|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, hat denn schonmal wer mit dem Reifenschaum gearbeitet? Die Umfrage spricht ja für sich ![]() Warum gibt es denn so viele die nichts haben? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hab selber schon öfters mit dem Schaum gearbeitet, leider oft schlechte Erfahrungen mit gemacht. Ich konnte damit vielleicht 20% der defekten Reifen flicken. (Die Firmenwagen werden extrem bei uns beansprucht, deswegen der hohe Reifenverschleiß) Das Dichtmittel hilft leider nur bei kleinen Fremdkörpern wie Nägel. Für alle anderen Reifenschäden braucht man nen Ersatzrad. Wie schon geschrieben, Ersatzrad musste bei mir zwecks Kofferraumausbau weichen, und bin von dem Schaum auch nicht überzeugt. Da ruf ich lieber den ADAC, weil Reifen muss ja so oder so neu. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und der kommt auch ohne wenn und aber ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich habe keins dabei 1. Wenn ich mit den Winterreifen eine Panne hab liegt das Auto fast aufm Boden auf...da kommt man mit dem Heber garnicht hin 2. Hab ADAC und lass mich halt abschleppen Aber wenn ich meinen Ausbau mache, hol ich mir ein R32 Notrad und mach da eben Platz für |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Reifenschaum und all das Zeug was zum reinspritzen ist finde ich SCH*** weil die Felge innen dann ausschaut wie schwein Ein Reifenfuzi hat mir mal gesagt wenn dann ein neuer Reifen drauf kommt müsse man die Felgen erstmal säubern und das geht schwer |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2009 Ort: Lauterbach Vb-X-406 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 380
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Habn Ersatzrad aus stahl aber eigentlich könnte man da doch auch nen alu rad rein tun wegen gewichts ersparnis oder? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Jo, find mal ne Alu-Felge die leichter ist als die Stahl. Wenns danach geht am besten gleich Magnesium-Felge
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab in meinem golf keinen Platz für ein ersatz bzw. Notrad denn ich fahr mit Autogas und der Tank is in der ersatzradmulde deswegen hab ich immer einen reifen kit bei mir
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Projekt: Golf (2Big2Fail) Registriert seit: 10.01.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.790
Abgegebene Danke: 524
Erhielt 444 Danke für 248 Beiträge
| ![]()
Ich fahre auch mein Ersatzrad durch die Gegend. Is aber im Grunde Blödsinn. Originalwagenheber würds eh nicht mehr tun wegen der Seitenschweller und wie schon zuvor gesagt wurde würd ich mich auch nicht anne Autobahn stellen und in aller Ruhe wechseln, selbst wenn ich nen anderen Wagenheber hätte. Also das Ding könnte eigentlich bei nächster Gelegenheit raus. Ganz nebenbei bin ich bei der VGH versichert. Da sind die wichtigsten Leistungen des ADAC sowieso mit drin (außer das Heft... naja kann ich mit leben...). Ich spar mir den Zusatzbeitrag für die gelber also montlich. Versicherung muss man ja eh haben. Solltet ihr eure Versicherungleute auch mal drauf anhauen. Dann hat man die im Notfall im Hinterkopf und muss nicht erst die Familie anheuern wenn man mal im Urlaub 600km weit weg stehen bleibt wegen irgendwas.
Geändert von VWStormcat (24.11.2010 um 11:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2009 Mk IV GTI Ort: Koblenz Verbrauch: 5,0 D Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 722
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich habs dabei, und würds auch benutzen. Solang das alte Rad noch auf der Nabe sitzt ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
muss ich beim Ersatzrad nach 10 Jahren mal den Druck kontrollieren?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok wäre beim nächstem Tankstop eine Maßnahme ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2010 getarnter Golf Verbrauch: 5,6l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Die Befüllsets taugen nicht wirklich viel. Ich fahre in der Regel ohne Ersatzrad. Wenn ich weiter weg muss, also alles mehr als so ca. 50km, kommt ein Ersatzrad rein. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |