|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Danke, dann werde ich mich mal nach den Aero-Wischerblättern umschauen (Variante 2).
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
@ böhser_Golf: Es ist mir klar, dass meine Fragen für viele hier einfach nur lächerlich erscheinen. Fakt ist aber nunmal, dass der Wagen mein erstes eigenes Auto ist und ich in der Vergangenheit immer den Luxus hatte, fremde Fahrzeuge nehmen zu können, wenn ich eins brauchte. Da habe ich mich weder mit Technik noch mit Ersatzteilen, Funktionsweise etc. auseinandergesetzt. Genau wie jemand, der zum ersten Mal selbst eine Windows-Installation durchführt und Fragen stellt, die ihn für computererfahrene Menschen schon fast grenzdebil erscheinen lassen, ergeben sich für mich als völliger Auto-Neuling leider bestimmte Fragen. Und ja, das hast du ja schon gemerkt; wenn ich schon frage, dann weiß ich es gerne ganz genau. Daher freue ich mich über dieses Forum und die vielen Antworten, die ich schon bekommen habe (das habe ich in anderen Threads auch schon geschrieben). Du hast ja deinen Post schon entfernt; trotzdem meine Bitte: Ignorier meine Fragen einfach, wenn sie dir zu simpel oder offensichtlich erscheinen (kann ich dir nicht verübeln). Viele Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Ja, der Babbel hats gelöscht... war nicht angebracht, ihr habt ja recht... Variante 1 bekommste nur bei VW, weils originale Teile sind und alle anderen würd ich im Baumarkt / ATU guggn, im normalen Einzelhandel gibts meist nur billigst-Wischer, die schonmal garnix taugen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Selbst sowas muss ich halt (leider) erfragen. ![]() Wenn man noch nie Scheibenwischer gekauft hat, weiß man halt leider auch nicht, wo man welche Varianten bekommt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
fahr mal zu carglass,die haben die wischblätter für 25 euro und du hast direkt jemanden, der sie dir tauscht, wenn damit was sein sollte. will hier keine werbung machen aber kann auf jeden fall eine empfehlung aussprechen. und was das fahren bei regen mit hohen geschwindigkeiten angeht, lass deine scheibe doch nanoversiegeln, kostet nicht viel und ab 100km/h brauchste so oder so keinen wischer mehr, weil alles wegläuft sonst gäbe es noch einen haubenspoiler,der den wind vor der scheibe einfach nach oben donnert und zu den problemen, was das anstoßen des wischerarmes an der a- säule angeht: einfachmal den wischerarm abschrauben und ein stückchen tiefer montieren, hat bei mir auch funktioniert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() da gibts doch auch so zeugs zu kaufen das mann selbst auf die scheibe macht oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit 25 EUR meinst du wahrscheinlich die ganz normalen Wischerblätter, richtig? Kannst du mir in etwa einen Anhaltspunkt geben, was eine solche Versiegelung kostet und wie lange sowas dauert? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
STICKERIES | ![]() Zitat:
kommt immer darauf an,wie stark der scheibe verwitterungen ausgesetzt ist... kann 1 woche aber auch 4 halten. kostet im regelfall nur ein dankeschön, oder mal 2 euro beim scheibendoc | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich hatte erwartet, dass sowas insgesamt länger hält; ich werde mal bei Carglass vorbeifahren und mich dort erkundigen, was die so für Alternativen anbieten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Abgesehen davon, das die Wischer das zeug irgendwann runterrubbeln und du dann so schöne Ränder auf der Scheibe hast und das Zeug nen Haufen Geld kostet, mit Meguiars Gold Class Shampoo waschen und dann abundzu mit Meguiars Glass Cleaner auffrischen bringt fast genausoviel zu einem Bruchteil der kosten. (zB. ne Flasche Meguiars Glass Cleaner für 10€ oder das Konzentrat (4l) für 35€ aus UK importiert, was dann aber auf einen Literpreis verdünnt von 1,50€ kommt mit destilliertem Wasser) und den Händler fragen ob er nen Probepäckchen Gold Class Shampoo beilegt, ich hab das auch nur durch das Probepäckchen rausgefunden dass das Zeug da so eine enorme Wirkung hat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
So, war heute bei Carglass. Allerdings haben dort die normalen (von Bosch) 30 EUR gekostet... Naja, habe sie wechseln lassen, aber: Selbst im Stand "schubbert" der Wischer auf der Fahrerseite ab ca. "13:30 Uhr" bis zum Ende aus Fahrersicht und der Wischer auf Beifahrerseite hinterlässt einen Film, der erst nach ein paar Sekunden verschwindet. Ich verstehe das wirklich nicht. Kann mir einer von euch helfen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
oder das altbekannte problem, dass das gestänge langsam fest geht... hat sich bei mir auch erst an einem wischer bemerkbar gemacht, bis dann nach monaten gar nichts mehr ging. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Stand haben die alten Wischerblätter nicht gerubbelt. Dann müsste das doch eigentlich mit den neuen Wischerblättern zusammenhängen, oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |