| |
|
| Gast
Beiträge: n/a
|
Oder du gehst zu Mutti in die Küche und nimmst nen Glasschaber womit man hartnäckige Reste vom Cerankochfeld abkratzt. Wenn man´s ordentlich macht, bleibt da auch kein Kleberest zurück. ![]() Bei der Benutzung nur darauf achten, das du das Teil gerade aufsetzt, sonst haust dir Kratzer in die Scheibe. |
|
| |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
|
ich lass meine alte einfach dran ![]() kommt bald ne neue windschutzscheibe ![]() aber die neue plakette am besten auf adhäsionsfolie kleben! die haftet dann an der scheibe wie so'ne klebbare parkscheibe und du kannst die immer wieder ablösen! ich komm z.b. max. 3-4mal im jahr inne umweltzone, und ne plakette sieht sowas von beschissen aus! |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
|
Wieso lässten die nicht dran? dann brauchste keine neue kaufen...
|
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
|
johnnyS.: meinste mich? bei mir is seit nem halben jahr die plakette vom vorbesitzer dran ![]() ich hab noch nie einen bei mir dran gemacht... |
| | |
![]() |
| |