![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ok, bei dieser Dimension seh ich wenig Probleme. Hätte sogar noch ne Kopie einer durchgeführten Eintragung hier ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hast Du zufälligerweise ein Fahrwerk verbaut bzw. Federn? Denn dann nützt Dir deine ABE wenig und Du wirst um eine Einzelabnahme nicht herumkommen. ![]() Nichts desto trotz würde ich Dir auch den Wechsel des Prüfers empfehlen, denn ich wüsste nicht was ein Lenkrad bei der Eintragung mit den Reifen zu tun hat. MFG. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Prüfer prüft das FAHRZEUG, nicht die Felgen alleine. Von daher kann der alles bemängeln was ihm auffällt bzw. ist dazu sogar VERPFLICHTET. Also von daher hat er richtig gehandelt! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() MFG. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Naja das muss es nicht unbedingt bedeutet. Wenn er für Felgen und Lenkrad ein Gutachten hat ist das kein Problem. Ebenso wenn er für ein Fahrwerk ein Gutachten hat. Der Prüfer muss dann schauen ob die beiden Dinge kombinierbar sind. Anders wäre es, wenn er kein Gutachten hat. Dann braucht er eine Einzelgenehmigung. Sonst würde man ja einen Prüfer gar nicht benötigen und könnte eine Sekretärin hinsetzen die das Gutachten prüft und eintragt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2009 VW Golf Variant TDI 1.9 Ort: ABI ABI Verbrauch: nach fahrweise Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 599
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
eine einzelabnahme hat er bestimmt vorgeschlaggen wegen fählenden abe/teilgutachten für dein sportlenkrad | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
es geht darum, dass rad/reifen kombination, fahrwerk, spurplatten UND lenkrad immer zusammen abgenommen werden, also selbst wenn du fahrwerk, felgen, spurplatten eingetragen hast und n neues lenkrad raufbaust, dann MUSS eine einzelabnahme gemacht werden, die alles zusammen nochmal prüft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2009 VW Golf Variant TDI 1.9 Ort: ABI ABI Verbrauch: nach fahrweise Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 599
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
woher sollte der prüfingenieur das wissen dass die ABE fürs RAID Sportlenkrad im Handschuhfach liegt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2010 Golf 4 Ort: Ratzeburg / SH Verbrauch: 4.5 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Naja also nachdem meine Ma die ABE für das Lenkrad nicht hatte meinte er die Eintragung kann nicht beendet werden, sie müsse nächste Woche nochmal MIT ABE kommen. Fahrwerk oder Federn hab ich gar nicht drin, alles original! Okay das mit der kombinierten Abnahme wusste ich so nicht, ich dachte die prüfen nur Felgen und Reifen, ob was schleift, ob alles richtig eingestellt ist etc.! Nun gut, dann war meine Aufregung wohl doch ein wenig übertrieben, dann muss sie halt nächste Woche nochmal hin mit ABE! Wird dann alles noch einmal von vorne geprüft oder macht er dann da weiter wo er heute aufgehört hat ? ^^ Wäre ja doof, wenn er die ganze Prozedur noch einmal durchkaut ... @saj4eg: Das war keine Anschuldigung gegen den Prüfer! ![]() ![]() Geändert von Toni89 (12.05.2010 um 10:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also eigentlich geht sowas recht schnell von statten... hatte bei meinem 1. golf damals felgen+fahrwerk+spurplatten+motorhaubenverlängerun g (geschweißt) eintragen lassen, hat ca. 15 min gedauert, einmal auf die bühne, auf extremfall getestet (vorne links und hinten rechts n rad unter gepackt und runter gelassen und dann geguckt obs schleift) paar nummern abgeschrieben und fertig ![]() wie gesagt, fahrwerk bzw felgen/reifen wird immer komplett abgenommen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2010 Golf 4 Ort: Ratzeburg / SH Verbrauch: 4.5 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So meine Ma war heute nochmal da, ist nun alles abgenommen! Allerdings Einzelabnahme, kostet mich nun 78€ ... Er meinte zu meiner Ma, das würde wohl nicht an der Reifen-Felgen-Kombi liegen sondern an dem Lenkrad. Keine Ahnung warum, aber heißt das nun, dass ich JEDES Teil was ich neu einbaue (Gewindefahrwerk, Spurplatten etc.) nun als Einzelabnahme eingetragen bekomme?? Das versteh mal einer ... ich hab alle anderen Sachen schon eingetragen bzw. eine ABE, trotzdem muss bei einem neuen Teil gleich alles einzeln nochmal geprüft werden? Dann werde ich nun nur noch einmal zum TÜV und mir vorher ALLES einbauen, was eintragungspflichtig ist! Sonst zahl ich mich ja dumm und dämlich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
jop, musst du und zwar aus dem grund, weil jedes anbauteil bei nem originalem auto abgenommen wurde, bzw die abe für die felgen nur beim originalfahrwerk usw gilt... und für alles zusammen wirste kein gutachten finden, deswegen einzelabnahme, aber 78€ is trotzdem heftig
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() In den wenigsten Stationen gibt es noch wirklich Prüfer, die Spaß an ihrem Beruf haben, sich mit Autos auskennen und kompetent sind. Die meisten "Prüfer" sitzen den ganzen Tag rum und machen HU/AU und alles was darüber hinaus geht ist ihnen zu anstrengend oder sie kennen sich damit nicht aus. Ich hatte vor nen paar Wochen ne ganz simple Frage zu ner Rad/Reifen Kombi und wurde beim TÜV geschlagene 4 Mal weggeschickt, weil der dre**s Kollege, der sich angeblich auskennt, gerade nicht da, krank, oder auffem Klo war. Echt arm, dass mir niemand von den Knechten da so ne einfache Frage beantworten konnte... Zum Glück verliert der TÜV seine Monopolstellung immer mehr und ich wette bald ist die DEKRA auch in der Lage Einzelabnahmen zu machen. So genug OT. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2010 Golf 4 Ort: Ratzeburg / SH Verbrauch: 4.5 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Jaja so ists beim TÜV ... ^^ Der hat meiner Ma sogar erzählt, das Lenkrad wäre was ganz besonderes, solche Lenkräder gibts kaum mit Airbag und ABE und so ... ![]() Dabei ist das doch nur nen ganz normales RAID Lenkrad mit Airbag?? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |