![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Ich habe auch den 1.6 16V BCB Motor und fahre meine Golf seit über 7 Jahre und ca. 122000km mit Super. Am Anfang habe ich mal 3 Tankfüllungen nacheinander mit Super+ gefahren und keinen Vorteil bemerk. Daher kam dann nur noch Super rein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf 4 GTI Ort: Freienohl HSK-BU258 Verbrauch: 10,5l SuperPlus Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 165
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ihr könnt ja mal bei euch in den Tankdeckel nachsehen, dort werdet ihr die Oktanzahl sehen. Wenn euer Motor für SuperPlus "optimiert" ist dann wird dort folgendes stehen 95ROZ (98ROZ). Soll heißen er fährt mit Super im Sparbetrieb wenn man allerdings das rechte Pedal mal ganz benutzen will dann ist es empfehlenswert SuperPlus zu nehmen. So war die erklärung vom Freundlichen. In meinem Fall geht es bis auf ca. 1euro pro Tankfüllung eh +/- Null auf da er mit Super mehr verbraucht als mit SuperPlus. Und davon mal ab fürs gewissen ist es besser ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
das glaubst du doch wohl selbst nicht. ich habe versuchsweise mal meinen gechippten 1,8T mit super getankt, nachdem die tankleuchte an war. 15 liter habe ich getankt. schon nach wenigen km fahrt war deutlich zu merken, das der motor nicht mehr die volle leistung hat, wie mit super plus. und das war bei einer namhaften tankstelle mit blau weissem logo ![]() ich habe ganz schnell wieder mit super+ aufgefüllt. liegt aber wohl daran das der gechippte motor auf super+ optimiert ist. als der noch im serientrimm war, konnte ich durch super+ keinen vorteil bermerken. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
also das trhema mit den paar oktan mehr habe ich mir auch mal durch den kopf gehen lassen... sicherlich eine feine sache aber da gibt es einen hacken. modernere motoren wissen auch alle oktan zu verarbeiten BEISPIEL der motor fährt von werk aus auf 91 oktan und ist auch darauf eingestellt, wenn man jetzt bei diesem motor 98 oktan, sprich super plus, tank dann werden die überschüssigen oktan einfach mitverbrannt, ohne bessere leistung etc. bei moderneren motoren geht das aber bei unseren alten golf IVs da bringt das nicht all zu viel. ein teil beim chiptuning oder normaler softwareveränderung ist auch, dass man den motor auf die hohere oktanzahl einstellt. sprich ZB ein.. ein 1,8t *ladedruck erhohehen *auf 98 OKTAN einstellen wenn man dann nur super tankt (95 okt) dann stimmt der wert nicht mehr und der wagen hat auch nicht die angegebene leistung. fazit: superplus, JA aber nur wenn der motor damit auch was anfangen kann. spritersparniss ist quatsch, da die dichte vom sprit sich ja nicht ändert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Vorrausgesetzt man fährt dann auch mit niedriger Drehzahl und nutzt die Mörderischen 4-5 PS nicht aus ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Mit Glied | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nunmal was ganz anderes, schon einmal daran gedacht das der Motor mit einer Höheren Oktanzahl viel Klopffester ist und der Zündzeitpunkt dementsprechend vom Steuergerät weiter nach "früh" verstellt werden kann.... Na...klingelts? Hoffe nicht im Motor, aber ein früherer Zündzeitpunkt bedeutet das der Motor besser anspricht und besser beschleunigt, voraus gesetzt das Steuergerät kommt mit den Werten klar... Daher diese "Leistungssteigerung" bei einigen Motoren deren Steuergeräte dem "Wunderkraftstoff" oder halt Super Plus etwas abgewinnen können. Es bringt also nicht für jeden Motor etwas... Gruß KTB |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
STICKERIES | ![]() Zitat:
Zitat:
je nachdem was du alles on board hast lässt sich da aus elektronik und kraftstoffumstellung einiges rausholen, selbst mit dem K03 lader Geändert von SEEPLE (30.10.2010 um 14:34 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2009 Corrado VR6; A4 B8 TDI Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
gemacht. Mit Super war da nix mehr, S+ war ein deutlicher Unterschied! Nun in meinem 1.6 16V AUS habe ich (Serie) ähnliche Erfahrung gemacht. Mit S+ geht der einfach besser, steht überings auch im Tankdeckel, S+ 98, auch mögl. S 95. Im Sauger, Corrado VR6, der eigentlich auch S+ 98 bekommen soll, merke ich keinen deutlichen Unterschied. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Da ich ja nun schon einige Zeit an einer Tanke arbeite und man da viel mit den Leuten ins Gespräch kommt vielleicht mal folgendes: Ein BMW X6 M hat im Tankdeckel 95-98 Oktan stehen, der Besitzer tankt nur Super, auf meine Frage hin ob er auch mal Super+ versucht hat und was gemerkt hat meinte er das er das erste halbe Jahr nur Super+ und Ultimate gefahren wäre, er jetzt aber weder eine Änderung im Verbrauch habe noch weniger Leistung spürt (ok, +/- 10 PS bei der Kiste merkste nicht). Wir haben auch zwei Kunden mit einem 911er Porsche, die tanken auch normales Super und auch die meinten das sich nichts ändern würde. Der FSI im Golf mag auf Super+ ausgelegt sein, ich glaube aber nicht das es sich so deutlich bemerkbar macht das man es wirklich merkt, denn dann müssten schon PS-Unterschiede im zweitelligen Bereich anliegen. Es ist in meinen Augen auch unnötig alle paar Tankfüllungen in alle anderen Benziner mal Super+ zu kippen, es macht viel mehr Sinn mal auf die Autobahn zu fahren für 40 Km und mal alles freizubrennen. Einzig den bereits genannten Effekt beim 1,4er kann ich noch aus eigener Erfahrung bestätigen: Je höherwertiger der Fusel desto geringer das Zündungsklingeln, mit V-Power gar ganz verschwunden. Ob sich das lohnt? Nein ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |