Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
ÜBERFRANKE | ![]()
Nee, wird so auch gemacht. VU-Flucht ist ja kein Kavaliersdelikt. Wird ja - wie oben schon erwähnt - sauber bestraft. Sowas kann auf alle Fälle zum flüchtigen Fahrzeug führen. Angenommen, der Fremdlack war von einem Toyota Corolla Farbe Deep-Blau-Toyota-Scheiße (keine Ahnung welche Farben die haben). Dann kommen bei der Überprüfung im Landkreis vielleicht um die 10 Stück raus. Und das ist kein Act die zu überprüfen. Bei einem Golf 4 BMP is es natürlich schon um einiges mehr. Da wird man sich dann wahrscheinlich nur auf ein bestimmtes Gebiet konzentrieren können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich denke schon da hat die Polizei doch besseres zu tun. Bei uns in der Gegend haben mal Polen eine gesamte (sehr lange) Straße abgeklappert und alle halbwegs einfach zu knackenden Autos bestohlen (Sprich Radios und Wertsachen). Als ich daraufhin zur Polizei bin hat der gute Mann mir gesagt, das würden sie schon kennen, käme ca. alle 6 Monate in der Gegend vor und jedes mal ne andere Straße. Fingerabdrücke wollten sie schon keine mehr nehmen, würde eh nichts bringen und sie hättens schon anfangs versucht und es würde nichts mehr bringen. Natürlich gabs in diesem Fall sicherlich bessere Spuren, aber bei mir wurde aufgrund des Aufwands im Verhältnis zur Erfolgschance nichtmal gesucht. Und ich denke bei ihm werden sie es genauso sehen. Jeder halbwegs logische Mensch der so ne Unfallflucht begangen hat wird entweder sein Auto verstecken oder die Mängel schnellstmöglich beseitigen. V.a. die Beweislast dürfte hier sehr schwer sein. Selbst wenn sie heute Abend das Auto von dem Typ finden und er hats alles halbwegs sauber gemacht, dann behauptet er einfach er hat vor nem Jahr mal nen Unfall damit gehabt und es nie repariert....Und dann Beweis mal das Gegenteil....Da muss dann schon Gutachter ran usw. usw. und mit Glück kriegste ihn... Leider werden so kleinere Delikte echt recht selten aufgedeckt. bye http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1268323/Nur-jede-zweite-Unfallflucht-wird-von-der-Polizei-aufgeklaert.html 40% Chance...Bei nem Schaden unter 5.000€ ohne Verletzte..... Wie gesagt ich denke sie werden anderes zu tun haben.... Geändert von FeaR (09.11.2010 um 17:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 Golf IV R32 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 12-16l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
@Fear: Sry, aber ich muss mich echt ALLEM anschließen, was du gesagt hast. Die Polizei lacht sich einen Ast, wenn da ein Bubchen hinkommt und denen einen vorheult von wegen Fahrerflucht und Beule, blabla... Da werden auch keine Werkstätten angeschrieben, was ein Käse ! Das passiert in einer großen Stadt bestimmt 10-20mal am Tag. Hatte das gleiche selbst schon paar mal, muss man sich mit abfinden. Meiner wurde auch schon 2mal aufgebrochen, da tun die garnix. Anzeige aufnehmen und fertig. Teilkaksko übernimmt bei Standard TK (in den meisten Fällen) KEINE Vandalismusschäden und bei Diebstahl nur Scheibe und feste Teile (exkl. SB) Und bei Diebstahl und TK steigt man NICHT in den Prozenten ! Geändert von ofeliache (09.11.2010 um 18:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubvernichter | ![]()
Ich kann da drexd nur zustimmen. (er ist ja schließlich auch vom Fach). Die Grünen waren auch schon mal bei mir zuhause und haben gefragt ob sie mal mein Auto sehen können. Es gab wohl eine Unfallflucht im Landkreis mit nem Focus in der gleichen Farbe wie meinem. War ja kein Problem da ich nichts zu verbergen hatte. Ich weis allerdings nicht inwieweit die Polizei einen dann zwingen kann ihnen das Auto zu zeigen. So einfach wird das ohne begründeten Verdacht wohl nicht gehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Die Chancen stehen nicht sehr gut, aber wenn sichs bei der Schadenshöhe lohnt.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte vor 4 Monaten ähnliches.. auf dem Parkplatz jmd reingefahren, 1500€ Schaden, Fahrerflucht. Polizei hat auch ne Lackprobe genommen, aber der Kommissar, der das aufgenommen hat, hat sofort gesagt, dass da nichts weiter passieren wird. Es wurde nur bei Personen im Umfeld nachgefragt (Einkaufsläden direkt vor dem Parkplatz). Die Lackprobe ist nur dazu da, FALLS jemand einen Verdacht hat oder ähnliches.. das das dann abgeglichen werden kann. Es ist schlichtweg zu teuer, bei Blechschäden in der Art jedesmal ein Lackgutachten zu erstellen. Das würde die Polizei, nach seinen Aussagen, nur bei erheblichen Sachschaden machen (deutlich über ein paar tausend Euro) oder auf jeden Fall bei Personenschäden. Das war seine Aussage. Alles feige Schweine, kann ich nicht verstehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |