Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.10.2010, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
...mit TÜV
 
Benutzerbild von shmerlin
 
Registriert seit: 23.12.2006
Golf VI GTD DSG
Ort: Kreis Esslingen
ES-** ****
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 2.307
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 52 Danke für 35 Beiträge

shmerlin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur wenn ein Motor auch auf 98 und mehr Oktan abgestimmt ist, bringt das Tanken auch etwas.

Der 1,6 FSI ist dafür abgestimmt, deshalb hat es dort auch wirklich einen Effekt. Bei allen anderen Motoren die nur für Super abgestimmt sind hat es keinerlei Effekt, das Mstg weiß mit der erhöhten Klopffestigkeit einfach nichts anzufangen.

Beim Chippen gibt es bei die Möglichkeit die Leistung vom getankten Kraftstoff abhängig zu machen.

Mfg shmerlin


shmerlin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 12:46      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

ich glaube auch an den sandmann, warum dann nicht an den super plus mythos...
Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 12:54      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

Zitat:
Zitat von shmerlin Beitrag anzeigen
Der 1,6 FSI ist dafür abgestimmt...

DANKE SCHÖN
, mir wollts ja keiner gleuben das mans beim FSI merkt^^
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 12:55      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Zitat:
Zitat von marComa Beitrag anzeigen
...
Ein paar schlaue Leute haben doch tatsächlich mal den Sprit von verschiedenen Tankstellen getestet.
Ergebnis war, dass das, was aus der Super-Pistole kam, eigentlich SuperPlus war. Das was aus dem SuperPlus-Hahn kam, hatte irgendwas über 99 Oktan.
Und das Beste: Normalbenzin war eigentlich auch SuperPlus.
Soweit ich gehört habe trifft dies nur bei kleinen Tankstellen zu, für die sich keine zwei oder drei Benzin-Tanks lohnt.
Die haben nur einen, der wird dann mit der besseren Sorte befüllt.
Aber wie gesagt, ich habs nur gehört
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
KPK
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KPK
 
Registriert seit: 30.03.2009
Golf IV Pacific
Ort: Hungen
GI
Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge

Standard

Ich habe auch den 1.6 16V BCB Motor und fahre meine Golf seit über 7 Jahre und ca. 122000km mit Super. Am Anfang habe ich mal 3 Tankfüllungen nacheinander mit Super+ gefahren und keinen Vorteil bemerk. Daher kam dann nur noch Super rein.
KPK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 00:37      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sebba
 
Registriert seit: 28.10.2010
Golf 4 GTI
Ort: Freienohl
HSK-BU258
Verbrauch: 10,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 165
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ihr könnt ja mal bei euch in den Tankdeckel nachsehen, dort werdet ihr die Oktanzahl sehen. Wenn euer Motor für SuperPlus "optimiert" ist dann wird dort folgendes stehen 95ROZ (98ROZ). Soll heißen er fährt mit Super im Sparbetrieb wenn man allerdings das rechte Pedal mal ganz benutzen will dann ist es empfehlenswert SuperPlus zu nehmen. So war die erklärung vom Freundlichen. In meinem Fall geht es bis auf ca. 1euro pro Tankfüllung eh +/- Null auf da er mit Super mehr verbraucht als mit SuperPlus. Und davon mal ab fürs gewissen ist es besser
Sebba ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 08:51      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von marComa Beitrag anzeigen


Ein paar schlaue Leute haben doch tatsächlich mal den Sprit von verschiedenen Tankstellen getestet.
Ergebnis war, dass das, was aus der Super-Pistole kam, eigentlich SuperPlus war. Das was aus dem SuperPlus-Hahn kam, hatte irgendwas über 99 Oktan.
Und das Beste: Normalbenzin war eigentlich auch SuperPlus.

das glaubst du doch wohl selbst nicht.
ich habe versuchsweise mal meinen gechippten 1,8T mit super getankt, nachdem die tankleuchte an war. 15 liter habe ich getankt. schon nach wenigen km fahrt war deutlich zu merken, das der motor nicht mehr die volle leistung hat, wie mit super plus.
und das war bei einer namhaften tankstelle mit blau weissem logo

ich habe ganz schnell wieder mit super+ aufgefüllt.

liegt aber wohl daran das der gechippte motor auf super+ optimiert ist.
als der noch im serientrimm war, konnte ich durch super+ keinen vorteil bermerken.
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 09:03      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

also das trhema mit den paar oktan mehr habe ich mir auch mal durch den kopf gehen lassen... sicherlich eine feine sache aber da gibt es einen hacken.
modernere motoren wissen auch alle oktan zu verarbeiten BEISPIEL der motor fährt von werk aus auf 91 oktan und ist auch darauf eingestellt, wenn man jetzt bei diesem motor 98 oktan, sprich super plus, tank dann werden die überschüssigen oktan einfach mitverbrannt, ohne bessere leistung etc.

bei moderneren motoren geht das aber bei unseren alten golf IVs da bringt das nicht all zu viel. ein teil beim chiptuning oder normaler softwareveränderung ist auch, dass man den motor auf die hohere oktanzahl einstellt. sprich ZB ein.. ein 1,8t
*ladedruck erhohehen
*auf 98 OKTAN einstellen

wenn man dann nur super tankt (95 okt) dann stimmt der wert nicht mehr und der wagen hat auch nicht die angegebene leistung.


fazit: superplus, JA aber nur wenn der motor damit auch was anfangen kann. spritersparniss ist quatsch, da die dichte vom sprit sich ja nicht ändert
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 09:21      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Zitat:
Zitat von SEEPLE Beitrag anzeigen
... spritersparniss ist quatsch, da die dichte vom sprit sich ja nicht ändert
Wenn man allerdings mit Super + und niedriger Drehzahl die gleiche Beschleunigung hat wie mit Super und einer höheren, dann könnte man theoretisch schon was sparen
Vorrausgesetzt man fährt dann auch mit niedriger Drehzahl und nutzt die Mörderischen 4-5 PS nicht aus
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 10:38      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Mit Glied
 
Benutzerbild von marComa
 
Registriert seit: 05.03.2006
BMW 320d E91 Facelift
Ort: Dresden
Beiträge: 1.630
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 334 Danke für 81 Beiträge

marComa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von funky-one Beitrag anzeigen
das glaubst du doch wohl selbst nicht.
ich habe versuchsweise mal meinen gechippten 1,8T mit super getankt, nachdem die tankleuchte an war. 15 liter habe ich getankt. schon nach wenigen km fahrt war deutlich zu merken, das der motor nicht mehr die volle leistung hat, wie mit super plus.
und das war bei einer namhaften tankstelle mit blau weissem logo

ich habe ganz schnell wieder mit super+ aufgefüllt.

liegt aber wohl daran das der gechippte motor auf super+ optimiert ist.
als der noch im serientrimm war, konnte ich durch super+ keinen vorteil bermerken.
Ja ... hättest du aufmerksam mitgelesen, wüsstest du, dass das eher für die kleineren, freien Tankstellen gilt.
marComa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 10:44      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JoSchuss Beitrag anzeigen
Wenn man allerdings mit Super + und niedriger Drehzahl die gleiche Beschleunigung hat wie mit Super und einer höheren, dann könnte man theoretisch schon was sparen
Vorrausgesetzt man fährt dann auch mit niedriger Drehzahl und nutzt die Mörderischen 4-5 PS nicht aus
keine frage aber die PS sind "auch" abhängigt von der drehzahl^^ meinste bei 2k umdrehungen bringt der motor 4 ps mehr? mag sein, dass er leichter läuft aber dann nimm lieber ein dünneres motoröl und schmalere reifen, das bringt mehr^^
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
KTB
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KTB
 
Registriert seit: 23.01.2009
Golf IV
Ort: Castrop-Rauxel
RE-SK
Verbrauch: :-) zwischen 8 und 20 Ltr.
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

KTB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nunmal was ganz anderes, schon einmal daran gedacht das der Motor mit einer Höheren Oktanzahl viel Klopffester ist und der Zündzeitpunkt dementsprechend vom Steuergerät weiter nach "früh" verstellt werden kann.... Na...klingelts? Hoffe nicht im Motor, aber ein früherer Zündzeitpunkt bedeutet das der Motor besser anspricht und besser beschleunigt, voraus gesetzt das Steuergerät kommt mit den Werten klar... Daher diese "Leistungssteigerung" bei einigen Motoren deren Steuergeräte dem "Wunderkraftstoff" oder halt Super Plus etwas abgewinnen können.
Es bringt also nicht für jeden Motor etwas...

Gruß
KTB
KTB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 12:01      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turbo_Toni
 
Registriert seit: 11.10.2010
VW Bora Variant
Ort: Wernigerode
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 183
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Turbo_Toni eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie sieht es beim 1,8T aus wenn ich super plus tanke ?? verbrauch ???
Turbo_Toni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 12:02      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
KTB
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KTB
 
Registriert seit: 23.01.2009
Golf IV
Ort: Castrop-Rauxel
RE-SK
Verbrauch: :-) zwischen 8 und 20 Ltr.
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

KTB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Turbo_Toni Beitrag anzeigen
wie sieht es beim 1,8T aus wenn ich super plus tanke ?? verbrauch ???
Verbrauch kann ich Dir nicht sagen, aber aussehen tut es wie immer, Tankrüssel rein und Du stehst daneben
KTB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 12:06      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turbo_Toni
 
Registriert seit: 11.10.2010
VW Bora Variant
Ort: Wernigerode
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 183
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Turbo_Toni eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von KTB Beitrag anzeigen
Verbrauch kann ich Dir nicht sagen, aber aussehen tut es wie immer, Tankrüssel rein und Du stehst daneben
ja nee ist klar naja wollte mal gerne wiesen wie der verbrauch ist und was er von leistung her gibt !!!
Turbo_Toni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:32      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von KTB Beitrag anzeigen
Nunmal was ganz anderes, schon einmal daran gedacht das der Motor mit einer Höheren Oktanzahl viel Klopffester ist und der Zündzeitpunkt dementsprechend vom Steuergerät weiter nach "früh" verstellt werden kann.... Na...klingelts? Hoffe nicht im Motor, aber ein früherer Zündzeitpunkt bedeutet das der Motor besser anspricht und besser beschleunigt, voraus gesetzt das Steuergerät kommt mit den Werten klar... Daher diese "Leistungssteigerung" bei einigen Motoren deren Steuergeräte dem "Wunderkraftstoff" oder halt Super Plus etwas abgewinnen können.
Es bringt also nicht für jeden Motor etwas...

Gruß
KTB
ja RICHTIG und genau aus dem grund kommt ein motor auf LPG von unten raus wesentlich besser... meiner zieht auf gas besser aber im topspeed knickt er ab, zumal er so oder so ab 170 km/h das mischen anfängt

Zitat:
Zitat von Turbo_Toni Beitrag anzeigen
ja nee ist klar naja wollte mal gerne wiesen wie der verbrauch ist und was er von leistung her gibt !!!
da schreibste am besten mal -Robin- an (händler) wir waren erst vor kurzem da... mit einem audi A4 hingefahren mit 163 PS (1,8T) und zurück mit 200-210 je nach sprit. kostenpunkt liegt unter 400 euro...

je nachdem was du alles on board hast lässt sich da aus elektronik und kraftstoffumstellung einiges rausholen, selbst mit dem K03 lader

Geändert von SEEPLE (30.10.2010 um 14:34 Uhr)
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
3.0 T Bluemotion
 
Benutzerbild von R3load
 
Registriert seit: 30.11.2006
Audi A4 Avant 3.0 TDI Quattro @204PS/450NM
Ort: Nahe Osnabrück
Verbrauch: Heizöl :-P
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.026
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

R3load eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

als ich meinen 1.6er 16V mit Super betankt habe, hat er auf der Autobahn bei 5000 Touren dichtgemacht und n bissl mehr verbraucht (lass es 0,2 Liter sein).
R3load ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 16:32      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sebba
 
Registriert seit: 28.10.2010
Golf 4 GTI
Ort: Freienohl
HSK-BU258
Verbrauch: 10,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 165
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Turbo_Toni Beitrag anzeigen
wie sieht es beim 1,8T aus wenn ich super plus tanke ?? verbrauch ???
Wie ich oben schon beschrieben habe, Bei meinem 1,8t (132kW) ist es so das es +/- 0 raus geht Verbrauch runter Tankkosten höher.

Besser sit es auf jeden Fall! Zumindest für meinen Motor
Sebba ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 16:54      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von funky-one Beitrag anzeigen
das glaubst du doch wohl selbst nicht.
ich habe versuchsweise mal meinen gechippten 1,8T mit super getankt, nachdem die tankleuchte an war. 15 liter habe ich getankt. schon nach wenigen km fahrt war deutlich zu merken, das der motor nicht mehr die volle leistung hat, wie mit super plus.
und das war bei einer namhaften tankstelle mit blau weissem logo

ich habe ganz schnell wieder mit super+ aufgefüllt.

liegt aber wohl daran das der gechippte motor auf super+ optimiert ist.
als der noch im serientrimm war, konnte ich durch super+ keinen vorteil bermerken.
Genau dieser Erfahrung habe ich mit meinem GTI 1.8T (gechippt) damals auch
gemacht. Mit Super war da nix mehr, S+ war ein deutlicher Unterschied!
Nun in meinem 1.6 16V AUS habe ich (Serie) ähnliche Erfahrung gemacht.
Mit S+ geht der einfach besser, steht überings auch im Tankdeckel, S+ 98, auch mögl. S 95.
Im Sauger, Corrado VR6, der eigentlich auch S+ 98 bekommen soll, merke
ich keinen deutlichen Unterschied.
Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.11.2010, 09:25      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Da ich ja nun schon einige Zeit an einer Tanke arbeite und man da viel mit den Leuten ins Gespräch kommt vielleicht mal folgendes:
Ein BMW X6 M hat im Tankdeckel 95-98 Oktan stehen, der Besitzer tankt nur Super, auf meine Frage hin ob er auch mal Super+ versucht hat und was gemerkt hat meinte er das er das erste halbe Jahr nur Super+ und Ultimate gefahren wäre, er jetzt aber weder eine Änderung im Verbrauch habe noch weniger Leistung spürt (ok, +/- 10 PS bei der Kiste merkste nicht). Wir haben auch zwei Kunden mit einem 911er Porsche, die tanken auch normales Super und auch die meinten das sich nichts ändern würde.
Der FSI im Golf mag auf Super+ ausgelegt sein, ich glaube aber nicht das es sich so deutlich bemerkbar macht das man es wirklich merkt, denn dann müssten schon PS-Unterschiede im zweitelligen Bereich anliegen. Es ist in meinen Augen auch unnötig alle paar Tankfüllungen in alle anderen Benziner mal Super+ zu kippen, es macht viel mehr Sinn mal auf die Autobahn zu fahren für 40 Km und mal alles freizubrennen. Einzig den bereits genannten Effekt beim 1,4er kann ich noch aus eigener Erfahrung bestätigen: Je höherwertiger der Fusel desto geringer das Zündungsklingeln, mit V-Power gar ganz verschwunden. Ob sich das lohnt? Nein


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben