|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Ich bin langsam gefahren, es war ein kurzes Knacken von links. Es könnte aber auch ein Knarzen gewesen sein; finde es sowieso sehr schwierig, Geräusche zu beschreiben. Auf jeden Fall war die Straße voll von diesen Huckeln und jedes Mal kam das Geräusch aus der Fahrertür.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja ist immer schwer Geräusche zu beschreiben. Kann durchaus sein das die Türverkleidung klappert bzw. knarzt oder irgendwelche Kabel an der Verkleidung schlagen. Solange die Fensterheber funktionieren würde ich mir keine Gedanken machen. Ich finde es immer sehr beängstigend, wenn man die ganz runtermacht und die unten "aufschlagen". Da hab ich immer Angst, dass die nicht mehr hoch kommen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ja, ich hoffe nur, dass wenn sie aufgeben sollten, es in den nächsten Wochen passiert. Denn erstens wäre das dann ein ganz klarer Gewährleistungsfall (sogar noch in der Zeit, in der man als Kunde nichts beweisen muss), und zweitens hab ich danach quasi keine Zeit mehr, mein Auto in die Werkstatt zu bringen... Ich finde es nur komisch, dass ich irgendwo gelesen habe, dass eben mit den Plastikbügeln das Fenster ganz runterfährt, mit den Metallbügeln aber nicht mehr, und dass es bei dir trotz der Plastikbügel nicht ganz runterfährt. Ich würde mich freuen, wenn vielleicht noch irgendjemand berichten könnte, der bereits den Austausch hinter sich hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Guck mal wo du das gelesen hast. Das würde mich mal sehr interessieren. Ansonsten kann ich dir nur die Seite empfehlen: Typische Fehler am Golf IV, Rückruf- und Service-Aktionen Alles rund um Golf. Sehr interessant. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Falls ich was finde, poste ich es auf jeden Fall. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
So, ich habe es jetzt gefunden: Defekter Fensterheber Golf IV : Seite 3 : VW Golf IV & Bora Einer hat dort Fotos seiner Fenster (mit alten und neuen Bügeln) gemacht. Allerdings weiß ich halt nicht, ob er auch einen 3-Türer fährt und sich das somit auf meinen Wagen übertragen lässt. Daher hoffe ich, dass das hier vielleicht jemand weiß. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Welches Baujahr hat dein Golf? Die ersten hatten noch so komische Schliessbügel, da kam immer ein knacken beim überfahren von Hubbeln etc. Meiner gehörte dazu ^^. Kostet nicht viel und ist schnell geregelt, kann man an der Farbe des Bügels erkennen. Ist er silber oder so schwärzlich? bye |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Viele Grüße | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn du die Tür offen hast die Bügel da wo die Tür war. Die wo die Tür sich einhakt. bye http://martinr.raserver.de/golfiv_de...iessbuegel.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
So, ich war gerade mal beim Wagen. Also die Türschließbügel sind silber (also neu?). Mir ist bei den Fenstern noch was aufgefallen. Die linke Scheibe ragt in der niedrigsten Position deutlich weiter raus als die rechte. Ich habe beides mal fotografiert. Kann ich jetzt irgendwie daran festmachen, ob die Fensterheberbügel schon gewechselt wurden? Mich irritiert das etwas, da ja jemand in dem anderen Forum (siehe Links oben) meinte, dass bei ihm vor dem Wechsel das Fenster ganz reinging (was bei mir weder links noch rechts der Fall ist). ![]() Und als unberuhigende Ergänzung: Gerade heute ist einem Bekannten von mir die zweite Scheibe runtergerauscht... 180 EUR. ![]() Geändert von Lord (01.09.2010 um 21:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber den Unterschied bei den Fenstern finde ich schon erheblich. Kannst du da was zu sagen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |