|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]() je nach fahrweise, also wenn ich schona usgekuppelt hab und nur in eine parklücke reinrolle dann handbremse ziehen, abschnallen, licht aus kupplung treten, gang rein und ausschalten und dann einkuppeltn und fertig wenn ich gefahren bin und auch mit gasgeben eingeparkt hab dann das ganze prozedere was immer so abläuft ![]() ![]() also grob 20-30sec wenn man mit vollgas einparkt sollte das was länger dauern weil der turbo dann bei gemütlichen 1600000rpm rumeiert und wenn man den motor dann ausmacht is das für den turbo so als würdest du mim fahrrad den berg runter ballern und mit dem gesicht bremsen weil er über den motor nichtmehr geschmiert wird vw angabe ist übrigenz 1min nachlaufzeit aber 20-30sec ist in ordnung, nur wenn manhöher dreht sollte der länger nachlaufen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Gut, habe bis jetzt auch immer dieses abschnallen, gangeinlegen... gemacht und denke komme so auf 15 sec. Werde dann mal noch ein bisschen länger laufen lassen. Fahre aber den letzten Kilometer immer schön gemütlich. Ach, du meinst doch bestimmt 160k Umdrehungen und nicht 1,8 Mio. oder? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.09.2010 Golf 4 GTI Ort: Sauerland Verbrauch: Zwischen 7 und 12 Liter :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() 2. Ich habe ja bereits gesagt, dass ich im zur Zeit einfach mal austesten wollte, was so drin ist und um wie viel man den Verbrauch drücken kann... Das sage ich nun zum dritten mal, aber danke für die weiteren Infos zum Turbo in deinem Beitrag! 3. Ich habe nicht umsonst geschrieben, dass die Aussage "Damit bin ich König auf dem Schülerparkplatz" ironisch gemeint war. Sollte also nur ein Scherz sein! Ich bin der Meinung, dass ich im Gegensatz zu diversen anderen Leuten sehr zivilisiert fahre und bestimmt kein Proll bin. Also bitte keine falschen Urteile fällen ![]() Übrigens noch was anderes, was mir aufgefallen ist: Beim Schalten oder beim Gas wegnehmen höre ich aus dem Motorraum oft so ein "flatterndes zischen". Habe natürlich hier im Forum gesucht und bin auf ein defektes Schubumluftventil gestoßen. Bin heute nach der Schule direkt mal beim Freundlichen vorbei gefahren und denen geschildert, was ich meine. Der Mechaniker hat dann ein paar Runden gedreht (ihm scheint es wohl Spaß gemacht zu haben, hat 'nen ganz schönen Bleifuß drauf gehabt) und meinte, dass da nichts ist, weil er nichts hört. Ich kann aber zu 100% versichern, dass dieses flatternde Geräusch da ist und zwei meiner Freunde, die ich mir kurzerhand mit ins Auto gesetzt habe, können das auch bestätigen. Der (mittlerweile etwas un-)Freundliche hat dann noch den Fehlerspeicher ausgelesen, dort stand aber nichts drin. Nunja, ich bin dann nach Hause, weil er fest darauf beharrt hat, dass da nichts zu hören ist und mir das dann zu blöd wurde. Was meint ihr? Schubumluftventil hat einen weg oder doch ein ganz normales Geräusch? Im Nachhinein kann ich sagen, dass das Geräusch schon so lange da ist, wie ich das Auto besitze, aber soweit ich mich belesen habe, scheint es nicht so schlimm zu sein, falls es wirklich das SUV sein sollte, ist das richtig? Gruß Felix | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
sorry, hab das mit dem ironie überlesen ![]() ![]() die mfa is das in der mitte, steht da was wenn die heckklappe offen ist? dann hast du die in der mitte, es gibt das auch das links im drehzahlmesser d9ie anzeige ist da wo bei dir warscheinlich die uhr sein wird mit dem falttern kann wirklich das suv sein, beobachte das mal etwas genauer bei den vw mechanikern gibts solche und solche beim eigenen auto hört und fühlt man oft mehr als andere da man ja selber viel mehr damit fährt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dieses Problem habe ich auch. Ist bei mir aber (noch) ganz leise. Werde es wohl mal beheben lassen...die neuen Ventile sollen vom RS6 sein, habe ich mal gelesen, und damit eine stabilere Membran besitzen?! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Neuer Modelle haben die MFA im mittleren Display, die schalten dann im stand auch auf die l/h angabe um. EDIT: Ok hatte überlesen dass du schon gepostet hattest wo deine MFA ist ![]() Geändert von JohnnyS. (03.09.2010 um 17:44 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.09.2010 Golf 4 GTI Ort: Sauerland Verbrauch: Zwischen 7 und 12 Liter :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Kann hier vielleicht mal jemand einen Link posten, wo man sich so ein Teil bestellen kann? Ich würd' ja selber danach suchen, aber da ich wenig Ahnung davon habe, habe ich Angst das Falsche zu bestellen.. Die 25€ tun ja nicht weh, zumal mein Cousin oder mein Onkel das Dingen für lau einbauen könnten.. ![]() Zitat:
Aber ist ja im Endeffekt nun auch egal... Habe ja jetzt die Sicherheit, dass soweit alles in Ordnung ist, da nichts im Fehlerspeicher stand und ihr mir sagt, dass alles normal ist ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Einbau ist echt kinderleicht... dauert vllt. 10 min.. Teilenummer müsste 06A 145 710N sein | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...also wenn die MFA mittig ist, sollte sie schon auf l/h umschalten. Also mit dem Nachlaufen wird hier ein bißchen übertrieben. Wenn Du auf der Autobahn gefahren bist und machst Rast, dann solltest Du den Wagen aufgrund der Verkokungsgefahr nachlaufen lassen. Aber nicht wenn Du zügig fährst und ihn dann abstellst. Und gerade bei TDI´s ist es eigentlich kaum bedenklich, weil die Verbrennungstemp. lange nicht so hoch sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.09.2010 Golf 4 GTI Ort: Sauerland Verbrauch: Zwischen 7 und 12 Liter :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey, danke für eure Anteilnahme hier! Ich fahre morgen sowieso ins nächst größere Kaff hier in der Nähe und wenn ich dann eh schonmal da bin, schau ich mal bei VW vorbei und kaufe mir so ein Schubumluftventil. Wenn ich denen sage, was für ein Auto ich fahre, müssten die ja wissen, was für ein SUV ich dann brauche, oder? Auch wenn's nicht unbedingt ein großes Problem ist... Die 25€ hab' ich gerade so übrig ![]() //Edit: MFA ist mittig, schaltet aber _nicht_ um. Was meinst du mit "sollte umschalten"? Muss nicht unbedingt so sein, bzw. ist nicht bei allen "aktiviert" oder wie auch immer?^^ Geändert von mongi (03.09.2010 um 20:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]() auf was hast du das stehen? verbrauch auf 100 oder auf momentanverbrauch? weil das nur auf L/h umspringt wenn du auf dem momentanverbrauch bist
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.09.2010 Golf 4 GTI Ort: Sauerland Verbrauch: Zwischen 7 und 12 Liter :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Natürlich habe ich den auf Momentanverbrauch stehen, ganz so doof bin ich dann auch nicht ![]() Die Anzeige bleibt halt dann auf l/100km und zeigt dann meist so um die 6,7-6,9l an, sobald ich die Kupplung trete. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
der geht auch nur auf L/h wenn der wagen steht... sobald du noch rollst wird der niemals auf L/h gehen... dann geht der höchstens auf 0,0L/100 und das macht der auch nur wenn ein gang eingelegt ist... verbrauchen tut der nur nichts wenn du zwischen 1000rpm und 2000rpm rollst... über 2000 muss der einspritzen weil der motor sonst falsch geschmiert ist bzw. falsche druckverhältnisse hat und naja, unter 1000 würgste ab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.09.2010 Golf 4 GTI Ort: Sauerland Verbrauch: Zwischen 7 und 12 Liter :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab's gestern ausprobiert. Ich stand an der Kreuzung, erster Gang drin, Kupplung getreten -> 6,7l/100km auf der Momentanverbrauch-Anzeige. Zwischen 1000rpm und 2000rpm 0,0l stimmt wohl nicht so ganz... Hardy hat auf der ersten Seite schon geschrieben, dass unter ~1400rpm wieder eingespritzt wird und das kommt bei mir auch ungefähr hin. Dass über ~2000rpm auch wieder eingespritzt wird, wusste ich allerdings nicht! ![]() Btw: Ich hab' vorhin meinen Vater mit meinem Auto zur Kneipe gefahren und er hat dieses Flattern auch deutlich gehört. Er selber ist auch gefahren und dort konnte man es auch hören, liegt also nicht an meinem Fahrstil o.Ä.^^ Bin schonmal froh, dass ich nicht für wahnsinnig gehalten werde, weil ich Geräusche höre, die sonst keiner wahrnimmt... Da hatte wohl nur der Mechaniker heute was an den Ohren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |