Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.05.2010, 19:54
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DanIX!
 
Registriert seit: 10.01.2008
Golf 4 TDI PD Pacific
Ort: Köln
Verbrauch: zu wenig :D
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von DanIX!: danix!
Standard Drehmomenttabelle?!

Tach zusammen,

gibt es eigentlich eine Art Drehmomentabelle vom golf, wo aufgelistet ist welche Schraube mit welchem Drehmoment angezogen wird?

Es geht nämlich darum das ich morgen meine Gewindefahrwerk + 4Motion Stabi einbaue und da sehr gerne mit den Drehmomenten arbeiten würde.

Danke schonmal


DanIX! ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Micha_1.8T
 
Registriert seit: 23.03.2010
MItsubishi Lancer, Colt SOLD, G4 1.8T
Ort: Alt-Hürth
BM-34
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 775
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Micha_1.8T eine Nachricht über MSN schicken
Standard

würde sagen brauchst du nicht unbedingt mach die einfach fest und gut ist
Micha_1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2010
Golf 4
Ort: Einbeck
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Lotschi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das isnd doch keine radschrauben :P
einfach fest^^
Lotschi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
Vw Golf 4 75 PS
Ort: Gladbeck
RE OG 1992
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

OG1992 eine Nachricht über ICQ schicken OG1992 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Aber nicht vergessen nach Fest Kommt Ab
OG1992 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Gibt auch Tabellen, aber dreh nach Gefühl an, es wird nichts bombenfest angezogen, ist eh alles nur handfest.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Einfach fest, wenn ich so einen Mist schon wieder lese...

Ja eine solche Tabelle gibt es. Verwende die Drehmomente der 8.8er Schrauben.

Schraubenanzugsmomente
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Micha_1.8T
 
Registriert seit: 23.03.2010
MItsubishi Lancer, Colt SOLD, G4 1.8T
Ort: Alt-Hürth
BM-34
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 775
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Micha_1.8T eine Nachricht über MSN schicken
Standard

radschrauben bekommen ein drehmoment von 120 Nm aber fest ist fest
Micha_1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 01:17      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Micha_1.8T Beitrag anzeigen
aber fest ist fest
Eben nicht. Ist Quatsch was du schreibst. Was meinste denn warum es solche Tabellen gibt??
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 02:06      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BennY-
 
Registriert seit: 25.10.2005
Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge

Standard

imho gehört das Buch "So wirds gemacht" in jeden guten Golf-Haushalt

Da stehen die nötigen Drehmomente auch drin.
BennY- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Micha_1.8T
 
Registriert seit: 23.03.2010
MItsubishi Lancer, Colt SOLD, G4 1.8T
Ort: Alt-Hürth
BM-34
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 775
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Micha_1.8T eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Loock Skywalker Beitrag anzeigen
Eben nicht. Ist Quatsch was du schreibst. Was meinste denn warum es solche Tabellen gibt??
wenn wir auf der arbeit alles noch mal mit dem vorgeschrieben nm anziehen würden werden wir ja nie feritg klaa manche sachen macht man damit aber fahrwerk machen wir nie
Micha_1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 13:06      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Dann guck ma nach mit was die angezogen werden, 30Nm oder so, das kann jeder mit der Hand und ist meistens sogar fester, also kann man locker so anziehn ohne Drehmoment Kontrolle.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 31.05.2010, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
WRC
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WRC
 
Registriert seit: 21.08.2009
Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km)
Ort: noch Dassel / Solling
do it sideways
Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl!
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Daumen runter

Zitat:
Zitat von Loock Skywalker Beitrag anzeigen
Einfach fest, wenn ich so einen Mist schon wieder lese...

Ja eine solche Tabelle gibt es. Verwende die Drehmomente der 8.8er Schrauben.

Schraubenanzugsmomente


...Fahrwerksschrauben sind in der Regel 10.9 er und nicht 8.8!!!


-do it sideways-
WRC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 14:16      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PfeiLe
 
Registriert seit: 12.04.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Micha_1.8T Beitrag anzeigen
wenn wir auf der arbeit alles noch mal mit dem vorgeschrieben nm anziehen würden werden wir ja nie feritg klaa manche sachen macht man damit aber fahrwerk machen wir nie

das ja fein... haste schonmal was größeres gehabt? nen kleintransporter und son zeugs? da ist es nicht gerade ratsam ohne drehmomente zu arbeiten.sonst könnt ich abends nie ruhig schlafen
PfeiLe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Micha_1.8T Beitrag anzeigen
wenn wir auf der arbeit alles noch mal mit dem vorgeschrieben nm anziehen würden werden wir ja nie feritg klaa manche sachen macht man damit aber fahrwerk machen wir nie

wo arbeitest du?

nur damit ich weiß, wo ich nicht mehr hinfahr *gg*
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jede Schraube am Golf 4 hat ein bestimmtes Drehmoment und das nicht ohne Grund. Sonst könnte ja jeder Arbeiter in der Fabrik schrauben wie er grade lustig ist. Darüber hinaus empfiehlt es sich auch immer neue Schrauben und Muttern zu verwenden, bzw. Schraubensicherung drauf zu machen.

Zitat:
würde sagen brauchst du nicht unbedingt mach die einfach fest und gut ist
Mach das mal z.B. bei nem Ölfilter. Viel Spaß im nächsten Jahr
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 17:23      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

es gibt so werkstattliteratur, da steht dann drin wie gest die muss und auch, ob man neue schrauben verwenden soll oder nicht!

ist aber eben software für werkstätten, daher nicht legal zu kriegen ;-)
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Steht in jemdem "So wird's gemacht" Kostet 20 € und gibts bei ATU z.B.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

gut zu wissen
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von WRC Beitrag anzeigen


...Fahrwerksschrauben sind in der Regel 10.9 er und nicht 8.8!!!


-do it sideways-
Naja wer lesen kann ist klar im Vorteil. Steht ja in der Tabelle drin, die ich gepostet habe...

Ich könnte die Diskussion hier noch ein wenig breiter fächern, indem ich den Streuungsfaktor für Anziehen von Hand mit ins Spiel bringe. Feststeht, anziehen nach Gefühl is nich so toll...

Geändert von Loock Skywalker (31.05.2010 um 21:29 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Micha_1.8T
 
Registriert seit: 23.03.2010
MItsubishi Lancer, Colt SOLD, G4 1.8T
Ort: Alt-Hürth
BM-34
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 775
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Micha_1.8T eine Nachricht über MSN schicken
Standard

das wird in keiner werkstatt gemacht lufthammer und gut ist kla gibt es sachen die mit nm angezoen werden z.b riemenscheiben und so was aber fahrwerk fest ist fest oder nockenwellen die lager böcke sowas ist normal aberwie viel zeit soll das in anspruch nehmen für jedes teil was man fest macht das richtige drehmoment zu suchen grad in einer freiewerkstatt


Micha_1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben