Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.02.2011, 08:19      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
.:R*ockst★r
 
Benutzerbild von tOad
 
Registriert seit: 08.10.2006
A4 B8 Avant 2,7 TDI, Golf 4 2,8 VR6
Ort: Bamberg
xXx
Verbrauch: ich unterstütz vater staat!
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge

tOad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Öl ist nicht gleich Öl...

Die meisten Vr6 Fahrer nehmen das Mobil1 0W40 und schwören drauf. Ich hab das bei meinem auch drin. Nehm auch kein anderes...Wieso auch? Never touch a running System :P
Welches du nehmen willst bleibt letzten Endes sowieso dir überlassen


tOad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OnlyGolf
 
Registriert seit: 19.06.2010
VW Golf 4 V6
Ort: LDK
LDK-$$-$$$
Verbrauch: 11-13
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 132
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von OnlyGolf: sergej1.6
Standard

Servus,
haben alles zusammen gebaut und dann warm laufen lassen auf der bühne ca. 20 min ohne gas zu geben.
Als er warm war habe ich mal kurz auf ca. 3-4000 U/min aufs gas gedrückt und er lief direckt unrund dann sofort aus gemacht.
Ein bisschen gewartet, wieder kurz angemacht und er läuft jetzt richtig schlecht und es klappert irgendwas. kollege meinte evtl. die steuerzeiten.
Was meint ihr? gabs sowas bei jemanden von euch auch schon ma.
OnlyGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WFacky
 
Registriert seit: 05.07.2005
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Alfeld
Verbrauch: 11,5l
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Habt ihr den Motor nicht von Hand durch gedreht ? Habe ich gemacht , hab den Kettenspanner drauf gemacht und den Motor 4x von Hand durch gedreht und die Zeiten Kontrolliert. Das macht man am besten wenn noch alles ab ist vom Motor damit man eventuell nochmal neu einstellen kann.
WFacky ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OnlyGolf
 
Registriert seit: 19.06.2010
VW Golf 4 V6
Ort: LDK
LDK-$$-$$$
Verbrauch: 11-13
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 132
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von OnlyGolf: sergej1.6
Standard

doch hatten wir auch gemacht war ja alles in ordnung
er lief ja auch richtig gut bis ich ma eben kurz gas gegeben habe.
kann mir jemand von euch die steuerzeiten geben diue würden wir ma gerne kontrolieren.
OnlyGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Du wirst dir die Steuerzeiten wohl noch mal anschauen müssen....
ninjajumbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WFacky
 
Registriert seit: 05.07.2005
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Alfeld
Verbrauch: 11,5l
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ja da werdet ihr nicht drum rum kommen. Wichtig ist auch die einstellung/makierung von der Zwischenwelle.

Habt ihr darauf geachtet das die Bohrung für den Ölkanal zum Kettenspanner nicht vom Dichtmittel bedeckt ist ? Hattet ihr irgend eine Anleitung zum Kettenauflegen ?
WFacky ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OnlyGolf
 
Registriert seit: 19.06.2010
VW Golf 4 V6
Ort: LDK
LDK-$$-$$$
Verbrauch: 11-13
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 132
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von OnlyGolf: sergej1.6
Standard

wie meinst du das mit der zwischenwelle?
nein wir hatten keine anleitung.
OnlyGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 22:45      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WFacky
 
Registriert seit: 05.07.2005
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Alfeld
Verbrauch: 11,5l
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ich hab nen bild im Anhang da siehst du die Zwischenwelle .

Ohne Anleitung habt ihr beim Spannen b.z.w auf legen der Ketten bestimmt was falsch gemacht .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _IMG_00061.jpg (103,6 KB, 43x aufgerufen)

Geändert von WFacky (05.02.2011 um 22:48 Uhr)
WFacky ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OnlyGolf
 
Registriert seit: 19.06.2010
VW Golf 4 V6
Ort: LDK
LDK-$$-$$$
Verbrauch: 11-13
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 132
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von OnlyGolf: sergej1.6
Standard

musste man die zwischenwelle markieren?
Sie haben doch eine nuht, die passen doch nur in eine stellung.
die zwischenwelle treibt doch nur die ölpumpe an oder nicht?
OnlyGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 23:47      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WFacky
 
Registriert seit: 05.07.2005
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Alfeld
Verbrauch: 11,5l
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Die Zwischenwelle muss eine bestimmte position haben und ist die Verbindung der Steuerzeiten zwischen den Nockenwollen und der Kurbelwelle. Das muss alles ordentlich beim Auflegen der Ketten stehen.
WFacky ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 01:41      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OnlyGolf
 
Registriert seit: 19.06.2010
VW Golf 4 V6
Ort: LDK
LDK-$$-$$$
Verbrauch: 11-13
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 132
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von OnlyGolf: sergej1.6
Standard

ma ne andere vermutung (haben noch ma laufen lassen) der motor läuft so weit die kette ist auch ruhig. Aber das klappern ist unter dem ventildeckel. Wir haben nach der ganzen aktion (vor dem ersten start) motorspülung reingekippt.
Und jetzt die vermutung das ein kanal verstopft ist sprich die hydrostössel klapper und beim gas geben pfeifft (summt) die ölpumpe.
Kann es sein das ein stössel trocken gelaufen ist und es daher klappert?
OnlyGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 11:26      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WFacky
 
Registriert seit: 05.07.2005
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Alfeld
Verbrauch: 11,5l
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Vermuten kann man da viel von der Ferne ^^. Vielleicht hatte die Ölpumpe schon vorher einen weg was du aber durchs Rasseln nicht gehört hast.
WFacky ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.02.2011, 11:34      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OnlyGolf
 
Registriert seit: 19.06.2010
VW Golf 4 V6
Ort: LDK
LDK-$$-$$$
Verbrauch: 11-13
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 132
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von OnlyGolf: sergej1.6
Standard

die pumpe ist neu und wir haben sie vor dem einbau eingeölt, wir wollen später evtl. noch ma die ölwanne ab machen und nach schauen...
OnlyGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 22:05      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OnlyGolf
 
Registriert seit: 19.06.2010
VW Golf 4 V6
Ort: LDK
LDK-$$-$$$
Verbrauch: 11-13
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 132
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von OnlyGolf: sergej1.6
Standard

So hat sich alles geklärt, haben den motor angemacht und auf gut glück dann ein wenig gas gegeben, das klappern wurde kurz leiser kam aber im standgas wieder nach erneutem gas geben war es wieder weg dann haben wir ihn auf 4000 U/min gehalten und das klappern war weg.
War bis eben unterwegs und alles läuft bestens der motor läuft so ruhig wie nie zuvor und das ansprechverhalten ist auch besser geworden er geht richtig gut forwärts.
Woran es nun genau lag wissen wir nicht vll. hat der motor erstmal richtigen öldruck gebraucht???
Aber naja ende gut alles gut. Danke noch ma an alle für die infos


OnlyGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben