Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:1,001Bewertung: 1 Stimmen, 1,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 03.06.2010, 08:36      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Die Genlenke in den 1.4er sind nicht die stärksten u quittieren gern ihren Dienst, besonders bei Tieferlegung ebenso wie die Getriebe!

Mann muss sich nur mal überlegen wie die Antriebswellen nach der Tieferlegung stehen!


Das müsste jetzt ein Denkanstoß für alle sein u das Niveau heben!

Danke.


klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 08:54      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von klinge Beitrag anzeigen

Mann muss sich nur mal überlegen wie die Antriebswellen nach der Tieferlegung stehen!
Damit ist doch alles gesagt
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 09:28      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die kleinen Kugelgelenke können eigtl. nur mittig korrekt laufen, ausserhalb verschleissen sie IMMER im Zeitraffer, also bei jeder Tieferlegung. Und ist die Tieferlegung zu stark bzw. der Motor nicht richtig zentriert, fliegt das Gelenk ganz raus...
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 09:59      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axel0209
 
Registriert seit: 07.03.2009
VW Bora
Ort: oben bei Mutti
Verbrauch: ne Menge
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von KevinR. Beitrag anzeigen
Die kleinen Kugelgelenke können eigtl. nur mittig korrekt laufen, ausserhalb verschleissen sie IMMER im Zeitraffer, also bei jeder Tieferlegung. Und ist die Tieferlegung zu stark bzw. der Motor nicht richtig zentriert, fliegt das Gelenk ganz raus...
Das gleich Problem kenne ich von einer Bekannten, da sind die Dinger sogar bei einer Tieferlegung von 30mm weggeflogen. Die Teile sind nicht so robust bei 1.4 er.
Axel0209 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 10:08      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Mr. Clean
 
Benutzerbild von klansman
 
Registriert seit: 14.10.2008
Golf 4 1.8T
Ort: Steinen
Lö-.....
Verbrauch: nicht viel ;)
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge

Standard

hallo,
ich hätte da mal eine bescheidene frage.weil ja hier viele über die motor und getriebe zentrierung sprechen!wie stellt man das an das motor und getriebe richtig zentriert sind?sollte man da die loch mitte von den motor und getriebe haltern nehmen oder wie macht ihr das?

gruss marco
klansman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RaptorXT
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Paderborn
PB-SK-1706
Verbrauch: Zu hoch
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 334
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

RaptorXT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meine hat sich auch schon 3 mal verabschiedet. Ebenfalls die linke Seite. Einmal als er noch nicht tiefer war und 2 mal mit tieferlegung. Habe nach der 3. Welle mal das linke Motorlager gewechselt. Seitdem habe ich keine Probleme mehr gehabt.
RaptorXT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 10:26      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von klansman Beitrag anzeigen
hallo,
ich hätte da mal eine bescheidene frage.weil ja hier viele über die motor und getriebe zentrierung sprechen!wie stellt man das an das motor und getriebe richtig zentriert sind?sollte man da die loch mitte von den motor und getriebe haltern nehmen oder wie macht ihr das?

gruss marco
motor und gebriebehalter lösen (nicht rausschrauben)
motor leicht anheben, so dass er noch leicht auf der karosse liegt) und dann am motor ruckeln und rütteln...
dann ist er in einer stellung, auf der er nicht auf spannung ist...

PS: antriebswellen müssen zu diesem zweck am besten ab, genauso wie der auspuff, damit der durch diese teile nich in irgendeine richtung gedrückt / gezogen werden...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 10:29      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Mr. Clean
 
Benutzerbild von klansman
 
Registriert seit: 14.10.2008
Golf 4 1.8T
Ort: Steinen
Lö-.....
Verbrauch: nicht viel ;)
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge

Standard

danke für die nützliche info dann werde ich das mal probieren!!!!!
vorsorge ist ja bekantlich besser als nachsicht!!!!
klansman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 10:39      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
R32Kompressor
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von R32Kompressor
 
Registriert seit: 07.08.2009
Golf 4 Variant
Ort: Michendorf
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich fahre ein golf 4 variant habe den vorne 80mm tiefergeschraubt und diese probleme sind mir nicht bekannt kann mir nicht vorstellen das es mit der tieferlegung zu tun haben soll........
R32Kompressor ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.06.2010, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Mr. Clean
 
Benutzerbild von klansman
 
Registriert seit: 14.10.2008
Golf 4 1.8T
Ort: Steinen
Lö-.....
Verbrauch: nicht viel ;)
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge

Standard

so wie ich es raus gehört habe sind diese probleme auch hauptsächlich beim 1.4 er motor aufgetreten.
ich fahre nen 1.8 t und habe bis jetzt auch noch keine probleme, auser auf der linken seite aussen da war aber das problem das die achsmanschette den geist auf gegeben hat bei 200 auf der bahn .... und bei dieser geschwindigkeit war dann auch noch sehr schnell das fett weg habe auch nichts mitbekommen nur als mein wagen stark nach links zog merkte ich was.
gebrochen war nichts aber das gelenk war halt fest was ja auch logisch ist wenn man kein fett mehr hat!
klansman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 10:54      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von R32Kompressor Beitrag anzeigen
also ich fahre ein golf 4 variant habe den vorne 80mm tiefergeschraubt und diese probleme sind mir nicht bekannt kann mir nicht vorstellen das es mit der tieferlegung zu tun haben soll........
Ach, bei den anderen gibt es keine Probleme, nur die inneren Gelenke der 1,4er erlauben keinen so großen Längenausgleich, wie die anderen, deshalb gehen die auch flöten


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben