Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Das Facelift ist in jedem Fall besser. Hat auch keine sporadischen Aussetzer des Xenonsteuergeräts auf der Beifahrerseite, so wie beim 2002er und die Software vom (leicht) überarbeiteten Motor ist angenehmer. Ist zwar bei 250 dicht, aber dafür ruckelt er nicht so beim Anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die engeren Sitze kommen auch ganz gut.
Geändert von Sonny (18.11.2009 um 12:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
2fast4U Registriert seit: 04.05.2008 .:R32 Ort: Salzgitter Musik, Auto, Musik Verbrauch: 14,4 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.050
Abgegebene Danke: 655
Erhielt 241 Danke für 112 Beiträge
| ![]()
Naja... Wenn ich immer wieder Steuerkettenprobleme lese.. kenne keinen, der da Probleme hat. Im Forum gibts n paar aber dann ging das auf Kulanz oder Garantie. Es ist nicht die Regel, dass da was kaputt geht.. Ich würds nicht nur Baujahrabhängig machen, gibt Vor-und Nachteile.. geändert wurde: - das MSG (wurde "weicher" programmiert) - dieSitze (enger) - denDachspoiler (begradigt) - dieBefestigungen der Fußmatten (drehbar) - dieFahrgestellnummer in der Scheibe. (sichtbar) - die OZ Felgen (Ronal) - das Fahrwerk (weicher) - der Auspuff (leiser) Bremsen müssen mal ganz gern neu und das kostet gleich 1000€ für die VA. Dann blinkt auch mal die Elektrik, ist nicht verkehrt, wenn man nen Diagnosegerät hat. Ich würde max.16k ausgeben. Ich hab vor 3,5 Jahren 17k bezahlt mit 60tkm und Vollausstattung bis auf Navi. Geändert von .:Regenkönig (18.11.2009 um 13:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Da muss ich wiedersprechen, was den Auspuff angeht. Mein zweiter R war mindestens genauso laut trotz Facelift. Anlage unterm Auto hat keine Unterschiede aufgewiesen. Hier mein Seriensound bei grade mal 6000km Laufleistung (Auto war grade eingefahren) YouTube - Golf IV R32 Vor zwei Jahren hat ein guter R in Top Zustand schon seine 19-20.000+ gekostet. Dann natürlich nur mit Vollausstattung, was bei dem Topmodell für mich persönlich Pflicht ist. Lieber mehr ausgeben für ein gepflegtes Auto, als eine günstige Bastelbude oder ein ungepflegtes Auto zu kaufen. zu den Preisen: Den ersten hab ich mit Vollausstattung und 49tkm für 19.500 gekauft. Allerdings waren bei dem schon 2x die Zündspulen gemacht worden, die beim "Vor-Facelift" reihenweise durchbrennen.(Reparaturkosten ca. 800€) Den zweiten (Facelift) mit 4.900km für 23k. Da hat sich jeder mehr-Cent gelohnt. Geändert von Sonny (18.11.2009 um 18:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |