Folgender Benutzer sagt Danke zu Bluemotion_GTI für den nützlichen Beitrag: | kre4k (10.02.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
hey, danke Tilo. Das Wetter passt mir gerade garnicht zum schrauben xD Sowas in die Richtung hab ich leider befürchtet...... mal sehen ob ich mich tatsächlich in der Kälte an den nächsten Getriebeausbau wage... das Öl werd ich mir vorher anschauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Ja, ich weiß was du meinst. Heute wäre perfekt gewesen. ![]() Ist halt ein typisches Symptom für einen defekten Synchronring aber das bekommt man nur raus wenn man das Getriebe ausbaut. Wie ich schon sagte, wechsel erstmal das Öl und schau dir das Altöl an. Wenn du fragen hast, schreib mir bei Whatsapp. Kannst du denn vom 2. in den 1. schalten oder geht absolut gar nichts ? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bluemotion_GTI für den nützlichen Beitrag: | kre4k (10.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Da du den 1. gar nicht rein bekommst und der Rest ist wackelig/schwammig. Glaube ich nicht an einen defekten Syncronring! Denn wenn dem so wäre würdest du den Gang auf jeden Fall bei stehendem Motor rein bekommen. Klar geht das je nach Stellung der Schaltmuffe schwer aber bei wenn man erst mal einen anderen Gang probiert wird das was. Daher tippe ich auf eine verstellte Schaltung!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | kre4k (10.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]() Genau so. Egal wie, es ist wie zugemauert. Diese Kipp-Bewegung nach Rechts ist ja wie gesagt auch hakelig (mit Widerstand). Ich schau mir das mal an und geb euch bescheid. Muss mich erstmal einlesen zu Schaltung einstellen... noch nie gemacht ![]() Neues Getriebe war direkt sahnig nachdem Einbau. Nix nachjustiert oder so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
*Doppelpost* Es gibt Neuigkeiten: Die Hakelung bei der Kippbewegung des Schaltknaufs nach Rechts hatte sich 1-2 Tage danach wieder normalisiert. Auch der Rückwärtsgang ging wieder wie gewohnt einzulegen. Der erste Gang war weiterhin komplett blockiert. In einer Werkstatt habe ich die Schalteinstellung checken lassen. Alles i.O. den Gang haben sie leider auch nicht rein bekommen. (auch nicht direkt am Getriebe) Sie meinten auch, dass Getriebe müsste raus. Heute war ich dann bei meinem Onkel (ist Mech) und meinte er will auch mal gucken, hat ein bisschen rumgewürgt und drin war der erste Gang!!! -_- Er hat dann 20-30-40x zwischen ersten und zweiten geschaltet, und meinte, der Widerstand wird mit der Zeit besser werden, weil sich das quasi wieder "einschleift". In wieweit ist da was wares dran? Ich werde es jetzt eine Weile beobachten, und so schnell wie möglich nen Ölwechsel machen. Denkt ihr, es wird mit der Zeit wieder leichtgängig? Es ist schon etwas besser geworden, geht aber immernoch sehr hakelig und schwer. Alle anderen Gänge gehen butterweich. Grüße & schönes Wochenende |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
Gute Frage, ging alles ziemlich schnell, auf jedenfall irgendwas 1 oder 3. Könnte schon sein, dass ich in der auf mich zu kommenden Katastrophe gegen die 1 gedrückt habe. War etwa 30-40 km/h. Unmittelbar danach war jedenfalls 1 blockiert. Erster Gang ist immernoch hakelig. Auch sehr merkwürdig, jedoch schwer zu beschreiben: Normalerweise sind alle Gänge (bis auf 1.) butterweich und sauber. Wenn ich aber aus dem ersten Gang "unsauber" rausgehe (also versuche, etwas zu früh nach rechts zu kippen) habe ich danach überall Widerstand und hakelige Führung. Gehe ich wieder in 1 und sauber raus, ist alles wieder butterweich. Die Erklärung klingt vielleicht etwas abenteuerlich, aber ist halt schwierig zu beschreiben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Es könnte auch ein Fremdteil wie ein Stück Holz oder Metall sich im Schaltgestänge verkeilt haben, bzw liegt dazwischen, sodass der erste Gang nicht eingelegt werden kann ... -> DAS SCHALTGESTÄNGE KONTROLLIEREN während eine zweite Person den Schaltknüppel betätigt !!! Man sieht von oben ganz gut hin auf diese Stelle - wenn man den Motorraum-Deckel öffnet und vielleicht auch noch eine Taschenlampe benutzt !!! Unter Umständen Gestänge etwas verbogen: -> Schaltgestänge in einer VW-Werkstätte nachjustieren lassen. Geändert von Flying (01.03.2017 um 20:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |