![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.12.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die TN steht hinten drauf? Weil ich versuche gerade ein KI bei ebay zu schießen. Ich meine es wäre ohne CAN aber sicher bin ich mir nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
entschuldige bitte meine frage, aber woher weißt, du, dass dein KI defekt ist? ich mein, tankanzeige -> geber im tank oder kabelbruch/wackelkontakt kmh anzeige geht nicht mehr -> geber im getriebe (keine seltenheit) motorkontrolllampe-> fehlerspeicher auslesen?!?!?!?!? aber tausch du mal dein ki ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
such dir ne anleitung, hols KI raus, hinten steht ne TN drauf...und dann siehe oben. 919 - OHNE can 920 - mit CAN falls du dann immernoch nicht weiter weißt, postest du mal die ganze TN. Findet man aber wirklich einiges in der Suche usw. Und kaufen würde ich JETZT in dem unwissenden Moment erstmal noch nichts ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Das problem der tankanzeige kann mit dem tankgeber oder aber mit dem KI zusammenhaengen. Das kabel zwischen tachogeber und KI wird gern vom marder zerfressen. Solltest wirklich erstmal den speicher leeren und am anderen ende suchen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und wie du schon sagtest, Fehler auslesen und gut ist, neues KI brauchste wohl nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.12.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Fahre heute Nachmittag in meine freie Werkstatt. Mal ans Diagnosegerät hängen und weiter schauen. Wenns nur der Geber ist wäre noch gut :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich tippe auch auf Geschwindigkeitsgeber und zwar deswegen: Steht das Auto (0 km/h), wird die Tankanzeige ständig aktualisiert, also jede Schwankung wird sofort angezeigt! Fährt das Auto, wird die Tankanzeige verzögert aktualisiert, damit in Kurvenfahrten etc. die Tankanzeige nicht nach oben und unten schwankt (lass mich raten: wenn du in eine bestimmte Richtung fährst kommt "Bitte Tanken", dann schaust du drauf und merkst "Oh Kein Sprit, keine Geschwindigkeit", evtl. fährst du dann auch in die andere Richtung und siehst noch wie der Tankstand nach oben geht)! Wenn jetzt der Geschwindigkeitsgeber kurz ausfällt, denkt die Tankanzeige "Hurra, er steht, ich kann anzeigen, was wirklich los ist!!!"^^ Deswegen lies mal den FS aus, und wenn was mit "Geschwindigkeitsgeber" drin steht, wechsel ihn aus und damit ist dann das Problem behoben (natürlich auch mal den Kabelbaum anschauen)! MfG Kevin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
zieh einfach den stecker von Geschwindichkeitssensor ab ich denke dann siehst du schon woran es liegt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |