![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
find den vergleich vom tunen und tanken nicht passend. tanken ist ein notwendiges übel und wenn ein 1.6 normal weniger verbraucht muss er es nicht dulden, dass sein 1.6 ein schluckspecht ist. den fehler hätte ich auch gerne behoben, denn 11 liter sind nicht normal. das passt eher zu meinem automatik, der täglich nur 20 km zu fahren hat. wären 11 liter normal würde ich auch sagen "heul nicht rum", aber so ist es ja nicht. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() bei 30 in den 4ten oder gar 5ten ?! oO.... Das will cih sehen ich kann grade so vllt in den 3ten schalten aber dann bockt er schon rum...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Golf 4 2.8 v6 4 motion Ort: Bremerhaven Verbrauch: 11 Liter Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich habe damals mein luftfilter + Krafstofffilter und 10 liter superplus getankt ( tank muss fast leer sein ) und dann ging alles dann hatte ich eine verbrauch von 8 litern.. wenn du soviel verbrauchen möchtest kauf dir mein v6 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
2. Kann man auch mit nem Benziner sparsam fahren. Wenn ich ganz gemütlich meine Strecke zur Uni fahre (70% Bundesstraße und BAB) und mich dabei an die Tempolimits halte (maximal 120 auf den Strecken) und dann auf den letzten Kilometern in der Stadt nicht allzu viele rote Ampeln erwische komme ich auf 6,5L/100Km laut Bordcomputer. Das mit nem GTI mit fast voller Hütte und schweren 19" Rädern. Was sagste nun? Auch gelogen? Durchschnitt über alles liegt dann allerdings eher bei 8-8,5L 4.Gang bei 30 sind auch in etwa 1300Upm, sehe das Problem nicht, wenns einfach nur ums geradeaus rollen geht? Knurrig wird der 1.8T erst unter 1000Upm und mit Lastanforderung. Mit meinem alten 1.6er 8V lag mein Verbrauch übrigens in der selben Region. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2012 VW Golf 1,6 SR Ort: Frankfurt am Main Verbrauch: 8 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 198
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
ist doch egal wie alt das thema ist. Ich finde es shit wenn leute sich dann gedanken machen ''ÄÄh seiner verbraucht nur 5,4 liter und meiner 8-9 liter da stimmt was nicht''... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Ist halt alles eine Frage des Fahrprofils. Wenn ich mal nur in der Stadt rumgondel, komme ich auch auf 8-10L Wenn er aber wirklich großteils überland rollt ist der Wert auch bei etwas zügiger Fahrt realistisch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Tja wie gesagt, wenn ichs drauf anlege schaffe ich es selbst mit mehr Hubraum und Gewicht auf ne 6,0 Im Sommer 2008 bin ich vier Wochen ins Praktikum gefahren mit meinem damaligen 1.6APF und habe über 1200Km einen Verbrauch von 6,1L gehabt. Habe ich mir gemerkt, weil ich selber toll fand ^^ Der lief damals allerdings noch auf 15" Reifen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2012 VW Golf 1,6 SR Ort: Frankfurt am Main Verbrauch: 8 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 198
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ist doch gut jetzt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.05.2012 Golf 4 1.6l Ort: Frankfurt am Main F-A 750 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab mal gehört das man die Drezahlschwankungen mit hilfe eines Software Updates beheben kann. Wie das funktioniert weiß ich nicht... mein 1.6er verbraucht übrigens 8,7 Liter. 11 Liter sind nur realistisch wenn du mit 180 über die Autobahn fliegst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2012 VW Golf 1,6 SR Ort: Frankfurt am Main Verbrauch: 8 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 198
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 10.04.2011 Ort: NRW Verbrauch: 7-8 S+ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Meiner nimmt sich mit Serienbereifung (195er) 6,5-7,2 im Mix. Höchststand war bisher 12,5. Fahre immer S+.. mit normalem nimmt er sich gerne 1-2L mehr. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2017 Golf 4 1.6 SR Bj99 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nabend, bin neu hier und habe mir extra für dieses Thema einen Account angelegt. Und zwar hab ich momentan das selbe Problem. Vor paar Monaten mein erstes Auto gekauft Golf 4 1.6 SR 74kw Bj99. Meiner schluckt momentan um die 10 liter. Wenn ich volltanke und fahre bis die Tanklampe (also 50l) aufleuchtet bin ich ca. 530 bis max. 550 km gekommen. Das ist meiner Meinung nach doch viel zu viel, da ich von anderen höre das sie zwischen 7,5 bis max. 8 Liter bei sparender bis normaler Fahrweise brauchen. Außerdem verliert er Kühlwasser weswegen ich dauernd nachkippen muss. total lästig... die Schläuche sind jedoch trocken. Ich hoffe zwar nicht dass es die ZKD ist aber leider ist das sehr wahrscheinlich. Wenn er warm ist qualmt er jedoch so gut wie garnicht. Den leckeren weißen Schmand aufm Öldeckel hab ich übrigens auch... argghh. Außerdem geht meine Temperaturanzeige nicht. Manchmal geht sie auf 70 grad hoch aber meistens geht sie garnicht!! Ich also Temperatursenser gewechselt. Resultat gleich garnix. Und zwar habe ich die Theorie, wenn die Temperaturmessung nicht richtig geht, dass der Motor dauerhaft denkt er wäre kalt und daher mehr verbraucht. Kann das sein, kann man das irgendwie testen??? Bin echt verzweifelt, und da ich gerade am Abitur dran bin habe ich leider nicht viel Geld übrig für Sprit... ![]() Hat irgendjemand ne Ahnung?? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dein Thermostat ist defekt. Nicht nur vielleicht, sondern ganz sicher. Bau ein neues ein und deine Temperaturanzeige im Tacho wird wieder funktionieren. Außerdem wird der Motor dann wieder auf Betriebstemperatur kommen und damit auch weniger Benzin verbrauchen. Für deinen "AKL" Motor passt dieses hier: https://www.ebay.de/itm/Thermostat-K...8AAOSwxg5Xyd89 Geändert von didgeridoo (21.12.2017 um 09:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2017 Golf 4 1.6 SR Bj99 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |