![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2009 4er Ort: dillenburg LDK F 7688 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 50
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ui ok leute, da haben sich jetz mehr schwierigkeiten aufgetan als erhofft, naja das mit instandhaltung ist mir schon klar gut steuern hab ich mir auch grob so gerechnet, bin am schwanken ob nun golf 4 r32 oder Passat 6b kombi Als TDI, gegensätze ziehen sich an
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Wenn man DIE "paar euronen" aber grad nicht hat, weil man gerade erst ne steuerkette oder was auch immer wechseln musste, können DIE "paar" euro mehr schmerzhaft genug werden. Fahren, ergo tanken, will man ja schließlich auch noch ![]() und ich gehe nicht davon aus dass der TE in dem sinne so reich betucht ist, dasses ihm egal sein wird. Sonst würde dieser Thread nicht existieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2010 Golf 4 R32 Verbrauch: 12 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, um mal ein paar genaue Daten zu geben: Die Steuern liegen jährlich ziehmlich genau bei 227 Euro. Bei meiner Versicherung (Teilkasko) bei der HUK bezahle ich mit 40% ca. 760 Euro. Der Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise nicht unter 10, aber auch nicht über 10,5 Liter. Wenn du nur am heizen bist, werden es allerdings auch mal schnell 12-13 Liter. Wieviel du fährst musst du eben wissen, mir ist die Kiste auf Grund meiner Hausbesuche die ich zu machen habe eigentlich zu teuer, aber ist halt R32... Was allerdings die versteckten Kosten angeht: Hier kommen einige Brecher auf dich zu. Eine normale H7 Birne für den Golf kostet beim Freundlichen 2 Euro, einen Xenonbrenner bekommste du, je nach Alter des Golfes, ab 170 Euro aufwärts. Dann würde ich empfehlen, die Wartung sehr akribisch zu machen, erstens wegen dem Wiederverkaufswert, zweitens, besonders bei den 2002er Modellen, wegen Kinderkrankheiten. Jeder sagt immer:"Hol dir nen 2003er, dann haste Ruhe", aber das stimmt auch nicht. Die teuren Reparaturen sind allerdings bei beiden zu machen. Allerdings will ich dir hier keines Falls den Spass an dem Auto verderben. Aus Kostengründen macht er keinen Sinn, allerdings macht ein Ferrari oder sonst irgend ein Sportwagen auch keinen Sinn. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Also VW nimmt für VA ma knapp 900,- ![]() Weis net wie auf die 350€ kommst.... Allein 1Scheibe kommt schon auf 300,- das dann mal 2 + 150,- die Beläge sin wa bei 750,- ohne Arbeitszeit und netto glaub.... Kostet also schon bissel mehr, glaub mir hab meine Anfang 2010 machen lassen ![]() @Bas_r32: Weis nicht wie du auf 227,- Steuern kommst, ich zahl 216,-. Zudem macht ne Ungrade Zahl keinen Sinn weils 6,75 * 32 (angefangene 100ccm) sin.... Und was Versicherung angeht musst du selbst schaun, das kann dir wirklich keiner Sagen. Zahlte 2010 etwa 710,- bei 70% Dieses Jahr wirds das gleibe bei 60% ![]() Und mit dem Verbrauch würd ich schon mit 12L rechnen, je nach kurz-/langstrecke mehr oder weniger aber der R32 verleitet einfach zum heizen.... ![]() Geändert von $PR!NT-0V€R (24.01.2011 um 13:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2009 4er Ort: dillenburg LDK F 7688 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 50
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also den spaß an sonem R wird mir keiner verderben können bin lang genug 3er VR6 turbo gefahren um zu wissen wieviel spass es macht mit nem V6 aufs gas zu treten ^^ SACHTE LEUTE kein stress hier ^^ es gibt sowohl VA für 350 und auch für 900 (original/Esatzteilhändler) da gibts ja noch das bekannte internet auktionshaus, wobei ich mir da keine bremsen etc kaufen würde naja gut habt mir alle ziemlich geholfen FAZIT: PASSAT 6b ^^ Geändert von lc7vgolf88 (24.01.2011 um 15:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.02.2010 VW Golf 4 V6 4motion Highline Ort: Northeim NOM-??1 Verbrauch: 10,0 Liter Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn man schon das Geld für nen R32 hat, sollte es doch an nem Satz neue Bremsen nicht scheitern ![]() ![]() Und wenn du schon 3er VR6 gefahren bist, weißt du in Sachen Verbrauch eigentlich auch schon bescheid! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
...im übrigen würd ich da eher auf Originalteile setzen, statt paar Euro zu sparn...die Erfahrung zeigst... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]()
Ohne hier irgendwie Streß oder blöde Kommentare heraufbeschwören zu wollen: Bist du den R schon probe gefahren? Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass du wenig Spaß daran hast, wenn du nen VR6 Turbo "gewöhnt" bist ![]() Ich behaupte einfach mal ganz dreist, dass dir der E46 M3 dann eher zusagen würde. Hat auch 3,2 Liter aber knapp 100PS mehr und schiebt doch schon etwas mächtiger ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2009 4er Ort: dillenburg LDK F 7688 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 50
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
R32 bin ich schon gefahren nur da hab ich mich dafür Realistisch gesehen noch net um die ,,Kleinigkeiten,, gekümmert ^^ ja M3 ist schon was feines aber da komm ich mit dem BMW klische net klar ^^ VAG mehr will ich net
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2010 Golf 4 R32 Verbrauch: 12 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |