|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Longlife ist fuer Otto 2 Jahre oder 30000 km und fuer Diesel 2 Jahre oder 50000 km. Fuer den Themenstarter: Du hast eine PR-Nummer QG1. Wie zuvor gesagt (razor007): Die Elektronik deines Autos erkennt anhand mehreren Faktoren ob das Motorenoel Deines Autos noch in Ordnung ist oder nicht. Mit einem Longlifeoel kann man hoechstens 50000 km fahren, beziehungsweise 2 Jahre (bei Diesel). Erkennt der Qulitaetssensor viel Schwefelanteil im Motorenoel, oder ist er zu zaeh, oder faehrt man Kurzstrecken (besonders im Winter), dann kann es vorkommen dass die Meldung "Service in .... km" frueher erscheint als erwartet. Mir ist es oft passiert. Rat: Oelwechsel bei "Service jetzt" Geändert von iulian2476 (18.04.2010 um 02:57 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
Beim Diesel (PD) im G4 sind es genauso 30tkm wie beim Benziner auch. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2007 Golf IV Variant Ort: Neustift im Mühlkreis RO 887AY Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo! Ich fahre einen longlifefähigem 1,9er TDI PD mit 74 KW Bj.2002 als ich ihn 2007 mit 110tkm gekauft habe hat die Werkstatt einen Service und Ölwechsel mit dem 5W40 Öl gemacht und fixe Intervall. Also alle 15tkm zum Service mit Ölwechsel. Bei 125tkm Ölwechsel mit 5W40. Dann hatte ich die Werkstatt gewechselt und der nächste Ölwechsel wurde bei 140tkm mit dem LonglifeÖl 5W30 gemacht aber die Intervallanzeige wurde nicht auf Longlife umgestellt. Bei 155tkm war wieder ein Ölwechsel fällig und es wurde wieder LonglifeÖl eingefüllt. Diesmal wurde aber die Anzeige auf Longlife umgestellt. Ich fahre ca. 20tkm im Jahr und die Werkstatt sagte das der Ölwechsel erst lt. Anzeige bzw. erst nach max. 30tkm oder 2 Jahren fällig ist. Mittlerweile habe ich 182tkm runter und ich warte regelrecht drauf das endlich mal der Service leuchtet und ich dem guten einen Ölwechsel gönnen kann. Mir ist es irgendwie ein bissl mulmig solange ohne Ölwechsel zu fahren. Zumal im Bordbuch steht das Longlife immer einen Zwischenölwechsel alle 15tkm mit einschließt bzw. bei Diesel mit mehr Schwefelanteil sogar alle 7,5tkm. Ja, was denn nun? Also trotz Longlife doch alle 15tkm Öl wechseln? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Also ich fahr auch diesen LL-Kram... Also ich persönlich reize den Wechselintervall nie bis zum äußersten aus bzw. warte bis die Service-Anzeige aufblinkt. Finde 30tkm mit dem ein und demselben Öl nicht gut und kann mir auch nicht vorstellen, dass das so gut fürn Motor und seine Bauteile ist. Auch wenn VW das so vorgibt . Also ich wechsel das Öl immer bei ca. 20tkm. Mal gucken was die anderen sagen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Also wenn auf Longlife codiert ist dann nach Anzeige oder 2 Jahre / 30 000 KM. Das mit dem 50 000 KM ist richtig aber die werden meistens nie errreicht da er es ja aus den persönlichen Fahreigenschaften errechnet. Ich selber lass es auch ungern länger dirn. Hier noch ein Bild siehe Kanal 43! ist ebfalls ein AXR mit Longlife. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |