|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.02.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Frage geht um den Golf. Ein Kollege hat doch gesagt das er kein Automatik Auto kennt, das nicht losfährt wenn man den Fuß vom Gaspedal nimmt. Ich meinte der Twingo bei dem soll es wohl wirklich nicht losfahren wenn man den Fuß vom Gaspedal nimmt. Daher vergiss den Twingo aber ,-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Eine herkömmliche Automatik, Tiptronic etc. rollt los ohne Gas ! Ein modernes Direktschaltgetriebe und die Schaltgetriebe mit elektronischem Kupplungspedal nicht, also wird an dem Golf ja wohl Etwas defekt sein ! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
ich klink mich mal mit ein^^ also wenns ordentlich kalt draußen is, rollt meine automatik auch nich von alleine los, aber wenns einigermaßen warm is rollt er von alleine |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich bin im Winter auch schon herkömmliche Automatik gefahren und Die rollten bei mir immer ohne Gas ! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
naja vllt hat er auch nach seinen 11 jahren mal die schnauze voll von alleine rollen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.02.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
1998 bis 2011 machen das nicht 13 Jahre ;-) Mal was anderes, wie kommt es, das ein stink normaler Golf was 10-13 Jahre alt ist im Schnitt zwischen 3000-5000 € kostet???!!! Ich gebe doch niemals 4 oder 5000,- für einen GGolf4 aus. Ist das krank. Damals hatte ich für einen 10 Jahre alten BMW 3000 DM bezahlt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=Golfangler;1809833]1998 bis 2011 machen das nicht 13 Jahre ;-) QUOTE] also erstmal is meiner baujahr 2000, macht 11 jahre ![]() und ich hab z.b. 5800 bezahlt und find das nich übertrieben... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Wenn bei getretener Bremse auf D oder Tiptronic gestellt wird, sollte es einen kleinen Ruck, sowie ein leises Summen geben. Beim Loslassen der Bremse sollte er losrollen. Da ist was faul, Steuergerät ( Schieberkasten ).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also normalerweise sollte ein richtiges Automatikgetriebe (hydraulischer Wandler) bei der Wahl auf Fahrstufe 1,2,3,D oder R sind beim lösen der Feststellbremse und/oder Fußbremse nach vorne oder zurück bewegen. Grund dafür ist, das der Wandler beim Starten des Motors aktiv wird und Öldruck aufbaut. Durch Einlegen einer Fahrstufe legt das Getriebe den 1. bzw. den Rückfahrgang ein. Durch den Wandler versucht sich das Fahrzeug zu bewegen. Der Wandler ist ein hydraulisches Bauteil, wo der Öldruck bei laufendem Motor aufgebaut wird. Beim Gasgeben des Motor steigt der Öldruck und der Ölfluß im Wandler und dieser dreht schneller, dadurch beschleunigt das FZ. Nach einer gewissen Zeit greift dann die Wandler-Überbrückungskupplung und stellt eine mechanische Verbindung zwischen Motor und Getriebe her. Beim Anfahren, egal ob im Vorwärts- oder Rüpckwärtsgang ist ein Automat im hydraulischen Betrieb, daher auch das leichte Anfahren beim Lösen der Bremsen. Wenn das Fahrzeug in Fahrstufe D nicht vorwarts fährt, obwohl alle Bremsen gelöst sind, liegt es vielleicht daran, das das FZ an einem Berg steht, die Bremsen fest sind oder das Getriebeöl zu kalt ist. Es ist auch schon vorgekommen das zu wenig Getriebeöl vorhanden war, aber dann schaltet die Automatik ruckartig und teilweise garnicht mehr die Gänge. Wenn du schreibst, dass er im Rückwärtsgang fährt, aber im D nicht könnte vielleicht ein Wackelkontakt in der Elektrik die Ursache sein oder irgendwas stimmt mit dem Steuergerät nicht. Vielleicht mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Gruß, Mario Geändert von Mario87 (22.02.2011 um 20:01 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also wenn die das STG vom Automaten schon getauscht haben und genug Getriebeöl drinne ist, tippe ich bald drauf das irgendwelche Druckgeber/Fühler im Getriebe spinnen oder falsche Werte ans STG liefern. Klingt nach einem elektronischem Problem, wenn das STG den 3. Gang anzeigt. Ein Automatikgetriebe ist ein komplexes Bauteil. Da brauch nur ein Sensor/Geber nicht richtig funktionieren und das Getriebe bekommt Spackungen.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |