![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
2.0 TDI ->16V ohne DPF ist anfällig mit rissen im Zylinderkopf, kenne aber bisher keinen persönlich den das betrifft, kenne jedoch einige Besitzer die diesen Motor schon seit ~100.000km fahren 2.0 TDI ->8V mit DPF => DPF verstopft wohl gern, ist an sich auch so schon saumäßig träge und Regenerationsfahrten gehen mit sicherheit auch auf den Geist 2.0 TDI ->170PS => Piezoeinspritzung soll wohl der letzte Mist sein, VW drosselt schon per Software die Leistung und DPF-Problem kommt noch obendrauf 1.8T -> in den ersten Generationen extremst anfällig was falschen Sprit + falsche Zündkerzen angeht, ansonsten eigentlich relativ robust, musst halt aufpassen das nicht irgendein Vertreter oder so nen halbstarker ohne technisches Verständniss den vorher gefahren und bei -°C getreten hat. VR6 -> verkokendes Öl, dadurch mehr belastung auf der Ölpumpe was letztendlich zur Kettenlängung führt. Benutzung von entsprechendem Öl und jährlichen Ölwechseln vorrausgesetzt aber wohl eher haltbar. Dafür relativ träge, Leistungsmäßig nur schwer was machbar. Man muss den halt ausdrehen um Power zu haben weil der untenrum kaum Drehmoment hat sondern seinen Spaß durch die Leistung holt. Und den Sound. CR-Motoren sindwohl ne Nummer zu neu und teuer. Haben ein unangenehmeres Nagelgeräusch, sind dafür deutlich leiser und von Haus aus träger abgestimmt um Material (Kupplung usw.) zu schonen. Ist halt geschmackssache. Drehen auch höher. Würde aber definitiv um die Trägheit zu umgehen da eher zum GTD mit 170PS raten. Beim 1.6er mit 105PS ist mir das Gesicht bald eingeschlafen trotz 5PS mehr als bei meinem 100PS TDI. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2010 Audi A6 Ort: Österreich Verbrauch: 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
möchte eig. auch wieder einen Turbo motor haben da ich glaube das mir der turbo also bei einem "normalen" benziner der sicher sehr fehlen wird.ein freund von mir hat auch einen passat CC(bj.2009) 2.0 170 ps der geht wie sau...wie ist das möglich ich hab ja einen 115psigen tdi gechipt auf 150 ps hab aber einen audi a3 2.0 der gechipt auf 170 ist verbrennt?wie sieht es aus mit den 1.9 tdi mit wirklichen 150 ps auch die gleichen probleme also zylinderkopf,ZKD,...?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.07.2009 Golf IV GTI TDI / Golf 1 GTI Ort: Hamburg Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo, also meine letzten 2 auto´s waren n 4ér mit dem ARL (150 PS TDI) ![]() den ersten fuhr ich ca. 70tkm und hatte 180tkm runter...außer dass ich 3 mal den LMM wechseln musste, hatte ich nie probleme und kann nur für den mötor sprechen... zur zeit fahre ich den gleichen motor...bis jetzt habe ich 7 tkm mit ihm auf die straße gebracht...er hat jedoch nen ATM drin und der jetzt 170tkm gelaufen ist. bis jetzt bin ich noch glücklich mit ihm...sehe es auch relativ entspannt, denn zur not habe ich noch ein ARL im keller ![]() vom fahrverhalten her ist er unschlagbar...hatte den vorgänger mal auf dem weg zur arbeit(22 km,stadt und hafen) auf 4,3 l durchschnitt auf 100km, das schaff ich mit dem jetzigen nicht ![]() spaßfaktor steht natürlich auch ganz oben, zumal man ihm die leistung nicht ansieht... ![]() wenn du ihn pflegst und ihn richtig fährst, dann hast du lange viel freude! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.07.2009 Golf IV GTI TDI / Golf 1 GTI Ort: Hamburg Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich nochmal.... ich habe irgendwo mal gelesen und vom verkäufer erfahren, dass die alten ARL motoren probleme machten mit dem zylinderkopf....doch diese problematik wurde wohl behoben und trat nicht mehr auf... die späteren modelle ab 2001 hatten das problem angeblich nicht mehr. ob das wirklich richtig steht...seht ihr, wenn das licht an geht ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2009 Golf 4 Ort: Austria / KO Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
was ich weiß waren das nur die AJM , allerdings wirklich nur die ersten motoren von AJM das ganze worde dann behoben das erkennt man an der teilenummer am motor die erkennt man gleich wenn man die abdeckung runter nimmt, hab das irgendwo mal im forum gelesen, sonst hatten die nur probleme mit PD Elemente (die ich zum glück shcon neu hab ![]() ![]() und vom ARL hab ich sowieso noch nichts gehört ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du keinen Turbomotor möchtest wie wäre es mit dem V5? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2009 Golf 4 Ort: Austria / KO Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
ist richtig der ARL hat 150 PS ![]() die mutter meiner freundin fährt den und die hat soweit keine probleme bist auf feste VTG gestänge aber das ist jaa kein drama ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2009 Golf 4 Ort: Austria / KO Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
das ist das Gestänge vom turbolader und wenn das fest geht dann geht er automatisch in den notlauf, reinigen und geht wieder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Fahre ja einen der ersten (mit den richtigen NGK Kerzen) und der hat von Normal bis Superplus schon alles drin gehabt. Nie irgendwelche Probleme auf mittlerweile 50.000km fahrt... bye | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
kA welche Sorte das war, aber ich mein es war Normal, das unter umständen bei den falschen Zündkerzen für Motorschäden gesorgt hat, bei den richtigen Zündkerzen konntest du natürlich tanken was du willst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |