 Golf 4 v6, an einem Ort und dann auch noch mit 5 verschiedenen Fahrwerken. Dazu kommt noch das die 5 Fahrzeughalter ja auch damit einverstanden sein müssen das man das Fahrwerk prüft. Und das ist ja nicht mit einer kleinen Runde auf dem Parkplatz getan. |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer | Zitat:
Kann ich bestätigen: Mein Bruder fährt ein H&R Monotube im 2WD und ist ziemlich hart. Kumpel fährt dasselbe FW im 4WD und dort ist es sehr komfortabel abgestimmt! | |
| | |
![]() |
| |