Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
ich habe jetzt bei VW für Zahnriemensatz + Austauschwasserpumppe nichtmal 160€ (mit %) berappen müssen. Ich finde, da muss man doch über einen prophylaktischen Austausch gar nicht weiter nachdenken oder? Sofern man zumindest weiss was man tut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2008 Golf 4 Special Ort: Bochum Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Wenn dein 1.4er von 2003 ist lautet dein MKB: BCA ! Zahnriemen würde ich, falls noch nicht geschehen, auf jeden Fall wechseln, bekannt sind ja die Aktionen mit den Spannrollen. ![]() Zum Öldeckel, ja den gibt es, habe ich auch verbaut, hat allerdings am Ölverbrauch nichts verändert. Lediglich der Austausch der unteren Kolbenringe hat totale Abhilfe geschaffen. ( zum Glück Garantie, Rechnung von VW beläuft sich auf knapp 1900€ ). Wenn du Garantie hast machen lassen ansonsten vllt auf 10W40 oder so umstellen, dann brauchst du auch weniger. Liebe Grüße SwizZ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Also sind beim 1.4 16V meist die Ölabstreifringe für den Verbrauch verantwortlich? Schaftdichtungen nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |