![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moinsens, hab hier gerad n Problem. Und zwar: Wollt letzten Freitag die Reifen runter machen, weil ich am Gewinde was gucken wollte und Spurplatten raufmachen wollte. Naja bin dann rein, weil ich mich umziehen wollte und meine Freundin wollte mal nett sein und schon mal den Wagen aufbocken. Nunja gesagt getan, bis zu dem Punkt, als das Auto wohl meinte zur Seite wegzurutschen. Dann hat sich der Wagenheber schön in den Rahmen gerammt. An diesem Punkt kam ich dann auch raus und hab das Unglück gesehen. Naja dann haben wir halt n zweiten Wagenheber geholt um den anderen rauszubekommen. Aso, dass ganze ist Fahrerseite hinten. Hier mal n Bild: ![]() Uploaded with ImageShack.us Nun haben wir gedacht, dass wir das über ihre Haftpflicht machen können. Geht das ?!? Gruß -Jok3R- P.S.: Bitte keine Kommentare über die Freundin oder den Schaden. Das isn echt blöder Schaden, an so ziemlich der beschissesten Stelle dies gibt, aber is halt nunmal so und kann man net mehr ändern...Und ausserdem...gibt schlimmeres... Geändert von -Jok3R- (26.07.2010 um 18:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
und der versicherung noch heute mitteilen das ein schaden entstanden ist.... versicherungen wollen sowas gerne zeitnah erfahren.... wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass ein gutachter vorbei kommt aber wenn du alles erzählst und zeigst dann müsste das schon gehen. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Warum sollte es nicht gehen, wenn sie ein Haftplicht hat. Schließlich schließ man ja so eine ab wegen, Sachschaden usw. In meinen Augen sollte es kein prob sein. Und zum Schade selbst, haste ja noch mal glück gehabt, das der Türknick nix abbekommen hat. Weil dann wird es richtig beschissen ^^. Viel Glück mit der Versicherung ![]() greeetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Das ist übrigens nicht der Rahmen sondern der Schweller! Den Threadtitel könnteste nochmal bearbeiten. Das verwirrt doch etwas! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ehemaliger Admin Registriert seit: 21.08.2007 2015er T5 140PS TDI /// 2.0 New Beetle AQY Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 5.138
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 300 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
musste auch ihrer privaten haftpflicht melden und nicht der kfz-haftpflicht....ich würd lack draufsprühen damits nicht rostet und dann einfach r32-schweller drüber kleben...ist wohl das einfachste....
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Okay...wie gesagt...er meinte halt, sie hat ja nich aktiv am Strassenverkehr teilgenommen...und das is wohl das Problem... So Titel jetzt besser?!?^^ edit: Die Familie hat alles bei einer Versicherung...wirklich alles...das heißt auch KFZ-Haftpflicht und die private... Geändert von -Jok3R- (26.07.2010 um 18:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also, die haben alle Versicherungen bei einer "Gesellschaft"...also auch private und kfz...Der Vertreter war hier und sie hat ihm das erzählt...von daher denke ich nicht, dass sie nochmal extra hätte sagen müssen, dass es jetzt um die Private Haftpflicht geht und nicht um die kfz...versteht ihr ?!?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 VW Golf IV Spezial 1.4 Ort: Ronnenberg H- ST **** Verbrauch: 6.8 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die normale Haftpflicht muss eig zahlen! is ja genau so, wenn ich jez zu nem Kumpel von mir geh, mich mit schwung auf die motorhaube seines wagens setze und ihm den delle reinmach... Wohnt ihr zusammen? Falls ja, wirds nix... is bei meiner jedenfalls so...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Kann doch jeder........oder? ------------------------------ Ich würds auch als Haftpflichtschaden bezeichnen, wobei die da ja arg bescheidene Regelungen haben Teilweise. Aber selbst wenn die eine sich rauswindet, müsste m.E. sonst die andere zahlen...Oft ist da ja eher der Fall dass sich Haftpflicht und Kfz Haftpflicht streiten wer nun zahlen muss...Wäre hier ja nicht der Fall. bye Geändert von FeaR (28.07.2010 um 14:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So...das mit der Haftpflicht hat sich erledigt...war bei meiner Werkstatt und er meinte, dass er das für 30€ bissl hinbiegt und schweißt...und dann nomma zum persönlichen Lackierer und da auch nomma so 100€...und für die max. 150€ mach ich jetzt net so Aufriss bei der Versicherung...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja für die Zukunft würde ich mich aber schon informieren und ggf. nach anderer Versicherung schauen. Kann ja nicht angehen, dass du 2 Versicherungen da hast die beide als zahlend in Frage kommen und für beide verweigern sie. Insbesondere wenn man häufig bei einem Versicherer ist erwartet man doch eine gewisse Kulanz und dass sowas auf dem kurzen Weg geregelt wird.... bye |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
halbs so schlimm, wie es aussieht! und ich würde es einfach mal probieren mit der haftpflicht. geh einfach mal zu einer werkstatt und hole dir einen kostenvoranschlag. reiche den bei deiner versicherung ein oder sprech mit deine(m)/(r) markler/(in) und versuch das zu deichseln, notfalls muss man ein bisschen rumspinnen, wie das passiert ist. also sag am besten gar nicht sofort, wie das passiert ist, sondern unter welchen umständen das die haftpflich übernimmt. 150 euro haben oder nicht. außerdem wie siehts aus, ich habe inzwischen einen stammtisch LG gestartet und es geht steil, lass dich doch auch mal sehen, würde mich freuen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |