Da ich hier über die Passungenauigkeit der V6-Lippe schon öfters gelesen habe, hatte ich die Anschaffung derer auch nicht geplant, da der AQN OEM bleiben soll. Nun . . . und für lau

Das Teil fällt ja auch wirklich nur dem Kenner auf. Was mir aber selbst aufgefallen ist: Die Temperaturanzeige ist nun nicht mehr bei exakt 90° wie sonst, sondern ´nen Tacken niedriger. Auch nicht schlecht

Die sitzt perfekt in allen Verbindungen und nur auf der rechten Seite hatte ich das Problem. Habe die abgebaute OEM-Lippe erstmal auf die neue gelegt, um mich von den Reden hier im Forum zu überzeugen. Es stimmt, die lag nicht zu 100% auf. Egal wie geschoben, es passte nie richtig. Aber das bastel ich nun hin, habe ich mir gedacht. Habe auch am Stoßfänger alles gereinigt und die V6-Lippe mit Silikonspray eingesetzt. Die war ruckzuck drin, bis auf die rechte Seite eben.
Befestigt habe ich die vorher gebördelten Siebe mit Pattex Montage Kraft-Kleber, mit dem ich am Haus gute Erfahrungen habe. Das sollte halten. Allerdings sind die Siebe oder das Teil, aus dem ich die Einsätze gemacht habe, nicht im Baumarkt oder gar bei ATU erhältlich. Das ist Zeug vom Benz aus alten Tagen, den ich bis dato eher zum Automodellbau verwendet habe. Der letzte Rest ist somit wieder auf der Straße