![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die "schwarze"-Verkleidung hatte ich schon ab ![]() wie gehts denn dann weiter? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2009 Golf 4 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ Reinki Zitat:
Meine Kabel verlaufen von den Lötpunkten der Heckscheibe in einen gebundenen Kabelstrang und dann über den Balg nach unten. Ich nehme an, dass du noch nie da reingeschaut hast. Mit Wischer, Zentralverriegelung, Bremsleuchte usw. laufen da einen Haufen Kabel durch. Außerdem bekommt man nicht alle Verkleidungen runter, ohne dass es Geld kostet. Ich mache so was auch nicht zu ersten Mal und treffe nicht selten auf Reparaturen wie du sie beschreibst. Das ist jedoch nicht die Arbeit, die ich abliefere. Denn in einem Fall war es sogar der Schalter selbst. Da mir bisher also keiner die Frage nach einem Schaltplan beantworten konnte, betrachte ich das als erledigt. Vielen Dank trotzdem! Geändert von Dina (31.01.2011 um 22:03 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2009 Golf 4 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Freezone Zitat:
Wenn ich allerdings die Farbe weiß, kann ich mit einer Nadelspitze den Kabel anstechen. Sollte man nicht unnütz tun, da das Kupfer oxidiert und der nächste Fehler vorprogrammiert ist. Viel Erfolg! Geändert von Dina (31.01.2011 um 22:04 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Also, kabel anstechen is ja mal garnich^^ Die Steckverbindung die du suchst, ist auf der Fahrerseite hinter der C-Säulenverkleidung hinten im Kofferraum, praktisch da wo die Hutablage aufhört. Wobei wir wieder beim Problem der Kabelfarben wären... ... das sich die Kabelfarben ändern, da geb ich dir Recht. Die Farbe ändert sich aber im Heckklappenkabelstrang, der von Links (Fahrerseite) kommt, bis zu besagtem Stecker nicht. Eine der Verkleidungen musst du schon wegmachen müssen. So ein Hexenwerk ist das aber auch wieder nicht. (Edit): Achso, ja, an besagter Stelle ist nicht nur eine Steckverbindung.Da sind noch ein paar Dinge mehr da aus der Heckklappe gesteckt. Die Idee, zuerst den Faltenbald zu lösen, und drunter zu schauen ist aber die einfachste und schnellste Möglichkeit. Wenn du so willst, die Variante mit der höchsten Warscheinlichkeit fündig zu werden. Grüßle N³ Geändert von Nitr0up3 (31.01.2011 um 22:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Woran kann es liegen, dass der Heckscheibenheizungsschalter wie folgt leuchtet: (Licht bei folgenden Kombinationen ist immer EIN) Zündung AUS - Schalter AUS -> GELB Zündung AUS - Schalter EIN -> ROT (Ambiente) Zündung EIN - Schalter AUS -> GELB Zündung EIN - Schalter EIN -> "helleres" "kräftigeres" GELB |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
@freezone_x Also um mal eine ganz unkompetente Antwort zu geben, Zündung aus, Schalter aus --> Schalter Gelb des richt aus dem Bauch raus nach Schalter kaputt, oder er bekommt von iwo her Plus wo es nicht sein sollte. Lg Geändert von Nitr0up3 (31.01.2011 um 22:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also könnte ein Schaltertausch helfen? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
heckscheibe |
| |