![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Fehlerspeicher auslesen lassen, wird wahrscheinlich einer der ABS Drehzahlsensoren sein. Die spinnen gern mal rum, kosten auch kein vermögen , gibts von 15-50€ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich möchte dir keine Angst machen aber es könnten auch andere Defekte sein: G 202=Drehratensensor 427€ G 200=Querbeschleunigungssensor 125€ (Beide Sensoren sitzen unter der Lenksäule) Also, wie mein Vorposter bereits sagte: Speicher auslesen. Falls da die Begriffe: G200 oder G202 im Fehlertext auftauchen, dann wird´s etwas kostenintesiver als nur 50€. mfG. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe zu 100% den gleichen Fehler gehabt. ESP-Leuchte AN Zündung AUS Zündung AN ESP-Leuchte AUS Und in unregelmäßigen Abständen leuchtet die mal auf...etwa so??? --- Also versteh mich nicht falsch. Ich hatte den Fehler einfach dabei belassen und nicht weiter drauf geachtet. War auch nix passiert. Der Fehler mit den ESP-Sensoren hatte ich im September gehabt. Da hatte mein Auto aber schon angefangen zu ruckeln auf trockener Fahrbahn etc. Sprich: Ich habe nur hingewiesen, dass es auch das sein kann, aber nicht muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Lass den Speicher auslesen ![]() Könnte auch der Lenkwinkelsensor sein der auch mal eben 220€ kostet... Aber mach dir kein Kopf um die teuren Sensoren, lass den Speicher auslesen und dann wirst du sehen was es ist ![]() Fehler so lassen ist nicht gut, da dein ESP nicht funktioniert solange der Fehler vorhanden ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Genau, mach dir keinen Kopf. Ich habe damals BEIDE Sensoren für 100€ beim Autoverwerter gekauft und die laufen einwandfrei. Also ![]() Hier mal der Link zu meinem Problem: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...geraeusch.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
VW und ATU sind gleich teuer. Nur bei ATU kannst du dir sicher sein, dass sie dir das Teil ausbauen wollen, dass am rentabelsten ist und nicht das Teil, was defekt ist. Ich hatte damals ein kaputtes Kabel von der Lambdasonde. (Folge: Ruckeln im Stand) Die wollten mir Drosselklappe und KAT wechseln, was an die 1000€ kosten sollte. ATU ist wirklich nicht zu empfehlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Folgende Typen von Glühbirnen kommen beim Golf IV zum Einsatz: Abblendlicht H7 55 Watt Fernlicht H1 55 Watt Nebellicht H3 55 Watt Standlicht vorne Glassockel 5W Blinker vorne (gelbe Lampen) Bajonett 21W seitliche Blinker Glassockel 5W Schlußlicht Bajonett 10W Bremslicht Bajonett 21W Blinklicht hinten Bajonett 21W Nebelschlussleuchte Bajonett 21W Rückfahrlicht Bajonett 21W Kennzeichen Soffitte 5W Gepäckraum Glassockel 5W Leseleuchte Glassockel 5W vordere Innenleuchte Soffitte 10W seitliche Innenleuchte Soffitte 5W ![]() | |
| ![]() |
![]() |
| |