![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
@Dina Nein ich steche nicht an :P glaub es oder nicht xD Man kann auch hinten in den Stecker rein. Das is doch aber nicht das Topic des Theats, wie wer misst. @freezone Mit Bildern von Platienen fängst du heut zu Tage nix mehr an, nich mal im Golf 4 ![]() Mir gehen ehrlich gesagt, gerade die Ideen aus, (hatte ja nur eine xD) wie ich dir einfach helfen kann... Ein SLP wäre halt schon was nettes... Du könntest höchstens mal messen, was du wo anliegen hast, und was das für ein Kabelquerschnitt ist. Was hast du irgendwas an deiner Karre gemacht? (anderes Radio, etc. ?) Du hast auch ein gelbes Licht (Heckscheibe Heitzt), wenn das Auto verschlossen ist, bzw länger steht. (morgends wenn du ans auto kommst). MfG N³ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Nitr0up3 Nein ist nur mit Zündung oder Licht an ... ![]() Hab schon die Sicherung gezogen aber trotzdem "komisch gelb" ^^ Hab mich noch nicht wirklich mit beschäftigt ![]() Kann mir denn jemand sagen wie ich den Schalter raus bekomme ohne Kratzer ^^? Also ich hab auch ne Sicherung für die beheizbaren Spiegel da tut sich aber auch nix wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte... Somit schließe ich auf den defekten Schalter oder? P.S. Sollte sich nicht auch was an der Drehzahl tun wenn ich den Schalter betätige? Denn ich meine der ist an eine Drehzahlanhebung angeschlossen ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2009 Golf 4 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Deine Antwort dazu zeigt mir genug. Ich meine allerdings schon, dass ich bestimme was zu meiner Frage oder Thema gehört! Oder? Um es mal ganz lieb zu sagen: Die Fachleute sind immer böse, wenn einem Laien etwas einfällt, was ihnen nicht eingefallen ist. Oder solltest du gar kein Fachmann sein? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
So war das auch bei mir!! Aber der Kabelbaum von hinten links nach rechts ( unter dem Dachhimmel ) war auch mehrfach gebrochen!! Zur Demontage der schwarzen Heckklappenverkleidung habe ich mehrere 4 mm dicke Kunststoffleisten die ich an einem Ende leicht schräg angeschliffen habe! Die schiebe ich nach und nach unter die Verkleidung und hebel diese langsam herunter! Das hat den Vorteil, dass die Haltenasen (bei Plusgraden!!) heil bleiben. Gruß Holger | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
@freezone Also sowas wie eine Drehzahlanhebung wegen der Heckscheibenheizung ist mir neu. Die paar Amps die da mehr fließen sollten deinem Generator eig wurscht sein ![]() Schalter raus bekommen ohne kratzer is so ne sache... versuchs mal mit einem Holzkeil oder einem Hebel aus Plastik falls du sowas hast. Wegen deinen Spiegeln, hast du seperat noch einen Schalter an der Spiegelverstellung, um die Spiegelheizung anzumachen? Die Sache mit der gelben Anzeige, lässt mich aus dem Bauch raus, auf nen defekten Schalter schließen. Kanns dir leider nicht beweisen... Ich weiß konnte dir eig nicht helfen :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Nitr0up3 Danke erstmal für deine Antworten ![]() Nein da ist bei mir eine "0" wo das Spiegel-Heizsymbol sein sollte ![]() Deswegen komme ich auf die Drehzahlanhebung ![]() ![]() Ich probier ihn morgen mal nach der Arbeit auszubauen und zu schauen ob er zumindest ordnungsgemäß durchschaltet... ![]() Da die Sicherung i.O. ist die Drehzahl nicht schwankt und die Spiegel auch nicht heizen hoffe ich das es der Schalter ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() ![]() PROBLEM GELÖST - Meinem Golf wird's wieder warm ![]() Es war der Heckscheibenheizungs-Schalter! Die Elektronik im Schalter ist / war defekt. (nach Tausch des Schalters funktionieren zumindest schonmal die beheizbaren Spiegel, wenn ihr nichts anderes hört funktioniert auch die Heckscheibe ordnungsgemäß) Von meiner Seite aus: ![]() ![]() Danke das ich es trotzdem zum Problemlösen verwenden konnte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2009 Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km) Ort: noch Dassel / Solling do it sideways Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl! Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
...ey man lass dir helfen oder eben nicht!! 100% ist das ein Kabelbruch in der Durchführung zur Heckklappe -da braucht man doch keinen Schaltplan dazu!? -bist du Theoretiker oder Praktiker??? Theoretisch kann man sich sonen Schaltplan ja mal ansehen -aber darauf wirst du den Bruch auch nicht erkennen! ![]() Praktisch sieht es so aus das du einfach die Gummitülle auf der rechten Seite aus der Karosse fummelst und dir da dann 3 Kabel ins Auge stechen von denen wenigstens eines durchgerissen ist! Meistens eher mehr als eines kaputt -und garantiert wird es nicht einfach nur ein Kabelbruch sein der von aussen nicht erkennbar wäre -wenn dann reissen die Kabel bzw scheuern an der Isolation komplett durch!!! Und ausserdem wird es auf der linken Seite ähnlich aussehen!!! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2009 Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km) Ort: noch Dassel / Solling do it sideways Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl! Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Man ey -geh doch einfach mal praktisch an die Sache ran und sieh dir die Kabel unter der Durchführung an! Damit wäre dein Problem praktisch erledigt!!! ![]() (Sorry for double posting!) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2009 Golf 4 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@WRC Ein Theoretiker macht alles mit Verstand, ein Praktiker mit Muskeln und viel Geld. Der Fehler ist längst behoben und ich schrieb ja auch, dass es für mich erledigt ist. Ein USER (wahrscheinlich Theoretiker) war so freundlich mir das zu geben, worum ich bat, einen Schaltplan. Komisch ist nur, dass auch du genau weißt was es 100% ist, obwohl es ein anderer Fehler war, wie eben bei dem zweiten Kollegen hier im thread auch. Weißt du, es ist doch das erste was man macht bevor man eine Verkleidung abbaut, dass man die Bälge nachschaut. Wenn aber da nichts zu sehen ist!? Und weißt du noch was, wenn da Schlauberger schreiben, dass sie den Kabeln ansehen, wenn sie kaputt sind, frage ich mich, warum es immer wieder vorkommt, dass Kunden 3-4 tausend € Euro an unnötigen Reparaturen und Teilen bezahlen, wenn sich nachher rausstellt, dass es ein einziges Kabel war (Lopez lässt grüßen). Die Praktiker tauschen Teile wie wild, der Theoretiker misst. Ich denke, auf eine gesunde Mischung kommt es an. Bei mir hatte ein "Praktiker" so eine "Reparatur" hingelegt, dass ich komplett alles neu einziehen musste. Ich sehe, dass du aus dem Solling kommst. Meine Theoretikerprüfung mit Diplom machte ich seinerzeit in Stadtoldendorf an etwas komplizierten Teilen, als solch ein Golf. Vielleicht haben wir sogar das gleiche Hobby, nach deinem Röhrl Zitat. Ich fuhr seinerzeit den ersten GTI in einer Rallye gegen einen Porsche. Grüß mir also deine Heimat, die auch zu Fuß notgedrungen kennen lernte. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ich klink mich hier ma schnell ein, und zwar ist mir heute morgen beim Nebel aufgefallen, dass bei mir 2 Drähte nicht heizen. Einer in der Mitte der andere eher weiter unten. Sind nicht direkte Nachbardrähte. Gibts da irgendwas bekanntes? Oder ist die Scheibe platt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es gehen nur die Außenspiegel ![]() Also geht die Suche weiter :'( Kein Kabelbruch in der Heckklappendurchführung... Wie bekomme ich die Verkleidung um die Heckscheibe ab? (Nicht die Schwarze darin habe ich dank des Schlosses Erfahrung) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Dann kontrolliere die Heizdrähte. Die können schon durch zu starkes Putzen, aufgrund des Alters oder UV-Strahlung an verschiedenen Stellen defekt sein. Mit einen Bleistift kann man notdürftig die Funktion wieder herstellen, falls es daran liegen sollte. Bitte keine Kommentare wie: "BLEISTIFT?" Es funktioniert, da Graphit leitet. Hatte das gleiche Problem bei meinem 528i.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, danke! Aber da keiner der ganzen mehr heizt schließe ich vorerst diesen Defekt aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2009 Golf 4 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@freezone Hallo, Ich gehe davon aus, dass du Minusseitig nicht in den Balg geschaut hast? Rechter Balg! Sonst: Ich drücke es laienhaft aus. Du hast also keine Spannung + an der Scheibenheizung? Das kann man ohne völlige Demontage der weißen Abdeckung prüfen. Dazu nur eine Klammer vorsichtig lösen. Linker Klemmenanschluss mit der Prüflampe antasten. Den Minus an der Minusklemme seitlich links, hinten im Kofferraum, holen (Unter der Verkleidung Kabel braun). Hast du Spannung = Lampe leuchtet, dann bekommt die Heizung keinen Minus (Braun oder Weiß/gelb) Balg rechte Seite prüfen. Da hier einige nicht stechen wollen, würde ich provisorisch ein Kabel von der Masse/Minusklemme, linke Seite Kofferraum, zur Scheibenheizungsklemme – (rechts) legen. Heizt die Scheibe oder Spannung ok? Dann, Kabel braun erneuern oder reparieren. Leuchtet die Prüflampe nicht, dann musst du die Leitung weiß nachmessen notfalls bis zur Steckverbindung an der C- Säule, wie ein Kollege hier schrieb. Die weiße Verkleidung bekommst du runter: Spreizstifte (Wo der Hutablagenheber dran befestigt ist) rausziehen. Verkleidung erst an der Seite vorsichtig lösen. Danach oben und fertig. Ich hoffe, dass hilft dir! Viel Erfolg! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2009 Golf 4 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@pampersrocker Da gibt es auch Tricks, aber die sind die Mühe nicht wert, dass man das schreibt. Ich fürchte da kommt nur ne neue Heizung infrage. Frag doch mal bei den Autoglasern!! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
heckscheibe |
| |