Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Blaue Mauritius (22.02.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2017 Lupo & Bora & Golf Ort: Kandel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 78 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Beim ZF 4-Gang gibt es einen Ölfilter, der auf dem Schieberkasten sitzt und easy zu wechseln ist, wenn man die Ölwanne abnimmt. Sollte man (wenn es noch der erste ist) wechseln. Sieht so aus: https://catalog.mann-filter.com/EU/g...H%202019%20KIT Des Weiteren sind Abriebsmagnete in der Ölwanne, auch da schadet es nicht, diese rauszunehmen und vollständig zu reinigen. Beim Ölwechsel ist es in meinen Augen sinnvoll das ATF von VW zu kaufen. Die Werte sind plausibel. Wobei es bei der Unterscheidung, ob die Wandlerüberbrückungskupplungen arbeiten auf 50RPM ankommt. So genau habe ich sie vom AVU nicht im Kopf und dort müssten dann auch die Reifenumfänge identisch sein. Wenn du allerdings im Gang leicht Gas gibst, während die Kupplung (mit VCDS prüfen) aktiv ist, sollte keine plötzliche Drehzahlanhebung erfolgen, sondern diese linear mit der Geschwindigkeit wachsen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jonasrrjonas für den nützlichen Beitrag: | Blaue Mauritius (28.03.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jonasrrjonas für den nützlichen Beitrag: | Blaue Mauritius (28.03.2020) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Blaue Mauritius (29.03.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Blaue Mauritius (31.03.2020) |
![]() |
| |