Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Felgen?

Nr.1 68 53,13%
Nr.2 42 32,81%
Nr.3 18 14,06%
Teilnehmer: 128. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.07.2010, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von BB-233 Beitrag anzeigen
billig ist net gleich schlecht, aber darüber müsse mer hier net diskutieren

billiges 250-300 euro gewinde is besser als 40mm rotz... das wirkt null... meine meinung. kann man sich gleich en gebrauchtes gti fahrwerk holen mit 15mm tieferlegung...

Du scheinst ja echt Ahnung zu haben!

Du bist auch von der Fraktion Hauptsache tief oder?!

Scheiss auf die Fahreigenschaften. Solange der Bock am Boden liegt...

Man man man...

Was denkst Du warum z.B. Bilsteinfahrwerke nicht ultra tief gehen? Sind diese jetzt deswegen schlecht? Der wagen liegt mit nem 40iger Konifahrwerk garantiert besser als mit so nem Chinatiefschraubfahrwerk.

Ist nicht persönlich gemeint, nur solche Aussagen sind schwachsinnig.

Amen...


rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge

Standard

wusste dass sowas kommt^^ bin mit meinem gti auch sehr gut unterwegs und alles nach 2 jahren ohne probleme tüv bekommen und neue felgen eingetragen...

gut muss nicht teuer sein viele hier sind sehr glücklich keine 600-1000 euro ausgegeben zu haben für ein fahrwerk...

klar, kann sein dass ein bilstein besser ist, aber man benötigt kein teures fahrwerk... wenn man´s über hat, warum nicht.

bin hier schon über 3 jahre täglich online und weis wohl, was was taugt und was nicht, gibt ja genug erfahrungsberichte!

BTT: glaub mir Schnorchel, mit gewinde sieht ein golf def. sportlicher aus als mit 40mm, wirkt nämlich gar net...

und wenn du keine rennen fahren willst, reicht auch ein günstiges gewindefahrwerk.
BB-233 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 17:17      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von BB-233 Beitrag anzeigen
billig ist net gleich schlecht, aber darüber müsse mer hier net diskutieren

billiges 250-300 euro gewinde is besser als 40mm rotz... das wirkt null... meine meinung. kann man sich gleich en gebrauchtes gti fahrwerk holen mit 15mm tieferlegung...

Ich hatte mich hauptsächlich an dem Satz mit dem 40mm Rotz gestört.

Für Show and Shine langt ein Billiggewinde vielleicht noch. Aber für mehr auch nicht.

Meine Meinung.
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.07.2010, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

Zitat:
Zitat von rettich Beitrag anzeigen
Ich hatte mich hauptsächlich an dem Satz mit dem 40mm Rotz gestört.

Für Show and Shine langt ein Billiggewinde vielleicht noch. Aber für mehr auch nicht.

Meine Meinung.
hm okay, deine meinung in allen ehren...
bin schon vom kumpel des bilstein des öfteren mal gefahren und hab in meinem das billige (325€) gewindefahrwerk von DTS...
das bilstein ist wirklich klasse, aber selbst mit meinem DTS bin ich sehr zufrieden, super straßenlage, noch viel komfort und bisher absolut keine probleme...
auch bei 200 auf der bahn...
gibt ja ne menge die das hier fahren und auch überzeugt sind...
für den alltag absolut ausreichend!!!

ALSO: billig muss net immer schrott sein!!! auch wenn es durchaus sein kann das es hier und da wirklich stimmt...
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 18:21      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnorchel
 
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Twi$taR Beitrag anzeigen
hm okay, deine meinung in allen ehren...
bin schon vom kumpel des bilstein des öfteren mal gefahren und hab in meinem das billige (325€) gewindefahrwerk von DTS...
das bilstein ist wirklich klasse, aber selbst mit meinem DTS bin ich sehr zufrieden, super straßenlage, noch viel komfort und bisher absolut keine probleme...
auch bei 200 auf der bahn...
gibt ja ne menge die das hier fahren und auch überzeugt sind...
für den alltag absolut ausreichend!!!

ALSO: billig muss net immer schrott sein!!! auch wenn es durchaus sein kann das es hier und da wirklich stimmt...
Also Du meinst das das DTS Gewindefahrwerk noch einen sehr guten Komfort hat?
ein 40/30 würde also nicht reichen?
Ich möchte es nämlich wirklich nicht Hart haben da bei mir auch Kinder mit fahren werden.
und wie ist es mit der einstellung des Gewindefahrwerks? Es ist doch mit sicherheit nicht gerade einfach oder?
Schnorchel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Premio
 
Registriert seit: 20.03.2009
Audi TT
Ort: Saarland
Premio
Verbrauch: 8.3
Beiträge: 612
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schnorchel Beitrag anzeigen
Also Du meinst das das DTS Gewindefahrwerk noch einen sehr guten Komfort hat?
ein 40/30 würde also nicht reichen?
Ich möchte es nämlich wirklich nicht Hart haben da bei mir auch Kinder mit fahren werden.
und wie ist es mit der einstellung des Gewindefahrwerks? Es ist doch mit sicherheit nicht gerade einfach oder?
nen golf kriste fast net hart, also bei mir ist ganz konfortabel im vergleich zu einem tigra oder crx oder sowas
Premio ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Der hat das 40iger Koni drin. ich finde das sieht gut aus und reicht von der Tiefe her.

Golf 4 koni strt image by AJPTDI on Photobucket
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von rettich Beitrag anzeigen
Der hat das 40iger Koni drin. ich finde das sieht gut aus und reicht von der Tiefe her.

Golf 4 koni strt image by AJPTDI on Photobucket
was en hochhaus... und dafür mehrere hundert euro ausgegeben was^^

bitte net das schnorchel... sieht kacke aus. (meine meinung)
BB-233 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

also ich finde es sehr komfortabel!!!
würde es ungefähr von der härte mitm GTI fahrwerk vergleichen nur etwas straffer...
(ja ich bin schon mal nen 4er gti gefahren!!!)
bin vorne auf 33cm und hinten auf 32,5 (ratmitte kotikante) und er federt noch in aller ruhe ein und aus, macht richtig spaß das ding... aber kannst dich ja mal weiter umhören gibt ja so viele die das fahren!!!
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnorchel
 
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von rettich Beitrag anzeigen
Der hat das 40iger Koni drin. ich finde das sieht gut aus und reicht von der Tiefe her.

Golf 4 koni strt image by AJPTDI on Photobucket
Sieht ja nicht schlecht aus.
Wenn ich dann noch spurplatten hinten drauf mach von 15mm pro seite kommt der bestimmt gut.

Wenn ich mir ein 40er kaufen würde, würde ich aber wiederum nur 20mm runter kommen oder? Da der Gti ja vom Werk aus 20mm Tiefer sein soll.

Ist der 1,8 Turbo Gti eigendlich schwerer wie ein 1,8er mit 125Ps ?
Schnorchel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Er wird damit 40 mm tiefer wie ein Original 4er Golf. Müsstest dann ungefähr 350mm Radmitte Kotflügel haben. Der Turbomotor ist glaube ich nicht viel schwerer als der ohne.
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnorchel
 
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von rettich Beitrag anzeigen
Er wird damit 40 mm tiefer wie ein Original 4er Golf. Müsstest dann ungefähr 350mm Radmitte Kotflügel haben. Der Turbomotor ist glaube ich nicht viel schwerer als der ohne.
Hatte ja mal nen 1,8er für sehr kurze zeit und der hatte ein 40/30 drinn, der war auf jeden fall etwas tiefer wie der jetzige.

Mein GTI ist zu einen normalen 4er wie der 1,8er wesentlich tiefer vom werk aus.
Schnorchel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

jo das koni sieht doch jut aus?
meiner is genauso tief...also ca. 35cm rundum...finde ich überhaupt net hochhaus bb233, ich weiß gar nicht was du hast...dieses extrem tiefe findet auch net jeder soo ästhetisch...ich mag's ja nicht, wenn der abstand reifen zu kotflügel an den seiten groß und oben so super klein ist...sollte rundum etwa gleich sein...für mich sieht's jedenfalls super aus!
schnorchel, deiner wird dann später auch wohl so um die 34.5 bis 35cm rundum sein...also 2-3cm könnter wohl noch kommen!
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 00:07      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Schnorchel Beitrag anzeigen
Hatte ja mal nen 1,8er für sehr kurze zeit und der hatte ein 40/30 drinn, der war auf jeden fall etwas tiefer wie der jetzige.

Mein GTI ist zu einen normalen 4er wie der 1,8er wesentlich tiefer vom werk aus.

Du musst auch bedenken daß sich ein Auto im Laufe seines Lebens etwas setzt. Die Lager, Federn, Dämpfer usw. verschleissen ja mit der Zeit auch.
Ich hatte meinen Jubi auch mal ziemlich tief. Mir hat es andauernd die Achsmanschetten zerlegt. Letzten Samstag kam dann ein neuer Kopf an der linken AW. Mir hat die Welle gegen den Rahmen geschlagen. Das war mir dann auf Dauer zu blöd. Hab im Moment VA + HA 340mm Unterkante Kotflügel Radmitte. Werd evtl. sogar noch nen Zentimeter hochschrauben. Fährt sich jetzt auf jeden Fall wieder besser als wie er so tief war. War schon drauf und dran das GW-Fahrwerk wieder auszubauen.


rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben