|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Eindeutig Microschalter! Falls du welche brauchst, hab ich noch welche hier!    Die Leuchte ist aber eigentlich für die Wegfahrsperre.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.03.2009  Audi A6 4f Avant 3,0TDI   04/2011  Ort: Gut Hemmelmark  RD-**  Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!  
                                        Beiträge: 4.695
                                  Abgegebene Danke: 105  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ...oftmals sind die Mikroschalter gar nicht defekt, sondern der äußere ist durch Öl, Fett und Dreck meist nur schwergängig oder hängt. Deswegen würde ich das Schloß bzw. den Fanghaken erstmal richtig reinigen.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |      Erfahrungsgemäß ist das mit dem Öl aber eher ganz ganz selten. Zumindest bei mir kams bisher noch nie vor!
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.03.2009  Audi A6 4f Avant 3,0TDI   04/2011  Ort: Gut Hemmelmark  RD-**  Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!  
                                        Beiträge: 4.695
                                  Abgegebene Danke: 105  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   gibt, ist der Fanghaken voll Öl. Zumindest hab ich diese Erfahrung gemacht. Aber er der TE wird ja nicht drum herum kommen, dass Schloß auszubauen und dann wird er es ja sehen.
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja geölt wird er schon das mag sein, aber die Ursache war bei mir noch nie das der Schalter dadurch festgeölt wäre, das meinte ich.    Aber wie du sagst, ausbauen muss er sowieso. Würde mir die Schalter aber trotzdem gleich besorgen, weil sonst musst es x-mal ausbauen!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |      Dann kommt die Standardantwort: Ist ein Verschleißteil kommt vor, wird von uns nicht ersetzt.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 03.06.2010  Golf 4  Ort: Mecklenburg-Vorpommern  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 5
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wo soll dieser sogenante Schalter denn verbaut sein und wo bekomme ich einen neuen ? Gibts den bei VW als Ersatzteil zu kaufen ? Vielleicht hat ja jemand eine Anleitung zum Aus & Einbau vieleicht ja sogar eine mit ein paar Bildern. Das wäre super.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.09.2008  G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)  Verbrauch: 7,0-40l  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 1.012
                                  Abgegebene Danke: 112  
		
			
				Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 User "Luki" hat Dir doch ein paar Posts weiter oben einen angeboten. Liest Du denn die Antworten überhaupt durch?... Anleitungen gibts hier im Forum auch dazu. Unter der Suchfunktion. http://boshi.bo.funpic.de/Golf%204%2...r_wechseln.pdf Dauerte genau 3 Klicks...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 03.06.2010  Golf 4  Ort: Mecklenburg-Vorpommern  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 5
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Danke für die Antwort und Belehrung.     Selbstverständlich habe ich mir die Antworten durchgelesen.Jedoch Zweifel ich etwas daran, daß es an dem Microschalter liegen könnte. Meines Wissens nach wird die Ausstiegsbeleuchtung in der Tür ebenfalls von diesem Schalter angesteuert und diese funktioniert aber. ![]() ![]()    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.03.2009  Audi A6 4f Avant 3,0TDI   04/2011  Ort: Gut Hemmelmark  RD-**  Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!  
                                        Beiträge: 4.695
                                  Abgegebene Danke: 105  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Die zeigt an, wenn das Schloß durch das abschlie0en zugesperrt ist. Dazu ist ein anderer Mikroschalter direkt im Schloß zuständig. Das Schloß hat je nach Ausstattung bis zu 5 Mikroschalter. Geändert von Schleswig-Holsteiner (19.11.2010 um 10:50 Uhr)  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   Jeder hat eine andere Aufgabe.Die Schalter bekommst du bei VW nicht, VW bietet dir nur ein komplettes Schloss an, kostet über 100 Euro. Bei eBay bekommst du diverse Schalter, wenn du Pech hast erwischt du nen billig Schrott und kannst gleich wieder tauschen. Meine Schalter sind Industrieschalter, und halten daher entsprechend was aus    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.12.2007  Golf IV  Ort: NES  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.369
                                  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
			
		
	   |      Sorry, aber das stimmt nicht!    Die rote LED zeigt nur an, ob die SAFE-Verriegelung aktiv ist oder nicht. Das hat überhaupt nichts mit der WFS zu tun. ![]() @Lemmi Es muss nicht unbedingt an einem Mikroschalter in den Türschlössern liegen, es kommt auch sehr häufig vor, dass die Lötpunkte auf der Platine gebrochen sind. Einfach nachlöten und schon gehts wieder. Und ich denke, dass das Türschloss in der Fahrertüre in Ordnung ist. Es hört sich eher so an, als wäre das Schloss von der hinteren Türe auf der Fahrerseite defekt.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Die einen sagen Alarmanlage, die anderen WFS und die anderen Safe. Ehrlich gesagt kA was nun richtig ist. Das mit dem Nachlöten wird oft vorgeschlagen, kenne aber bisher niemanden, bei dem es funktioniert hat, bei mir selber wars auch noch nie der Fehler.  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |