Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.06.2010, 22:48      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

ja wer soll sich da auch auskennen, es machen immer mehr pleite oder gehen in Insolvenz,
DTS war vorher Shiva Automotive und wiederum davor FunTech. So ein Fahrwerk hatte ich mal und das hatte Alko Dämpfer sogar drin. Hat aber neu 600 gekostet damals.

Ich kann nur ein Foto vom Eibach Inoxx made bei KW anbieten da waren Alko Dämpfer drin allerdings in SCHWARZ.

wer wissen will wie ne KW V3 innen aussieht da hab ich auch noch ein Foto von. Wollt den Quatsch ja reklamieren damals wie es kaputt ging.


Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Nen Variante 3?
Nen Variante 3 is ma ne ganz andere Hausnummer als nen Var1 oder 2.
Und wenn da wat net passt machen es die Jungs aus Waldmünchen passend.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 23:09      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

da ist auch keine Patrone drin, zumindest nicht so wie mans von anderen Fahrwerken her kennt.
aber das mit dem AP ist schon heftig. Muss auch nochmal raussuchen was ich damals gelesen habe, kann aber sein dass es noch vor der Zeit der Übernahme oder was auch immer KW mit AP zu tun hat stammte.
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 23:13      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Nen Variante 3 kannst mit nem normalen Fahrwerk ja garnet vergleichen.
Wenn das net richtig Eingestellt ist is es nichtmal ansatzweise Fahrbar.
Wer sich für sowas interessiert fährt eh nach Waldmünchen zum Herrn Pfeifer und lässt es sich abstimmen!

Das mit dem AP wundert mich auch bissel. Hab schon viele Fahrwerke gesehen. Aber nen AP mit KW Dämpfer is mir auch noch net in die Hände gefallen
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 11:41      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Selbst wenn das die gleichen Dämpfer sind. Was ist mit den Federn?
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von RCV6
 
Registriert seit: 15.11.2009
Golf 4 V6 4motion
Ort: Siegburg
Verbrauch: 12 L
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hmm,

also ich hab bis jetzt in meinem Leben 4 neue Fahrwerke gekauft. Davon 2 KW Gewinde und 2 "Billigfahrwerke" (AP 60/40 und Formel K Gewinde)

Die billigen waren ihr Geld meines Erachtens nicht wert! Hab also genug Lehrgeld bezahlt, daher kauf ich jetz nur noch KW oder H&R! KW hab ich in diversen Sciroccos schon viele Tausend Kilometer gefahren und hatte NIE Probleme! Der Service bei KW ist auch super. Hatte denen montags morgens mal ne Mail geschrieben, 30 Minuten später war ne Antwort da.

Dass diese "KW-Nachbauten" exakt gleich mit dem Original sind, kann ich mir auch net ganz vorstellen.
RCV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 01:24      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von drdiablo
 
Registriert seit: 27.07.2007
1.8T - Öttinger 195PS-290NM
Ort: Weinsberg /Heilbronn
Verbrauch: 9,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

drdiablo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drdiablo: dr_diablo
Standard

Wie schauts mit Weitec aus? Die laufen doch bei KW vom Band?
drdiablo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 01:35      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von firara
 
Registriert seit: 17.10.2009
G4 HIGHLINE
Ort: NRW
Verbrauch: ...nicht viel...
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

gibts es denn keinen der die fahrwerke gefahren ist
firara ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

kumpel hatte eins aber haben den Dämpfer nicht zerlegt.
hab nur noch 3 Dämpfer von der HA in TX (härteverstellbar) und die sind Weitec Eigenbau, also nix härteverstellbar.
Weitec ist Tochterfirma von KW, ist aber komischerweise die bekanntere Marke jenseits des großen Teichs. Glaub aber die Amis stehen mehr auf das Kitsch Grün ;-)
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Ne die stehen auf Tief.
Das Weitec hat mehr Gewinde als das KW.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.06.2010, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

das ist ja wieder ne Diskusion hier

da ich selber Weitec fahre kann ich sagen dass dort in den Sportfahrwerken Alko-Dämpfer sind. Das gleiche beim KW Fahrwerk jedoch sind dort die Federn "härter" und setzen sich nicht so...die erreichen genau die versprochene Tiefe. Es gibt fast immer Unterschiede...und nur weil das KW-Gruppe ist sind die nicht alle gleich...meist gibts halt Unterschiede in den Federn.


Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben