![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ok, das mit dem axr wusst ich net,oder habs net gelesen. sorry...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
achso, na dann, vllt meldet er sich ja mal wieder und postet was für einen motor er hat. was in seinem avatar steht passt ja schon mal nicht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.09.2010 Golf IV TDI Ort: München Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich weiss leider nicht was ein AXR ist, was ich euch sagen kann, dass er BJ 10/2002, 100PS hat und eine grüne Umweltplakette. Vielleicht hilft euch das schon mal weiter. Wo kann ich das mit dem AXR nachsehen? Kann ich mir evtl. Hoffnungen auf Kulanz Seitens VW machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Ist der Motorkennbuchstabe. Steht im Serviceheft und auf nem Aufkleber neben der Reserveradmulde. Also wie gesagt: kommen für dich nur: Benzinmotoren, AXR-Diesel ohne Dieselpartikelfilter oder TDI Pumpedüsemotoren MIT Dieselpartikelfilter in Frage. Am Einfachsten wäre es, wieder nen AXR einzubauen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Mein Gott, bau da irgendwas ein ![]() aber nen Foto wäre da mal nicht schlecht, wie ist denn des passiert? ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Das Problem hatte hier doch schon mal jemand im Forum (war auch ein TDI). Weiß nur nicht mehr genau, woran es da lag - zu fest angezogene Schrauben vom Motorhalter? - ich weiß es nicht mehr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.09.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab einen ASZ motor und mir ist auch ne halterung abgebrochen, links hinten. genau das gleiche wie bei dem BeRe2010 hier paar bilder ich suche mir einen AustauschMotor. meiner hat schon 240Tkm auf der Uhr. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |