|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 10.06.2010  Golf IV  Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe  KA-XX XXXX  Verbrauch: 8-9 Liter  Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00  
                                        Beiträge: 213
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Das is das Problem^^  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 14.10.2009  golf 4 tdi  Ort: Neidenstein  Verbrauch: 6l  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 75
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Meiner ist im winter nach 25 km nicht warm ...   ich komme im geschäft an und er ist grad mal bei ...60-70 °c aber warme luft kommt dan trozdem schon :P  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
    |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 10.06.2010  Golf IV  Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe  KA-XX XXXX  Verbrauch: 8-9 Liter  Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00  
                                        Beiträge: 213
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Deswegen frag ich ja, bevor ichs am Ende bereue^^   Es is ne Strecke von ca. 5km. Was haltet ihr von der Idee vor dem Losfahren nen Heizlüfter ins Auto zu stellen, der mir die Kiste aufwärmt, während ich z.B. noch dusche?  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 10.06.2010  Golf IV  Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe  KA-XX XXXX  Verbrauch: 8-9 Liter  Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00  
                                        Beiträge: 213
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Irgendwie warnt jeder vor den Heizlüftern. Passiert das denn so häufig, dass die in Flammen aufgehn? Kann ich mir kaum vorstellen.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 10.06.2010  Golf IV  Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe  KA-XX XXXX  Verbrauch: 8-9 Liter  Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00  
                                        Beiträge: 213
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wir driften hier aber n bisschen ab.   Der Thread soll ja im Allgemeinen was bringen, nicht nur in meinem Einzelbeispiel. Was ist denn jetzt von solchen beheizbaren Sitzbezügen zu halten? Bringen die was? Vergleichbar mit Sitzheizung?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 10.06.2010  Golf IV  Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe  KA-XX XXXX  Verbrauch: 8-9 Liter  Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00  
                                        Beiträge: 213
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 ![]() ![]()    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.05.2010  Verbrauch: 7,7L  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 594
                                  Abgegebene Danke: 14  
		
			
				Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hab noch einen Tip für den TE:   es gibt so Einsätze für den Wasserkreislauf (fast wie ien Tauchsieder). Der wird irgendwo in den Wasserkreislauf geschraubt (weiß jetzt nicht wo genau) und dann kannst du mit Strom das Wasser vorheizen. Das Ganze kombiniert mit einer Zeitschaltuhr bringt im Winter mit Sicherheit auch etwas Komfort. Das hab ich auf die Schnelle gefunden, dürfte vllt das Konzept erklären: Dieselschrauber Community Auto-Forum - Einbauanleitung für einen Calix Motorheizer  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 10.06.2010  Golf IV  Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe  KA-XX XXXX  Verbrauch: 8-9 Liter  Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00  
                                        Beiträge: 213
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Danke für die zahlreichen Tipps    ![]() Zu dem Teelicht nochmal...wo soll ich das jetz hinstellen?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.02.2009  Ort: Niederbayern  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 791
                                  Abgegebene Danke: 30  
		
			
				Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab für meine Windschutzscheibe so eine art Isolierfolie. Die legt man auf die Scheibe und spannt sie links und rechts in der Tür ein. So sparst dir zumindest vorne das Kratzen.   Gruß  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 10.06.2010  Golf IV  Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe  KA-XX XXXX  Verbrauch: 8-9 Liter  Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00  
                                        Beiträge: 213
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja so ne Folie hab ich auch. Nur das mit dem Teelicht fasziniert mich grade^^ Hört sich so an als wären damit alle Scheiben frei, auch wenn ich mir das noch nicht so recht vorstellen kann.
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |