![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der Widerstand bringt nicht viel, das gepiepse geht immernoch weiter. Du könntest aber mal versuchen zum VW-Händler zu gehn und dir eine "Fehleranalyse" vom Auto zusammenstellen lassen (über den Bordcomputer). Falls der Öl-Fehler dann im Gerät der Werkstatt angezeigt wird, kannst ihnen 5-10€ in die Hand drücken und sie höflich fragen ob sie dir den Fehler "rausstreichen" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Fehler wird sofort wieder gesetzt, und rausprogrammieren kann man das so einfach auch nicht. Dann lieber nen neuen Sensor rein, oder die Meldung ignorieren!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Lässt sich nicht rausnehmen?? ![]() Klar lässt sich das rausnehmen.. in den USA hat keiner den Sensor drin ![]() WLKIKIV ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.09.2010 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
klar könnte ich den Sensor austauschen, aber ich bin ein bissel zu geizig für einen "unnötigen" Sensor geld auszugeben.... Bei E-Bay gibt es den für 30 euro aber irgendwie könnte ich das geld für andere dinge besser gebrauchen ![]() Ich brauche nen neuen kühler und einen neuen antriebswellen simmerring.... das geht schon gut ins geld, da ich keine hebebüne habe.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |