![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Drehzahlsensor = Drehzahlfühler = ABS - Sensor ??? Rad runter, alter raus, alles schön sauber machen,neuer rein,am Rad drehen ob die Leitung freigängig ist,Rad drauf und Fehlerspeicher löschen. Danach sollte kein Fehler wieder kommen wenn du alles richtig gemacht hast. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Okay Jungs... ihr habt mich überzeugt - ich denke auch er meint den Raddrehzahlsensor... Ich mache immer gleich die Bremse auseinander und nehme die Scheibe ab... bei einem 10 Jahre alten Auto gehen die eh nie heile raus... dann lieber gleich von vorne durchschlagen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2009 GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC Ort: Südhessen
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
willkommen im Club. Gleiches Problemchen hier. Ich habs schon vermutet, der gelbe Engel vorhin hat's mir dann bestätigt: Code: 283 - Rad-Drehzahlsensor vorn links
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.07.2011 Golf 4 2.3 V5 Verbrauch: 10L Super Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei meinem 10 Jahre alten 1.4 ging der recht einfach raus nachdem ich ihn großzügig mit Bremsenreiniger besprüht hab. Hat auch gleich alles für den neuen gesäubert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
2.) sollte ohne Probleme reingehen 3.) nein, das Teil bewegt sich ja nicht, Fett wäre eher ein Nachteil weil Dreck dran hängen bleibt. Guckt es euch einfach an, es ist im Endeffekt leichter als beim Golf ein Standlicht zu tauschen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Punkt 2 würd ich nicht so einfach sehen... meißt sitzt da soviel Dreck, Rost, usw. drin das der neue Sensor sich nicht ohne weiteres einstecken lässt. Als "Spezialwerkzeug" beim Vertragshändler gibts dafür ne Reibahle mit der man die Öffnung reinigt. Für den Hausgebraucht könnte man es mit Schleifpapier versuchen! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hmm also ich musste meien mit nem 10 er bohrer rausbohren ... dann einfach alles putzen schön mit wd 40 einscmieren und der neue geht relativ gut rein, kann aber dsein dass der letzte cm mit der schraube reinzihn musst .... dürfte so ne h dauern ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2009 GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC Ort: Südhessen
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
egal, Zeit hab' ich ![]() Also Zange, Schrabenzieher, Drahtbürste, Schleifpapier, WD40 und los gehts. Danke für die vielen Antworten. Ist halt ne Golfkrankheit die jeden mal erwischt, so wie ein Schulkind die Masern ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Nicht nur Golf sondern das passiert bei nahezu jedem Modell irgendwann mal...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2009 GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC Ort: Südhessen
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So nun hab ich das auch erledigt. wurde langsam mal Zeit ![]() Ich habe den hier geholt ,günstig aber mit Haken: Er passt einfach nicht ins Montageloch, auch nicht mit WD40. Und soo korrodiert war das Montageloch nicht. Gottseidank hatte ich eine Feile zur Hand ![]() Nach dem Einbau leuchtet dann "nur" noch die ABS Leuchte (nicht mehr die ESP). Nach 2* Stop-Zündung aus-Start und 100m Fahrt leuchtet auch die nicht mehr. eben noch der Fehlerspeicher. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |