Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.12.2010, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
eNcInItAs
Benutzer
 
Benutzerbild von eNcInItAs
 
Registriert seit: 03.10.2009
VW Golf IV Aquarium Edition (immer schön Wasser im Kofferraum)
Verbrauch: mehr als mir recht ist
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 40
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

NIE NIE WIEDER GOLF!

Ich kann definitiv ausschließen:

- Zwangsentlüftung (die ist neu und zusätzlich abgedichtet)
- Rückleuchten (original R32-Leuchten mit NEUEM Moosgummi und zusätzlich rundherum abgedichtet) + Schraubenlöcher zusätzlich abgedichtet
- sämtliche Stopfen (Kabel für Kennzeichenbeleuchtung etc.) wurden gesäubert und zusätzlich abgedichtet
- alle 4 Abläufe vom Schiebedach (alle Schläuche und Anschlüsse gereinigt, alles steckt richtig und dicht)
- Scharniere von der Heckklappe neu abgedichtet
- Tülle vom Kabelbaum, der in die Heckklappe geht komplett neu abgedichtet
- Kugelschraube für den Heckhaubenlift abgedichtet
- sämtliche Stutzen zum Befüllen mit Hohlraumkonservierung wurden gesäubert und abgedichtet
- Seitenscheibe ist vollkommen dicht
- Heckklappendichtung - dichtet ab wie sie soll. Darunter ist alles ok und auf der anderen Seite der Dichtung bleibt alles trocken.
- Antenne ist ebenfalls staubtrocken, also dicht

Hab heute die Heckschürze abgenommen und hab wirklich alles, was irgendwie einen Spalt hat, mit Karosseriekleber abgedichtet.

...und trotzdem tropft Wasser aus dem Inneren der C-Säule in die Mulde von der Zwangsentlüftung. Hab die Karre 1000x bewässert. Das Wasser läuft ganz normal am Auto herunter, dann zählt man bis 5 und dann kommt auch schon das Wasser durch die C-Säule und hinter dem Blech, das über dem Radkasten sitzt... und alles immer schön in die Mulde von der Zwangsentlüftung.

Ich hab den Fehler gefunden: Er heißt Golf IV und ist eine totale Fehlkonstruktion!


eNcInItAs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Crashkid
 
Registriert seit: 14.01.2008
Golf 4
Ort: Kaltenkirchen
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 796
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Crashkid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hast mal oben in der sicke geschaut? die ist meistens verschmiert und es kann sein das die vllt ein kleines loch hat wo das wasser dann durch läuft! am besten die hintere leiste rausnehmen und genau schauen! nicht das dort vllt ein kleines loch ist wo es rein läuft
Crashkid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 00:39      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von eNcInItAs Beitrag anzeigen

Ich hab den Fehler gefunden: Er heißt Golf IV und ist eine totale Fehlkonstruktion!
Dann hätten wir das alle
So falsch ist der gar nicht, aber irgendwas stimmt bei dir nicht.
Muss doch irgendwo reinkommen. Drückt sich ja kaum durchs Blech.
Wenn der Himmel draußen ist, dann setz doch mal hinten rein und beobachte das, während ein Helfer das Auto bewässert
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 00:47      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von StevenW
 
Registriert seit: 22.12.2006
Golf 4
Ort: Mainz
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.557
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

StevenW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hatte bestimmt mal nen Unfallschaden wo dann die Nähte nicht mehr gescheit abgedichtet worden sind.
StevenW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 01:38      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chrisssi
 
Registriert seit: 15.03.2010
Golf 3
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 1.100
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 84 Danke für 76 Beiträge

Chrisssi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von StevenW Beitrag anzeigen
Hatte bestimmt mal nen Unfallschaden wo dann die Nähte nicht mehr gescheit abgedichtet worden sind.
ist doch kein Trabbi!

hätte aber auch gedacht, dass das vom Wischwasser käm ...


Edit: was ist mit den schwarzen "Leisten" auf dem Dach? darüber vielleicht?

Geändert von Chrisssi (11.12.2010 um 01:42 Uhr)
Chrisssi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 05:03      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
eNcInItAs
Benutzer
 
Benutzerbild von eNcInItAs
 
Registriert seit: 03.10.2009
VW Golf IV Aquarium Edition (immer schön Wasser im Kofferraum)
Verbrauch: mehr als mir recht ist
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 40
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Unfall kann ich ausschließen. Hatte nicht nur das Dach ab sondern auch die Seitenteile. Also komplett entkernt. Ist nirgendwo gespachtelt noch sonstwas.

@Chrisssi: Die Leisten sind nur in die Vertiefungen gedrückt. Aber diese Sicken sind durchgängig und ohne Löcher.
eNcInItAs ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.12.2010, 13:53      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
eNcInItAs
Benutzer
 
Benutzerbild von eNcInItAs
 
Registriert seit: 03.10.2009
VW Golf IV Aquarium Edition (immer schön Wasser im Kofferraum)
Verbrauch: mehr als mir recht ist
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 40
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

dichtung ist ab. die nähte hab ich auch alle neu abgedichtet. da war ja nur so 'ne bröckelige helle masse reingeschmiert. hab ebenfalls alles mit karosseriekleber abgedichtet.
was ich noch machen will: dick fett fett in die dichtung rein - aber ich glaub nicht, dass das wasser sich dort durchgedrückt hat.

aber man muss ja schließlich alles ausschließen...
eNcInItAs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Brandneuer Benutzer
 
Benutzerbild von silberperl
 
Registriert seit: 18.07.2009
die Alte fährt mich rum
Ort: Mitte des Universums
TS-Leck mich am A****
Verbrauch: nix mehr!!Hat sich Ausgesoffen!!
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

silberperl eine Nachricht über MSN schicken
Standard

guck mal da hin wo der "gelbe" schlauch auf dem bild endet.....
müsste in so ner gummi stöpsel enden, meist ist der schlauch draußen oder nicht richtig drauf.
silberperl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
eNcInItAs
Benutzer
 
Benutzerbild von eNcInItAs
 
Registriert seit: 03.10.2009
VW Golf IV Aquarium Edition (immer schön Wasser im Kofferraum)
Verbrauch: mehr als mir recht ist
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 40
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@silberperl: *seufz* DAS wäre schön, wenn DAS die Ursache wäre.

Ok, Leute. Ich hab die Dichtung mit Panzerband unterlegt, nachdem ich den Falz mit Karroseriekleber abgedichtet hatte... ganz toll. Passt auch alles super und hält bombenfest...

ABER... mein Golf ist was ganz Besonderes. Man könnte ihn in eine Kirche stellen und als weinende Ikone anbeten, DENN: Er schwitzt einfach aus dem NICHTS Wassertropfen.
Ich verarsche Euch nicht. Habe mich eben vor das blanke Metall gesetzt (C-Säule ein Stück über der Entlüftung) und hab gewartet. Und siehe da: Nach und nach bildete sich ein Wassertropfen. Drumherum war es aber trocken! KEIN Scherz. Und es hat auch nicht geregnet.

Und das war nicht die einzige Stelle.

Das Problem mit dem Wasser hab ich noch immer nicht gelöst aber dafür weiß ich nun, dass ich ein quasi heiliges Auto habe. Wer was von dem heiligen Wasser haben will, soll mir eine PN schicken ;-)
eNcInItAs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 15:53      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

aus der rein chemischen sicht... kondensation!
das wird wohl die höchste stelle sein und warscheinlich auch die kälteste... du hast ja sowieso wasser im auto... vielleicht kondensiert das da einfach nur und du hast ganz woanders eine undichte stelle

mach doch mal gescheite fotos von dem wunterwasser oder ein video

edit: ja wasser "verdampft" auch bei temperaturen unter 100°C... sogar eis verdampft, das ganze nennt man in dem fall sublimieren
also ich erzähl hier keinen quatsch... das wäre bei den mysteriösen umständen das warscheinlichste
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 16:26      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
eNcInItAs
Benutzer
 
Benutzerbild von eNcInItAs
 
Registriert seit: 03.10.2009
VW Golf IV Aquarium Edition (immer schön Wasser im Kofferraum)
Verbrauch: mehr als mir recht ist
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 40
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Fehler gefunden *unglaublich aber wahr* : (Vorab - mein Golf ist ein 3-Türer)

Das hintere Fenster muss undicht sein.
Direkt nachdem man Wasser drauf gibt, kommt es aus der C-Säule oberhalb der Leuchten und über dem Radkasten raus.

Und dafür hab ich jetzt sooo lange gebraucht?!
Ich hab die komplette Karre auseinandergebaut und die unmöglichsten Stellen abgedichtet und am Ende soll das Fenster undicht sein?!

Wie kann das passieren?
Innen unter der Verkleidung ist alles dicht. Wo sollte das Wasser ins Innere gelangen?

Wie wird die alte Scheibe eigentlich ausgebaut?
Man müsste die alte ja quasi nur neu verkleben.
Wer macht sowas und wie teuer ungefähr?

Danke für Eure Antworten + Hilfe!


eNcInItAs ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben