|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
ich würde mal MB-110 anschreiben hab meine adapterplatten von 5x100 auf 5x112 dort auch her! wirklich sehr gute beratung (am telefon) falls du welche kaufen willst von ihm kann ich ihn auch nur empfehlen! schneller versand und top quali!
Geändert von EvolutionG4 (12.06.2010 um 13:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2009 Golf 4 Ort: Heppenheim Bergstraße HP OD 144 Verbrauch: kommt drauf an
Beiträge: 110
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ihr meint das würde net passen?? Aber meine alten felgen waren auch 215-45-17 8,5j ET30 235-40-17 9j ET30 hab sie auch eingeragen bekommen..?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2009 Golf 4 Ort: Heppenheim Bergstraße HP OD 144 Verbrauch: kommt drauf an
Beiträge: 110
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
215-40-17 8,5x17 ET 30 235-40-17 10x17 ET 30 5x100 - 5x112 - 4x 15mm je Platte (30mm Achse) hinten und vorne würde es passen dan passen denk ich ma..?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2009 Golf 4 Ort: Heppenheim Bergstraße HP OD 144 Verbrauch: kommt drauf an
Beiträge: 110
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
235-40-17 10x17 ET 30 5x100 - 5x112 - 4x 15mm je Platte (30mm Achse) hinten und vorne würde es passen dan passen denk ich ma..?? oder nur hinten?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Also, erstmal gibts hier ne "EDITIER" Funktion, um solche Tripple-Posts von dir zu vermeiden, das wird hier nämlich gar nicht gern gesehen. 2. Punkt: Wenn man dir hier sagt, dass das nicht passen wird, und du fragst ja hier, weil die Leute sich mit der Materie beschäftigt haben, sowas wie "kann ich nicht ET15 fahren, kenne Leute die fahren ET8", dann ändert sich nichts daran, dass es nicht passt. ET15 ist ein Ding der unmöglichkeit an der Vorderachse (für den schmalen Geldbeutel). Du wirst die Kotflügel für ET15 um ca 10mm verbreitern müssen, damit du die unter bekommst. Auch wenn du Leute mit ET8 kennst, dann bestimmt keine Golf4 Fahrer, oder wenn doch, dann labern die nur, oder haben evtl 8mm Platten pro Seite. Sobald du vorne ne ET kleiner als 25 hast, wirds eng. Hinten wirds verdammt eng bei ner ET kleiner als 15. Da brauchste schon nen schmalen Reifen und evtl Federwegsbegrenzer, damit da nix schleift bei Tiefgang. @Stefan1 (3. Post): Es gibt generell 2 Normen die NOCH Verwendung finden. 1. Die alte deutsche Tüv Norm, die besagt: Die Reifenlauffläche muss innerhalb von 30° vollständig abgedeckt sein. (Oder so ähnlich). 2. Die neue EU-Norm: Reifen+Felge muss abgedeckt sein. Nach beiden Normen ist deine Kombination m.E. nicht Eintragungsfähig. Zudem wirst du dir bei zu starkem Tiefgang deine Reifen demolieren, bei umgelegt Kotflügelkanten, was eigtl bei der breite schon wieder jacke wie hose, ob es umgelegt ist oder nicht, sogar den Reifen aufschlitzen. Geändert von Mayve (13.06.2010 um 16:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |