| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    gelber Plastefuchs   Registriert seit: 30.10.2008  Golf IV  Ort: anywhere  Verbrauch: 6,0l  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 3.035
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        nein wenn dein Ölstand zu niedrig ist leuchtet die Lampe....du machst die Haube auf und guckst nach...danach geht die Lampe aus. Problem ist nur wenn der Sensor kaputt oder dreckig ist bleibt die Lampe an.     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.02.2007  Suzuki Swift  Ort: Emsland  Verbrauch: ca. 5-6l  
                                        Beiträge: 283
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kann das nicht auch mit dem Kühlwasserstand zusammenhängen?   Hatte das letzten Winter... wenn ich auto gestartet habe hat die rote öllampe geblinkt und gepiept. Ein bekannter der bei VW arbeitet hat mir dann gesagt das ich mal den kühlwasserstand nachgucken soll und der war wirklich knapp unter minimum. Hab es dann aufgefüllt und es ist nie wieder vorgekommen. MfG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    gelber Plastefuchs   Registriert seit: 30.10.2008  Golf IV  Ort: anywhere  Verbrauch: 6,0l  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 3.035
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        du meinst die Anzeige fürs Kühlwasser....denn mit der Öllampe hat das nix zu tun.    Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 22.03.2009  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 53
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hm, also ich würde schleunigst den öldruck bzw. sensor prüfen.... wenn der sensor in ordnung ist und es wird wirklich kein öldruck mehr aufgebaut ist ein motorschaden vorprogrammiert.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 Das STG denkt dann, dass du beim Haube öffnen auch genügend Öl nachgefüllt hast. Geändert von Bansi (18.11.2010 um 11:40 Uhr)  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
![]()  |  
 
  |    |