Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Leute, die Kopfdichtung ist nicht defekt! Es haben sich jetz schon 2 Leute man auto angeschaut und alles okay ![]() Bei diesen Kühlen Temperaturen kommt der Motor grade so auf Betriebstemperatur. Doch wenn diese erreicht ist, muss ich schon wieder den Motor ausmachen da das Ziel erreicht ist. Der Motor verliert bei minusgraden schneller seine gewonnenen Temperatur und es entstehen Bläschen, welche im öl gefrieren und nach und nach im Öl bleiben und sich ablagern. Beim nächsten Ölwechsel wird ne Wäsche gemacht, denn es ist selbst mein Ölstab vollgesaut ... Ich hatte mich halt gewundert weil ich nie im Winter Ablagerungen bei meinem 1.9 tdi passi hatte. Vielen Dank |
| ![]() |
![]() |
| |