![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf IV Generation Ort: Mainz Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
muss ich auch mal probieren ^^ ist mir nie aufgefallen.... hört man das klackern auch im innenraum? edit: achso beim beschleunigen ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Dein ERT hat die gleichen Nieten wie DUU und DUW. ![]() ERTs haben auch erst ab 2002 die verstärkten drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Das klappern im Stand wirst du mit Super+ nicht wegbekommen. Das wäre eher unter Last und bei relativ wenig Drehzahl. Teilweise fehlt nach (langer) Standzeit etwas Öl im Kopf wenn z.B. die Hydros leer laufen - deshalb klappert es kurz nach dem Start.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.09.2011 Golf 4 Ort: Esslingen ES-**287 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
das mim ventilklappern kann ich nicht bestätigen... ich fahr mein ATN mit super bzw sehr selten mal mit e10(man kann sich ja mal vergreifen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.09.2011 Golf 4 Ort: Esslingen ES-**287 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hab inzwischen 190tkm auf meinem kleinen golf... er muss mich jeden tag 35km zu arbeit bringen... bis ich auf der autobahn bin ist er grad so warm... und dann gehts auf die linke spur mit vollgas. also er muss bei mir auf jeden fall viel ab können... und nun erzähl ich euch was bisher defekt war ... ääääähmmm ja eigentlich nichts auser mal die lambdasonde vor kat bei etwa 140tkm für über 200 € ... noch nie standen geblieben oder rum gezickt... ja gut das 5w30 schmeckt ihm auch... davon will er auch immer mal wieder was aber sonst "perfekt"
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |