![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir hier nicht alle 3 Seiten durchgelesen, aber zur Versicherung. Wenn deine Mutter im Öffentlichendienst ist, kannst du den Wagen auch über die GVV anmelden, auf deinen Namen alles machen. Hab es genauso gemacht, ich finds schöner das ich überall in den Papieren stehe. Vorteil, denn ist egal ob du Mann oder Frau bist, unter 25 jahre alt und sowas halt. Du fängst bei 125% an, ich hab damals für Haftflicht um die 600€ gezahlt. GVV-Versicherungen: GVV. Gewachsen aus Vertrauen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja ich muss mal sehen ob ich doch den hier nehme Volkswagen Golf 1.6 Comfortline - Pkw: Detailansicht wenn der verkäufer vllt noch runtergeht könnte ich den bezahlen und das geld für die erste versicherungsrate müsste ich halt von meinen eltern leihen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das der 1,4er immer so runtergemacht wird, wird wohl nie enden. Meist aber von Leuten die nie einen hatten, auch das wird sich wohl nie ändern. Hauptsache mal schreien ![]() Zunächst mal halten wir fest das der 1,4er der erfolgreichste Motor im Golf IV war, bzw. ist. Dann halten wir fest warum sich Leute in Foren anmelden: Zu 90% weil sie Probleme haben und Lösungen suchen, der Anteil derer die sich anmelden um einfach mal einen Motor zu loben dürfte gen null tendieren. Man vertausche einfach mal die Verkaufszahlen des V5 mit dem 1,4er, oh mein Gott, alle Welt würde den V5 als absolut grottig bezeichnen, alleine schon wegen der Kette. So viel zur Theorie, kommen wir zur Praxis. Hatte selber einen 1,4er (EZ 08/01) den ich zwei Jahre lang gefahren bin. Ich zähle mal auf was defekt war: Fertig. Hab in den Jahren 50 tkm mit dem Hobel gerissen, und die Kiste hatte nichts. Es kommt auch auf den Umgang mit dem Auto an. Wenn ich den nur nutze um einkaufen zu fahren oder meine das Ding jedes mal treten zu müssen bis die Ventile einem nen Vogel zeigen dann braucht man sich über Defekte nicht wundern. Ich hatte auch mit dem Ölverbrauch wenig Probleme, der war zwar etwas höher als ich das von unserem alten Polo (1,4er mit 60 PS) kannte, nach einem Wechsel auf feste Intervalle und 10 W 40 musste ich zwischen den Wechseln meist ein mal einen halben Liter nachkippen...wayne? Die Kurbelgehäuseheizung wurde nachgerüstet, das war das einzige was ich hab machen lassen aus Angst vor evtl. Frostschäden. Gefahren ist er für 75 PS sehr gut. Leute, die Kiste wiegt fast 1,4 Tonnen, was bitte erwartet ihr dann von 75 PS? Das ist kein Rennwagen, das ist ein Allrounder, damit kannst du in der Stadt glücklich werden, über Land fahren und auf der Autobahn gemütlich mitschwimmen. Schon mal diese ganzen 1,2 Liter Motörchen in den Kleinwagen gefahren mit ihren 80 oder 90 PS? Wenn nicht, dann wisst ihr gar nicht zu schätzen wie gut der 1,4er im wesentlich schwererem Golf eigentlich arbeitet. Der bringt die Kiste auf knappe 180 wenn es mal sein muss, dauert zwar bis man da ist, aber er kanns. Kann nichts schlechtes finden an dem Paket Golf IV + 75 PS Maschine. Würde nur aufgrund der Getriebeproblematik keinen vor Modelljahr 2002 (ca. ab EZ 08/01) kaufen. Mir fiels nicht leicht meinen alten weg zu tun, ich mochte ihn weil er super zuverlässig und ein treuer Begleiter war. http://www.cw-concepts.de/fileserver...f/100_0031.JPG http://www.cw-concepts.de/fileserver...f/100_0032.JPG http://www.cw-concepts.de/fileserver...f/100_0033.JPG http://www.cw-concepts.de/fileserver...f/100_0073.JPG |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf IV HIGHLINE Verbrauch: 5,5-12 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
also das was ich gelesen habe ist das preiß leistungs verhältnis topp! ich hatte für meinen 5000 hin gelegt und der hatte die gleichen daten nur das higleiner dabei stand ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() @Kamikaze Schumi: Zitat: Man vertausche einfach mal die Verkaufszahlen des V5 mit dem 1,4er, oh mein Gott, alle Welt würde den V5 als absolut grottig bezeichnen . . . Der Vergleich hinkt ein bissl, denn würde man z. B. den Porsche 911 mit dem 924 vergleichen, täte niemand den 911 als grottig bezeichnen. Oder ´nen BMW 318i mit einem 335i. Es gibt genug Beispiele, wo die Basismodelle die meistverkauften und ein wichtiges Standbein der Hersteller sind (waren). Mit dem 1.4, bzw. 1.6 und den 1.9er Dieseln hat VW Geld verdient. Alle anderen, höher motorisierten Golf waren eher ein Angebot für wenige Käufer, wie die Verkaufszahlen zeigen. Im Bekannten- und Kollegenkreiskreis fahren auch noch ein paar den 1.4er und die sind zufrieden. Beschleunigungs- oder Geschwindigkeitsorgien sollten dem 1.4 erspart bleiben. Wenn man den normal im Alltagsbetrieb bewegt, dann hält der auch. Ich denke aber, der Kauf beim Händler mindert das Risiko, eine totale Möhre zu erwischen, denn ein seriöser Händler hat eher kein Interesse an Nachverhandlungen oder daran, seinen Ruf zu schädigen. Der Händler kann das Fahrzeug beim Ankauf auch besser unter die Lupe nehmen. Andererseits ist es nun aber auch so, dass du da im Begriff bist, ein ca. 13 Jahre altes Auto zu kaufen. Dessen musst Du Dir schon bewußt werden. Da werden auch die Händler mit Garantieerklärungen vorsichtig werden, wenngleich auch die 1.4er meiner Erfahrung nach robust sind. Falls das Auto aber nur im "Kundenauftrag", also ohne Gewährleistung verkauft wird, wäre ich ein bissl vorsichtig. Du musst dann verdammt aufpassen, was du unterschreibst, denn es könnte ein Export-Vordruck sein. Eine AHK ist ein Garant für erhöhten Bremsen- und Kupplungsverschleiß. Egal, wie klein der Hänger war, der damit gezogen wurde. Die Bremse ist wohl neu, aber die Kupplung? Der 1.6er ist da schon die bessere Wahl, aber der Händler hat folgendes Manko: Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Wir sind Grosshändler und bevorzugen den Verkauf an Gewerbetreibende oder in den Export. Am besten ist es, mal bei VW selbst vorbeizuschauen, um zu sehen was im Angebot ist und von Händlern, in deren Anzeigen Worte wie: EXPORT oder KUNDENAUFTRAG stehen, Abstand zu nehmen. Geändert von Hempdiscs (04.02.2011 um 23:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo Ihr ![]() natoll hab mir den Thread durchgelesen und Ihr habts geschaft mir die Vorfreude auf den 18. B-Day zu nehmen ![]() ![]() ![]() Ich weis garnicht was ihr alle habt gegen den 1.4er, sicherlich sind schwarze Schaafe dabei allerdings ist das denn nicht bei jedem Motor so?? Mein Golf (ebenfalls 1.4 16V, 12/02) ist meiner Meinung nach ein gutes Anfängerauto. Klar ne Rakete ist er nicht allerdings der 1.6er 16V auch nicht, und die 15km/h mehr endgeschwindigkeit schenk ich euch ![]() Im Stadtverkehr is der 1.4 wie ich finde zuhause; an der Ampel zieht er gut weg und nen Corsa kannst auch noch versägen (wenns nicht gerade nen OPC ist ![]() Ohman schon wieder soviel Text, egal, auf jeden Fall ist das meine fahrerische "Anfänger-" Meinung zu den beiden Motoren und ich hoffe ihr verbannt mich jetzt nicht aus dem Forum ![]() ![]() Falls das jetzt i-wie Offtopic ist entschuldige ich mich, falls nicht isses auch in Ordnung ![]() verschlafene Grüße mit kaputten Fingern nach dem Doppelblinkerumbau Marco ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Säuft Öl, Motoren frieren kaputt (Kurbelgehäuseentlüftung), zu schlapp, Getriebeproblem!!!! und und und Frag´ mal beim TÜV oder ADAC, was DIE dir empfehlen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() ich meinte jetzt den 1.8er mit 75ps. den hatten wir als werkstattwagen. der motor ist doch unzerstörbar. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |