![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.06.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Kann es was damit zu tun haben, dass der Mechaniker nicht die Batterie abgeklemmt hat, bevor er die Drosselklappe ausgebaut hat?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.04.2010 Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich rate mal herum: Ja, könnte sein, weil das Motorsteuergerät mitbekommen hat, dass die Drosselklappe abgeklemmt wurde, und jetzt steht da ein Fehler im Speicher, der das Motorsteuergerät in den Notlauf versetzt und deshalb eine erhöhte Leelaufdrehzahl zur Folge hat. Ist aber nur geraten. Ich wüsste es auch gern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe momentan genau das gleiche Problem meiner hängt auch bei 1400 umdrehungen. Hatte die Dk auch voher gereinigt und schon ein paar mal versuch sie wieder anzulernen, habe auch ein surren bei der Dk gehört aber die Drehzahl bleibt trotzdem hoch. War dann einmal bei VW den Fehlercode auslesen lassen habe mir leider nicht genau die Fehler gemerkt ![]() Der freundliche sagt nur irgendwas mir Dk kaputt und meistens auch gleich das Steuergerät. So dumdidum 1000€. Dann heute in eine freie Werkstatt gefahren und es nochmal prüfen lassen nur leider hat es nichts gebracht angeblich 5x versucht die Dk über den Pc anzulernen und nochmal gereinigt. Nur leider hat das auch nichts gebracht. Wenn ich den Motor starte geht die Drehzahl hoch und ganz langsam runter wenn ich nun mehrere Verbraucher einschalte geht sie noch schneller runter aber wenn ich Gas gebe bleibt sie wieder oben. Hast du das Problem schon irgendwie in den Griff bekommen? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.06.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ALso, dass Problem mit der Drosselklappe ist geblieben. Hatte die ganze Nacht die Batterie abgeklemmt. Heute morgen wieder angeschlossen, 5 Min. Zündung an, dann 5 Min Motor laufen lassen. Nach 1 Min. ging die Drehzahl auf 1000 U/min runter. Nach einmal Gas geben blieb die Drehzahl wieder bei 1400 U/min. Was kann der denn in der Werkstatt kaputt gemacht haben? Vorher lief die doch so wie sie soll. Sollte doch nur gereinigt werden. Morgen bring ich das Auto wieder in die Werstatt. Was mach ich nur, wenn er es morgen auch nicht hin bekommt? Muss der mir dann eine neue einabuen? Geht die gleiche Scheiße wieder los so wie mit dem Lackierer. Was kostet eine neue Drosselklappe? Kann das wirklich sein, dass dann auch das Steuergerät mit hinüber ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.06.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bin heute den ganzen Tag bei meinem Schwiegervater in Windeck gewesen. ( Haus streichen ). Hab Ihm non meinem Problem mit der Drosseklappe erzählt. Er aht mir dann gesagt, dass er eine gute freie Werkstatt in Windeck kennt, wo er auch immer hin fährt. Wir haben dann mein Auto heute morgen dort abgegeben. ALs wir das Auto um 17.00 h abgeholt haben, sagt der Meister uns, dass er es nich geschafft hat die Drosselklappe anzulernen. Ich müsste damit nach VW. Er hat die Vermutung, dass die Drosseklappe ( irgendwas mit Poti ) wohl defeckt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Und warum schickt er dich zu VW und behebt den Fehler nich selber? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.06.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Weil das angeblich nur VW kann. ![]() Was mache ich nur, wenn er das nicht hin bekommt????? Muss er mir eine neue einbauen? Kann auch sein, dass er dann sagt, die war schon kaputt. ![]() Geändert von blaubiene1 (05.10.2010 um 21:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.06.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So, Auto ist seite heute morgen 09.00 h wieder in der Werkstat. Wollte sich melden. Hat er bis jetzt noch nicht. Sehe schon schwarz! Was kostet so eine Drosselklappen Reinigung??? Denn mehr werde ich Ihm nicht bezahlen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ist denn auch die Dichtung zwischen der Drosselklappe und dem Rest vom Motor noch in Ordnung oder überhaupt vorhanden? Nicht dass die beim Reinigen aus Versehen runtergefallen ist und dann nicht mehr montiert wurde. Vielleicht dichtet sie auch durch Alterung nicht mehr richtig ab. Das könnte auch eine Ursache für deine Probleme sein. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |